Vergangene Auktionen

Objekte 3301 bis 3310 von 13541, Seite 331 von 1355

MB-456 Mexikanischer Spiegel

100 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Wandspiegel, Mexiko 20. Jahrhundert. Bleiverstrebter, rechteckiger Spiegel in hohl gearbeitetem konischem Bleiglasrahmen. Darin Stoffblüten in Weiß und Rot. Breite: 86 cm, Höhe: 78 cm.

MT-456 Perlmutt-Besteck

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Dessertbesteck, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Zehn Messer und zehn Gabeln, Griffe aus Perlmutt, Klingen und Zinken Nickel.

MB-456 Stuhl 18. Jahrhundert

120 Euro

Auktion vom 27.9.2008

Eiche, 18. Jahrhundert. Geschnitzte Beine, Zarge mit frontseitig zentraler Beschnitzung. Trapezförmige Sitzfläche, passig gebogte Rückenlehne mit gegeneinander gestellten geschnitzten Volutenspangen in der Mittelzunge. Höhe: 98 cm, Sitzhöhe: 52 cm.

MT-456 Russischer Teeglashalter

120 Euro

Auktion vom 21.3.2009

84 zolotniki, Sankt Petersburg 1891. Punziert mit Stadtwappen, flankiert von den Initialen"A Sch" (in kyrillischen Buchstaben), Jahreszahl "1891", Meisterpunze "E(oborotnoe) K". Zylindrische Wandung, umlaufende Perlfriese, Wandung graviert mit Motiv eines mit Pferd pflügenden Bauern in Landschaft. Über die Mündung hinausragender, gekanteter Henkel. Höhe: ca. 10 cm.

PK-456 Keramik - Künstlerplatte

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 8.8.2009

Handgefertigte Künstler - Keramikplatte. Auf quadratischem Sockel zentral reliefartige kreisrunde erhabene Fläche mit diffus angeordneten runden Formen in der Art von Kerzenhaltern. Glasur in Grün-brauner Farbigkeit. 52 x 52 cm, rückseitig bezeichnet "Häffenacker" und Ziffer "250".

MT-456 Sechskantflasche Zinn (32)

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Hexagonal gefertigte Zinnflasche, Schraubverschluß mit Griff. Auf dem Deckel in Dreiecksschild Monogramm "FS", auf drei Seitenwandungen geritzte florale Motivik mit Krone. Altersspuren, Höhe (mit Griff): 28 cm.

Johannes (?) Selbertinger: Geb. Tegernsee 1930. Studium an der Münchner Akademie.

Motiv: Unter schattenspendenden Bäumen sind zahlreiche Gäste in einem Münchner Biergarten - Restaurant. Im Bildhintergrund Münchner Kirchtürme.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "Selbertinger", 60 x 70 cm, gerahmt.

MB-457 Louis Seize -Tisch

600 Euro

Auktion vom 29.9.2007

Eichenholz. Konische Vierkantbeine, kanneliert, vorkragende konturierte Platte, ein Obstholzschub mit Girlanden - Schnitzdekor. Höhe: 77 cm, Platte: 93 x 74 cm.

MT-457 Silberner Streulöffel

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 26.4.2008

Streulöffel mit querovaler Sieblaffe, 835er Silber, um 1900. Im Zentrum der rocailliert geschweiften Laffe reliefiertes, musizierendes Schäferpaar. Stiel ebenfalls rocailliert, mit reliefiertem Puttendekor. Länge: 13 cm.

MB-457 Barock - Tabernakel - Aufsatzsekretär

7000 Euro

Auktion vom 27.9.2008

18. Jahrhundert. Geschweiftes, partiell bauchiges Korpus mit gebogtem Giebel. Dreiteiliger Aufbau. Kommodenunterteil mit drei Schüben, darüber Schreibeinrichtung mit abklappbarer Klappe und sechs Schüben sowie Mittelfächern. Aufsatz mit zehn Schubladen und zentralem Tabernakelfach, darin vier Einlegeböden sowie ein Schub. Messingbeschläge (ein Schlüsselschild und zwei Bügelhenkel fehlen), Nußbaumfurnier und andere Hölzer. Partiell kleine Furnierschäden (teils Teile vorhanden). 224 x 125 x 68 cm.

Objekte 3301 bis 3310 von 13541, Seite 331 von 1355