Alle Auktionen

Displaying results 10421 to 10430 out of 13541

Historisches Foto, handschriftlich datiert" 8. I. 1917". Von links nach rechts am Kartentisch stehend: Hindenburg, Wilhelm II. und Ludendorff. Unten rechts auf Passepartout bezeichnet "Fall von Focsani" (Rumänien), darunter zentral Signatur des Kaisers "Wilhelm". Am rechten unteren Rand des Fotos Monogramm "H. W. E. B.". Foto 17 x 22 cm, unter Glas gerahmt.

VE6003 Brief - Schatulle

30 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Holz - Schatulle mit getrepptem Deckel. Scharniere und Schloß erneuert. Restaurierter Zustand, 20 x 31 x 22 cm.

VE6003 Ofenplatte

ohne Limit

Auktion vom 22.3.2014

Schwere gußeiserne Ofenplatte mit zentralem floralem Vasendekor in Relief. Ca. 61 x 31 cm.

VE6003 Altarvase mit Altarstrauß

ohne Limit

Auktion vom 16.8.2014

19. Jahrhundert. Vase auf getrepptem Sockel, Holz, geschnitzt, marmoriert farbig und gold gefaßt. Aufgesteckter Altarstrauß mit Glasperlen-Blüten an Drahtstielen. Altersspuren, partielle Rißbildung am Sockel. Höhe: ca. 55 cm.

VE6003 Goldfarbene Riegelhaube

50 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Süddeutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert, Goldbrokat, äußerst fein bestickt mit Kantillen, Pailletten und kleinen Perlen. Futteral aus Seide und Stoff. Höhe: ca. 17 cm, in Original - Schachtel. Dazu Nadel mit Filigransilber-Kopf.

VE6003 Hirschfänger Carl Eickhorn / Solingen

180 Euro

Auktion vom 8.8.2015

Hirschfänger, Herstellerzeichen Carl Eickhorn / Solingen, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Vergoldetes Messing-Gefäß mit Hirschhornschalen. Der Parierbügel in Form plastisch ausgeformter Rotwildköpfe. Handschutz mit Sauhatz-Szene reliefiert. Beidseitig kunstvoll geätzte Klinge mit detailreichen Jagdszenen. Schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen. Eichelförmiger Tragehaken. Guter Zustand, geringe Altersspuren an der Lederscheide, Länge: ca. 56-58 cm.

VE6003 Konvolut Devotionalien

25 Euro

Auktion vom 19.3.2016

1. Eingericht, wohl erstes Viertel 20. Jahrhundert. Holz-Kruzifix mit Geißelwerkzeugen in Pressglasflasche. Höhe: ca. 13 cm.

2. Rosenkranz-Anhänger-Kreuz aus Silberdraht und Email, 19. Jahrhundert. Email partiell beschädigt, Höhe: ca. 9 cm.

3. Zwei Pilgermedaillen, Perlmutt, wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert. Motive Verkündigungsszene und Christi Geburt. Länge:je ca. 6 cm.

VE6003 Paar Holz - Bilderrahmen

100 Euro

Auktion vom 10.9.2016

Paar von alten beschnitzten Holz - Rahmen, goldfarben, Rocaillen durchbrochen gearbeitet. Falzmaß je ca. 30,5 x 18 cm, Gesamtformat je ca. 45 x 32 cm. Altersbedingte Abnutzungsspuren, Bereibungen, kleine Fehlstellen etc.

1. 19. Jahrhundert. Gebogter Silbergriff mit floralen (Rosen-) Verzierungen. 800er Silber, auf dem Schaft graviert „Weimar“ und „E. Friderici“. Möglicherweise von einem ursprünglichen Studentica - Gehstock. Gesamtlänge: ca. 24 cm. Altersspuren. 2. Glatter, unverzierter Vierkant - Beinstock - Griff in eleganter Ausführung. Wohl 19. Jahrhundert, Länge ca. 19 cm.

VE6003 Offiziers - Degen Sachsen

200 Euro

Auktion vom 12.8.2017

Degen eines Artillerie-Offiziers, Sachsen, am Ansatz der Stahlklinge Wappen König Johanns von Sachsen (1801-1873), Hersteller-Bezeichnung: „HAST & UHTHOFF KGL. HOFL. DRESDEN“ sowie Qualitätsausweis „EISENHAUER“. Bügelgefäß mit Löwenkopf, drahtumwickelter Griff, schwarz lackierte Metallscheide. Scheide im unteren Teil leicht gedellt, Drahtumwicklung partiell gelockert, Altersspuren. Länge: ca. 94,5 cm.

Displaying results 10421 to 10430 out of 13541