Auktion vom 4.8.2012

Objekte 261 bis 270 von 751, Seite 27 von 76

SK3024 Kruzifix

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

19. Jahrhundert. Aufwendig rocailliert und durchbrochen geschnitzter und vergoldeter Holzsockelmit dunklem Totenschädel. Darauf detailreich in Holz geschnitztes, verziertes und vergoldetes Kreuz mit dem

gekreuzigten Christus (Biskuit - Porzellan, ebenfalls ganzflächig vergoldet). Höhe: 59 cm.

SK3025 Kruzifix

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Standkruzifix, Holz geschnitzt, wohl 18. Jahrhundert. Schwarz, weiß und golden gefasst.

Konsolenartiger, verzierter Sockel mit Totenschädel. Dreinageltypus. Altersspuren, Fassung berieben, Spuren

von Wurmbefall. Höhe: 57 cm.

SK3026 Büste eines jungen Mannes mit Tonsur

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Vollplastisch in Holz geschnitzter Kopf eines jungen Mannes mit Tonsur. Wohl 19. Jahrhundert,qualitätvolle Ausführung, in den Augenhöhlen möglicherweise ehemals Glasaugen. Höhe: 13,5 cm. Altersspuren.

SK3027 Zwei Hunde

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1. Bronzefigur eines sitzenden Langhaardackels mit spitzer Schnauze und langen Ohren. Höhe: 5

cm, am Boden bezeichnet "K 90".

2. Messingfigur einer schreitenden Bulldogge mit nach oben erhobenem Kopf, auf rechteckiger Plinthe. Länge:

6 cm.

Amadeo Gennarelli: Neapel 1881 - 1943 Paris. Bildhauer, insbesondere Bronzefiguren undMarmorentwürfe.

Motiv: "The Carrier Pigeon"(Die Brieftaube). Auf säulenförmiger Plinthe sitzende Bronzefigur einer nackten

jungen Frau mit wallendem Haar, in der Rechten eine Brieftaube zum Flug freilassend. Auf der Bronze -

Plinthe bezeichnet "A. Gennarelli" und "A 1280", erhabener Gießerstempel "J. B. Deposé Bronze garanti

Paris". Gesamthöhe: 44 cm.

Lit.: Benezit Bd. 6, S. 12.

SK3030 Gans mit hoch erhobenem Hals

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Dunkel patinierte Bronzefigur einer aufrecht stehenden Gans mit hoch erhobenem Kopf undgeöffnetem Schnabel. Gefieder reliefiert gearbeitet. Höhe: 26 cm.

SK3031 Verkündigungs - Madonna Elfenbein

1200 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Maria Annunziata, Elfenbein, geschnitzt. Stehende Madonna in reich gefaltetem Gewand,detailreich ausgearbeitet, die rechte Hand erhoben, in der linken ein Buch haltend. Partiell gerissen,

rechte Hand beschädigt, geklebt. Am Boden Bohrung für Sockelmontierung. Höhe: 16,5 cm.

SK3032 Wandkonsole mit Puttenmotiv

120 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Wohl um 1900. Keramik - Wandkonsole mit appliziertem, die Flügel verschränkendem Putto mit

gelocktem Haar. Zwei Aufhängeösen, Ablagefläche ca. 15 x 12 cm. Altersspuren.

SK3033 Putto

400 Euro

Auktion vom 4.8.2012

18. Jahrhundert, Holz, geschnitzt, Reste farbiger Fassung. Vollplastisch geschnitzter Putto aufWolkensockel, mit nach oben gerichtetem Blick. Qualitätsvolle Arbeit. Reste blauer, goldener, roter und

weißer Fassung. Arme fragmentiert. Höhe: ca. 78 cm. Altersspuren.

Unbekannter Meister, wohl Niederlande frühes 18. Jahrhundert.

Motiv: Üppiger Strauß von in prächtigen Farben blühenden Garten- und Wiesenblumen, arrangiert in einer auf

einem Steintisch stehenden Kristallglasvase. Auf dem Tisch sitzend eine Stubenfliege.

Öl auf Leinwand, unsigniert, teils doubliert, craqueliert, restauriert, 59 x 49 cm, ungerahmt.

Objekte 261 bis 270 von 751, Seite 27 von 76