Auktion vom 4.8.2012

Objekte 211 bis 220 von 751, Seite 22 von 76

GL2014 Likörkaraffe mit zwei Gläschen

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Farbloses Glas um 1900, neoklassizistischesÄtz-Dekor, Likörkaraffe mit zwei Gläschen,

facettierter Kristallstöpsel (dieser später). Höhe: ca. 22 cm.

GL2015 Kleine Stöpselkaraffe

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Farbloses Glas, wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert, Ätz-Dekor, Stöpsel mit Facettenschliff

(eventuell nicht original). Höhe: ca. 24 cm.

GL2016 Karaffe

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Stöpselkaraffe, farbloses Glas, mit der Kugel verschliffener Abriss. Gebauchtes Corpus mit

Enghals, Schälschliff und Linsenschliff. Dazu Stöpsel mit geätztem Palmettenfries. Höhe: ca. 30,5 cm.

GL2017 Vier Gewürzkaraffen

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Blaues Glas um 1900. Wandungen mit Gold- und Weißemail-Dekor: Öl-Karaffe mit Henkel und Stöpsel

(Höhe: ca. 19 cm), Senf-Karaffe mit Henkel (Höhe: ca. 16 cm) und langem Senflöffel; Zucker-Vorratsflasche

mit Gewinde und gewölbtem Schraubdeckel als Dosierhilfe ( Höhe: ca. 20 cm) und Pfeffer-Vorratsflasche mit

Gewinde und gewölbtemSchraubdeckel als Dosierhilfe (Höhe: ca. 20 cm). Beide Gewinde leicht bestoßen, aber

funktionsfähig, Goldstaffage partiell berieben.

GL2018 Jugendstil - Vase

400 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Um 1900. Farbloses Glas, Abriss mit der Kugel verschliffen, Wandung zart opalisierend grünlich

lasiert. Die gebauchte Schulter umlaufend Girlanden-Dekor in Gold-Emailmalerei, schauseitiges Hauptmotiv

flankiert von Blumenkörben, farbig akzentuiert. Minimal berieben, Höhe: ca. 35,5 cm.

GL2019 Julius Mühlhaus, Edle Vase

200 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Signiert Glasfabrik Julius Mühlhaus / Haida, um 1900. Die Firma Julius Mühlhaus, tätig

1867-1945, ist vertreten u.a. in den Glasmuseen in Haida und Passau.

Vorliegend: aufwendig und äußerst qualitätvoll dekorierte Vase. Farbloses Glas, schwarzes Wurmliniendekor,

Blüten- und Rankenwerk in Gold sowie farbiges Blütendekor in Transparent-Emailmalerei auf schwarzem Grund.

Am Boden in Gold aufglasur Signé sowie Nummernbezeichnung "327/141". Goldstaffage partiell berieben, Höhe:

15,5 cm.

GL2020 Karaffe und sechs Gläser

120 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Karaffe mit sechs Weingläsern, 20. Jahrhundert. Farbloses Glas, partiell rot überfangen.

Wandungen der Gläser und der Stöpsel-Karaffe mit umlaufenden Durchschliff-Ornamentbändern dekoriert. Höhe

Karaffe: ca. 38 cm, Höhe Gläser: ca. 15 cm.

GL2021 Sechs kleine Römer

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Grünes Glas, ausgestellter Hohlschaft mit drei Beerennuppen, optische Kuppa. Likörgläser nach

barockem Vorbild, um 1920. Höhe: je ca. 7,5 cm. Dazu rechteckiges, versilbertes Tablett, Herstellermarke

eines Vogels in Dreieck, gehämmert, mit Perlschnur-Rand (Länge: ca. 24 cm).

GL2022 Stöpselkaraffe

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Süßweinkaraffe, farbloses Kristallglas, 20. Jahrhundert. Am Boden sechzehnstrahliger

Bodenkerbstern, Wandung und Stöpsel facettiert beschliffen und mit geätzten Wein-Motiven dekoriert. Ein

winziger Chip am Stand, Höhe: ca. 32 cm.

GL2023 Vase Kjell Engman / Kosta Boda

60 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Landschaftsvase, entworfen von Kjell Engmann (geb. 1946) für Kosta Boda, Modellnummer "98904".

Farbloses Glas, milchig weiß überfangen, in opak blauer Emailmalerei Darstellung von Bäumen und Vögeln auf

Landschaftssockel aus grünen und goldenen Krösel-Aufschmelzungen. Höhe: ca. 20,5 cm.

Objekte 211 bis 220 von 751, Seite 22 von 76