Vergangene Auktionen

Objekte 3491 bis 3500 von 13541, Seite 350 von 1355

Carl Wilhelm Anton Seiler: Wiesbaden 1846 - 1921 München. Historienmaler, Interieurs, Genreszenen, Porträts. Studium an den Akademien in Berlin und München (bei Raupp).

Motiv: Blick in den Saal eines Schlosses mit Prunksesseln um einen Kamin und ein monumentales Gemälde gruppiert.

Öl auf Karton, rückseitig bezeichnet "C. Seiler", 25 x 35 cm, gerahmt.

Lit.: Thieme/Becker Bd. 30, S. 462 f.; Benezit Bd. 12, S. 649.

MB-486 Prismen-Kronleuchter

1600 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Deckenleuchter, 19. Jahrhundert. Gold staffiertes Metall-Gestänge, an drei doppelschienigen Armen sechs Tüllen, nachträglich elektrifiziert. Reicher Prismenbehang aus farblosem bernsteinfarbenem und violettem Glas. Einzelne Prismen ergänzt. Höhe: 88 cm, Durchmesser: 65 cm.

MT-486 Zölf Zinn-Model

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

19. Jahrhundert, unterschiedliche Formen: Birnen, Nüsse, Äpfel, Eiformen, ein Doppelmodel. Alle mit Scharnier zum Aufklappen.

VE-486 Wolfgang Amadeus Mozart

ohne Limit

Auktion vom 27.9.2008

Porträt des jugendlichen Wolfgang Amadeus Mozart auf Beinplättchen.

Ovaler Bildausschnitt 6,5, x 5,5 cm, in Beinumrahmung unter Glas (12 x 11 cm).

SU-486 WG-Ring mit Diamanten und Smaragd

750 Euro

Auktion vom 21.3.2009

585er Weißgoldschiene, schauseitig facettierter Smaragd (mit Einschlüssen), entouriert von in Weißgold gefaßten Brillianten, Ringgröße 58/59.

PK-486 Pegasus Goebel

15 Euro (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Keramik, bronziert, Entwurf Gerhard Bochmann. Bewegte Darstellung des geflügelten Pferdes. Höhe: 25,5 cm. Mit einem Gebot für dieses Objekt unterstützen Sie die Stiftung für krebskranke Kinder in Coburg.

MT-486 Sechs silberne Kaffeelöffel (156)

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Spatenlöffel mit vergoldeten Laffen, deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze, Juwelier "J. Härtig". Stiel - Enden mit Kartuschen - Ornament und Blütenmotiv graviert. Länge: je 13,5 cm. Gewicht ca. 70 gr.

GE-486 Marie Jacques, Ruhende Schafherde

400 Euro

Auktion vom 24.7.2010

Marie Jacques: Französische Landschafts- und Tiermalerin. Geb. 1868 - ?.

Motiv: Auf einer Wiese lagert unter wolkigem Himmel eine Herde von Schafen und Ziegen. Im Hintergrund an einer Holzhütte neben einem Wäldchen die Viehhüterin.

Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen, 60 x 54 cm, prunkvoller Rahmen.

MB-487 Mexikanische Truhe

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 29.9.2007

Geschwärztes Holz, Ende 19. Jahrhundert. Historistische Truhe auf gebogten, halbhohen Füßen. Gerades rechteckiges Korpus, reich mit Schweifwerk-Ornamentik beschnitzt. Aufklappbarer Flachdeckel mit Rocaillen-Schnitzwerk. 83 x 105 x 47 cm.

MT-487 Paar Zinn-Schöpfkellen

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

1) Schöpfkelle mit Holzgriff, 19. Jahrhundert, Kelle punziert, Länge: 37 cm.

2) Schöpfkelle, 19. Jahrhundert, ungemarkt, Länge: 34,5 cm.

Objekte 3491 bis 3500 von 13541, Seite 350 von 1355