Vergangene Auktionen
Weißporzellan, glasiert, Bodenmarke Heubach / Lichte / Thüringen, 1909-1945. Auf einem stilisierten Felsen sitzender, mit gesenktem Kopf in Beutemanier nach unten blickender Uhu. Höhe: 42 cm. Stand leicht bestoßen, minimaler Brandfleck.
Einflammiger Kerzenleuchter um 1900. Deutsch, 800er Silber, Koch&Bergfeld / Bremen, Nummer"61648", Juwelier W. Ganssen / Coburg. Höhe: 21,5 cm.
Ovale Schale mit geschwungenem Rand, im Rokoko-Stil reich reliefiert. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit integrierten Zierkartuschen und Rocaillen-Motiven sowie Rosendekor. Im Spiegel reliefierte Puttenszene. Länge: 19,5 cm.
Astkoralle, im Verlauf gereiht, Länge: ca. 51 cm.
Drei Gabeln mit Griffen aus 800er Silber, eine Gabel mit Griff aus 835er Silber, eine kleine Vorlegegabel versilbert, eine Gabel ohne Punze. 19. und 20. Jahrhundert, Länge: 10,5 - 20 cm.
Bodenmarke Erdmann Schlegelmilch Porzellanfabrik/Suhl, um 1900. Farbig staffierte Wandung mit goldenem Girlanden- und Spitzendekor, schauseitig farbiger Druck mit Amor auf einem Wagen (nach Kaufmann). Höhe: 9,5 cm.
Auf runde Holzplinthe montierte Anbietschale, Dreistand aus reliefiertem Zinn, blauer, gemuldeter Glaseinsatz mit ausgestellter Mündung. Höhe: 14 cm.
Leicht gemuldeter Teller mit profiliertem Rand, auf der Fahne Monogramm "A.Z." sowie Datierung "1790". Am Boden drei beriebene Punzen. Im Spiegel Auerhahn-Motiv, Nutzspuren, Durchmesser: 30 cm.
Sechseckige Zier-Platte mit gemuldetem Spiegel, auf der Fahne umlaufend sechs Buckel alternierend mit floralen Gravuren. Auch der Spiegel zentral gebuckelt, auf der Wölbung Gravur eines Vogels. Rückseitig am Boden schwer identifizierbare Marke. Durchmesser: 23 cm.
Deutsch, 800er Silber, bezeichnet"Wallerstein". Runde Schale, Ansatz der gebauchten Wandung godroniert, Innenvergoldung. Höhe: 7,5 cm, Durchmesser: 16 cm.