Auktion vom 23.2.2013

Objekte 301 bis 310 von 455, Seite 31 von 46

MT5037 Drei Glocken

70 Euro

Auktion vom 23.2.2013

1) Messing-Glocke, durchbrochen gearbeitet, die Wandung umlaufend die vier Evangelistensymbole, Höhe: ca. 10 cm.

2) Russische Glocke mit Widmungsumschrift Nizegorodskaja Gubernija 1890, Klöppel fehlt, Höhe: ca. 11,5 cm.

3) Glocke mit Klöppel, profiliert, 19. Jahrhundert. Höhe: ca. 13 cm.

MT5038 Bronze - Glocke

20 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Bronze-Glocke, wohl 19. Jahrhundert. Schau- und rückseitig je ein Engels-Relief, Mündungsrand mit aufgelegten Relief-Blüten verziert. Klöppel vorhanden, Höhe: ca. 18,5 cm.

MT5039 Ostasiatischer Stockgriff

25 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Ostasiatischer Stockgriff, Silber (?). Umlaufend auf der Wandung des Griffs 12 reliefierte, in hexagonalen Kartuschen stilisierte Darstellungen von tanzenden ostasiatischen Göttinnen. Länge: ca. 20 cm.

MT5040 Punsch - Kelle

40 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Punschkelle, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Gedrechselter schwarzer Holzgriff, 13lötige Silberlaffe mit Buchstabenpunze "E". Gemuldete, godronierte Laffe mit zwei seitlichen Ausgüssen. Länge: ca. 44 cm.

MT5041 Sechs Kaffeelöffel Silber

40 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Deutsch, 800er Silber, 20. Jahrhundert. Geschweifte Griffe, von Rocaillenschwüngen gerahmt. Länge: je ca. 14 cm. Gesamtgewicht: ca. 43 g.

MT5042 Acht Löffel

35 Euro

Auktion vom 23.2.2013

1) Sechs Löffel mit Violin-Griff, 13lötig, 19. Jahrhundert, bezeichnet "J. C. Wich / Nürnberg", Länge: je ca. 15 cm, Gesamtgewicht: ca. 86 g.

2) Zwei Löffel, erste Hälfte 19. Jahrhundert, 13lötig, Wortpunze "Loch", und weitere Punze. Zwei vergleichbare Löffel bei J. Amme, Historische Bestecke, Nr. 659 nachgewiesen für Bartholomäus Maierhofer, München, 1824. Löffelgriff rückseitig reich reliefiert mit Wappenkartusche, Rankenwerk und Vogel. Ein Löffel in der Laffe gedellt, Länge: 14,5 cm.

MT5043 Sechs Silber - Messer

20 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Sechs Messer, Silber und Stahl im Etui, wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Reliefiert gearbeitete Silbergriffe, ungemarkt. Klingen Stahl.

MT5044 Sechs Moccalöffel

30 Euro

Auktion vom 23.2.2013

800er Silber, Laffen innen und außen mit Vergoldung.

Wohl um 1930, konische Stielenden, Länge je ca. 11 cm. Gewicht: ca. 60 g., in Holzkästchen.

MT5045 Zehn Teile Silber

220 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Konvolut bestehend aus: 1. Fünf kleine, durchbrochen gearbeitete Serviettenringe, 835 er Silber, Durchmesser je ca. 2,5 cm. 2. Kleine gemuldete Schale mit floralem Motiv im Spiegel, Rand durchbrochen mit Blumenmotiven. 800er Silber, Durchmesser 11,5 cm. 3. Gemuldete Schale, 835 er Silber, Durchmesser 12,5 cm. 4. Serviettenhalter auf vier Füßen, die beiden Wandungen durchbrochen mit floralen Motiven. 800er Silber, ca. 13 x 9 x 2 cm. 5. Gemuldete, ovale Schale mit durchbrochen gearbeiteten floralen Motiven. 800er Silber, Länge: 15 cm. 6. Durchbrochen gearbeitete Jardiniere, Stempel verschlagen (wohl 800er Siber), Länge: 20 cm. Alle um 1900, Gesamtgewicht ca. 525 g.

MT5046 Paar ovale Rahmen

30 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Messing, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Zwei hochovale Tischrahmen in Josephinischem Stil, Höhe: je ca. 24 cm.

Objekte 301 bis 310 von 455, Seite 31 von 46