Auktion vom 22.3.2014

Objekte 101 bis 110 von 478, Seite 11 von 48

GL2021 Zwei Biergläser mit Emailbemalung

ohne Limit

Auktion vom 22.3.2014

Zwei Spruchgläser (0,5 und 0,6 Liter), um 1900. Farbloses Glas, schauseitig jeweils florale, farbige Emailmalerei mit Devise: "Zum Andenken" bzw. "Zum Wohl". Goldstaffage der Mündung berieben, Höhe: ca. 19,8 und 20,5 cm.

GL2022 Vier dekorative Vasen

20 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Farbiges Glas, reich goldüberfangen, sowohl auf dem Goldüberfang als auch in geschweiften Reserven plastischer Blütenbesatz und farbige Emailmalerei. Zweite Hälfte 20. Jahrhundert, Höhe: je ca. 13 cm.

SK3000 Monogrammist"IW", Skulptur Flora

200 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Römische Göttin Flora, Holz, plastisch geschnitzt, gold gefaßt, wohl um 1900. Ganzfigurige Darstellung der jungen Göttin Flora, auf einem viereckigen Podest stehend. Blüten im Haar, in der ausgestreckten rechten Hand sowie in einer Muldenfalte ihres mit der linken Hand geschürzten Gewandes weisen die Dargestellte als Göttin der Blüte und Fruchtbarkeit aus. Qualitätvolle Skulptur, am Sockel monogrammiert "IW". Höhe: 81 cm.

SK3001 Barock - Engel

150 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, plastisch geschnitzt, 18. Jahrhundert. Sitzender Engel, den rechten Arm erhoben, mit der Linken ein ihn umhüllendes Tuch an der Schulter haltend. Partiell beschädigt, ehemals wohl geflügelt, ergänzter Zapfen. Höhe: ca. 53 cm.

SK3002 Stand - Kruzifix

70 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, plastisch geschnitzt, rocaillierter Sockel sowie Corpus Christi wohl 18. Jahrhundert, Kleeblattkreuz ergänzt. Fein geschnitztes Corpus Christi im Dreinagel - Typus. Gesamthöhe: ca. 58,5 cm.

SK3003 Skulptur Gottvater

180 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, geschnitzt, farbig gefaßt, wohl 18. Jahrhundert. Gottvater auf Wolkensockel, die rechte Hand im Segensgestus erhoben, mit der Linken eine den Erdball symbolisierende Kugel haltend.Rückseite geflacht, kleinere Bestoßungen an den Händen, Fassung beschädigt, Höhe: ca. 60 cm.

SK3004 Applikation

40 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, geschnitzt, gold und farbig gefaßt, 19. Jahrhundert, Fassung erneuert. Flammendes Herz, von Schwert durchbohrt, vor Strahlenkranz. Symbol der Herz - Jesu - Verehrung für den liebenden und leidenden Heiland. Länge: ca. 85 cm.

SK3005 Auguste Moreau, Knabe mit Körben

170 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Auguste Moreau, französischer Bildhauer, tätig in Paris um 1900. Bronze - Figur eines kleinen Mädchens, das gelockte Haar mit einem Haarband zusammengehalten, zwei große Körbe tragend. Am Stand signiert "Aug. Moreau". Höhe: ca. 26,5 cm.

SK3006 Magd mit Träubel

30 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Bronze - Figur des 19. Jahrhunderts. Mädchen, auf quadratischer Plinthe stehend, einen Weinträubel in ihrer erhobenen rechten Hand haltend, im Haar einen Kranz aus Weinlaub und Träubeln. Höhe: ca. 19 cm.

SK3007 Wandkonsole

80 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Kapitellförmige, blau - gelb bemalte Wandkonsole, geometrisch - floral reliefiert. Holz, ca. 56 x 45 x 29 cm.

Objekte 101 bis 110 von 478, Seite 11 von 48