Alle Auktionen
Märklin - Kanone mit gußeisernen Speichenrädern. Lafette und Räder blau lackiert, verstellbares Kanonenrohr mit Prägestempel, für Zündplättchen. Anhängevorrichtung. Länge: 16 cm.
Sechs Personen - Waggons. Vier grüne, zwei rote. Länge je ca. 15 cm. Räder teils defekt (vorhanden). Dazu zehn Gleise.
Interessantes Konvolut eines Soldaten des 1. Rheinischen Husarenregiments Nr. 7, Bonn 1909 -1911.
1. Reservistenpfeife mit als Husarenmütze gestaltetem Deckel. Pfeifenkopf mit Soldatenszene und
Namensverzeichnis der Reservisten. Mundstück fehlt.
2. Reservistenflasche mit Tragekordel in Reichsfarben. Dekoriert mit Soldatenszenen und Inschrift: "Mädchen
laß das Weinen sein bald treten wieder Rekruten ein".
3. Porzellan-Geschenktasse mit Soldatenszenen und Widmung: "Zu Weihnachten gewidmet von m. Sohne Edm. So b
d. 2. Esk. Hus. Reg. Kg. Wilh. I. 1 Rh No. 7 Bonn 1909". Tasse mit feinem Haarriss und kleinem Chip, sonst
guter Zustand.
1. Schlangenleder mit Verschluß an der Vorderseite, zwei Tragegriffe, drei Innenfächer, ein Reißverschluß, ca. 21 x 24 x 6 cm (ohne Griffe). 2. Schlangenledertasche mit Griff und Tragegurt, Verschluß vorne, drei Innenfächer, ca. 20 x 30 x 15 cm. 3. Kroko(?)leder-Tasche mit oberliegendem Schnappverschluß, ein Tagegriff, drei Innenfächer, ca. 21 x 28 x 5 cm. 4. Kleine Cocktailtasche der Fa. Adlmüller München. Grüner Stoff, Goldbrokat, zwei Griffe, innen ein Seitenfach. Außen flächig besetzt mit geschlungenen Goldbrokatfäden und türkisfarbenen polygonalen Applikationen. Ca. 13 x 22 x 8 cm.
1. Holzschaft, runder 800er Silbergriff mit Verzierungen, Länge ca. 87 cm. Am Griff bezeichnet "H. i. / l. W. 1909" 2. Holzschaft, ungepunzter Silbergriff in Hakenform, Länge ca. 81 cm. Um 1900, beide mit Nutz- und Altersspuren.
Um 1900. Auf rechteckigem getrepptem Sockel stehende Säule mit aufgesetztem, gehöhltem Bronze - Löwenkopf. Säule grüner Onyx, Höhe: 26 cm.
Wohl 19. Jahrhundert. Zither mit intarsiertem Korpus: Motiv eines Trompete blasenden Reiters. Auf drei Kugelfüßen, umlaufend Beinumrandung. Länge ca. 57 cm.
Indien, Elfenbein um 1900. Zwei Gewürzstreuer mit Schraubdeckel. Auf den Wandungen geschnitzte Darstellung des Taj Mahal und eines Elefanten. Höhe: je ca. 6 cm.
Balkan, Sarajevo, 19. Jahrhundert. Bein-Griff mit dekorativen Metall-Intarsien und farbigen Intarsien, partiell Fehlstellen der Einlagen. Klinge punziert, partiell Rostspuren, Holz-Scheide mit Messing-Beschlag, Länge Dolch: ca. 28,5 cm, Länge mit Scheide: ca. 29 cm.
Wohl um 1900. Kinderziehharmonika mit zwei durchbrochen gearbeiteten Holzflächen, Ledergriffen und Zierrand in Messingoptik. Seitlich je 14 Tastenvorrichtungen, vier Tonknöpfe fehlen. Durchmesser ca. 21 cm, Altersspuren. Funktionsfähig. Ohne Herstellerbezeichnung. Abbildung siehe Internet-Katalog.