Auktion vom 21.9.2013
1. Arabisches Gewehr für Kavallerie, Steinschloß, wohl 19. Jahrhundert. Nußbaum, Schaft und Lauf mit geometrischen Beinintarsien, Länge ca. 165 cm. 2. Steinschloß - Pistole, Nußbaum geschwärzt. Wohl 19. Jahrhundert, Lauf lose. Länge ca. 43 cm.
Konvolut bestehend aus: Hund, einen Korb mit drei Welpen im Maul tragend. Geschwärztes Metall, Länge ca. 23 cm. Des weiteren sechs Plüschtiere: 3 Schafe (dabei 1 x Steiff "Lamby", 1x auf Rädern), ein Hund, ein Teddy, ein strickender Bär (mit Aufziehmechanismus).
Holz, geschnitzt, gold gefaßt, 18. Jahrhundert. Frucht- und Zapfen-Motive. Partiell Wurmlöcher, kleine Bestoßungen. Länge: ca. 33 x 14 cm und ca. 37 x 20 cm.
Holz, geschnitzt, gold gefaßt, Fassung erneuert. Klassizistisch ornamentierter Dreistand, kannelierter Balusterschaft, ausladende Tropfschale, darüber Kerzentülle, eventuell vormals Eisendorn. Wohl frühes 19. Jahrhundert, alt restaurierter Zustand. Fassung partiell beschädigt, ein Fuß geklebt, Höhe: ca. 70 cm.
Ende 19. Jahrhundert, Werkstatt Vasilij Vischnjakov (Wischnjakow), gegründet 1877 in Ostaschkovo.
Quadratische Schatulle mit gerundeten Ecken, Papiermaché, Schwarzlack, polychrome, mit Metallpulver unterlegte Malerei (po skvoznomu). Das Innere der Schatulle zinnoberrot lackiert. Auf dem Deckel Darstellung einer Troika mit Kutscher und drei jungen Frauen, in rasanterFahrt durch eine Winterlandschaft jagend. Die Marken im Innendeckel zeigen Medaillen großer Ausstellungen, die die erfolgreiche Teilnahme der Firma V. Vischnjakov an den großen Kunstgewerbe-Ausstellungen der Zeit dokumentieren. Ca. 6 x 10,5 x 10,5 cm.
Drei Rahmen (Berliner Leiste), blattversilbert und gelbgoldüberzogen. Falzmaß je ca. 45 x 59 cm, Außenmaß je ca. 55 x 67 cm. Altersspuren, innen jeweils ein jagdlicher Druck.
Zwei Waschgoldrahmen (Berliner Leiste) mit unter Glas gerahmten Lithographien der"Germania auf der Wacht am Rhein" und "Wilhelm I. König von Preussen - Kaiser von Deutschland". Falzmaß je ca. 46 x 35,5 cm, Außenmaß ca. 51 x 40 cm, Altersspuren.
Puppenbett, um 1910. Verstrebtes und verziertes Holzgestell, mintfarben angestrichen. Wohl um 1920. 70 x 33 x 44 cm. Teils Farbabplatzungen.
Hochrechteckiger, oktogonaler Jugendstilrahmen mit floraler Eckverzierung. Darin unter Glas Druck mit der Darstellung einer jungen Dame. Rahmenformat 56 x 47 cm, Altersspuren.
Beide wohl um 1950/60. 1. Pelikan - Füllfederhalter mit 585er Goldfeder. Schwarz - grau, Länge 12 cm. 2. Schwarz - grün - gestreifter Graphitstift, Marke Pelikan Mod. Nr. 350, Länge 13 cm. Mit Etui.