Alle Auktionen

Displaying results 10391 to 10400 out of 13541

VE6001 Reservistenflasche

200 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Infanterieregiment Nr. 104 bzw. „Kronprinz“ (5. Königlich Sächsisches).

Mit rotem Leder und blauem Stoff bezogene Glasflasche mit Schraubverschluss und Schraubdeckel als Becher. Schauseitig appliziertes, bekröntes Ligaturmonogramm „JA / 5“ und Gardestern. Rückseitig herzförmige Reserve im Leder mit Durchblick auf ein farbigen Umrissvordruck einer Abschiedsszene, beschriftet „Hurra nach der Heimat / Mädchen weine nicht um mich, Andre warten schon auf dich!“

Teils Altersspuren, partiell kleine Fehlstellen im Stoff. Länge: ca. 20 cm.

VE6001 Paar Steinschloss - Pistolen

180 Euro

Auktion vom 20.8.2022

Möglicherweise Duellpistolen, um 1800 / 1810. Holzschäftung mit Fischhautverschneidung und gravierten Messingeinlagen, die in der Ornamentik dem Stil des Empire / Klassizismus folgen: Blattwerk, Vasen - Motive, Köcher. Am Ansatz facettierter Lauf, in Rundung übergehend. Ladestöcke mit Horn - Abschlüssen. Authentischer Zustand, Altersspuren, an einer Pistole eine Messingeinlage der Unterseite verloren, Schäftung gerissen. Länge: ca. 30 cm. Private Provenienz.

VE6001 Reliquiar Altarpyramide

100 Euro

Auktion vom 28.1.2023

Altarpyramide, wohl 18. Jahrhundert. Pyramidales, geschweiftes Holz - Reliquiar mit verglaster Schauseite, wobei innerhalb des Glases durch eine Randbemalung von Blüten in Hinterglasmalerei eine Rahmung des zentralen Reliquien - Arrangements geschaffen wird. Drei Reliquien, betitelt „Ursula“, „S. Florentius Martyr“ und „S. Ignaty Loy“ (Ignatius von Loyola). Die Reliquien eingestellt in Golddraht - Ornament mit Glasperlen und Spitzen - Blüten. Altersspuren, die Fassung des Holzsockels partiell beschädigt. Höhe: ca. 41 cm.

VE6001 Konvolut Votivgaben

100 Euro

Auktion vom 4.11.2023

19. / 20. Jahrhundert. Konvolut von 11 versilberten Votiven, die in Verbindung mit der Bitte um Errettung aus einer Notsituation gestiftet wurden. Bestand: vier flammende Herzen, ein Fatschenkind, eine Hand, ein Kopf sowie vier ganzfigurige Votivgaben. Metallblech, versilbert, getrieben, teils durchbrochen gearbeitet, teils filigran verziert. Unterschiedliche Größen und Formate (ca. 7 bis 24 cm).

VE6002 Kruzifix mit Weihwasserbecken

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Zinn, am Boden Besitzermonogramm"G.A." und Datierung "1877". Altersspuren, Länge: 21,5 cm.

VE6002 Rokoko - Altarleuchter

100 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Holz, geschnitzt, Messingtropfschale und Eisendorn, wohl um 1750, spätere Vergoldung. Auf Kugelfüßen ruhender Dreistand, balustrierter Schaft mit Bandelwerk-Ornamentik, ausladende Tülle. Höhe: ca. 70 cm.

VE6002 Konvexer Spiegel in Holzrahmen

60 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Runder Konvex-Spiegel, partiell erblindet, in geschnitztem, farbig und gold gefaßtem Holzrahmen. Dieser mit Lorbeer- und Schleifen-Motiv dekorativ gearbeitet. Gesamthöhe: 71 cm, Spiegel-Durchmesser: 21 cm.

VE6002 Geige im Kasten

120 Euro

Auktion vom 4.8.2012

3/4 Geige mit geschnitzter Schnecke, ebonisierten Wirbeln und kompletter Bespannung. DeckeFichtenholz, Boden Ahorn,Gesamtlänge 57 cm. Fa. K. Henkel Waltershausen, leichte Altersspuren. Im originalen

Kasten mit Bogen.

VE6002 Bayerische Wappentafel

240 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Wohl frühes 19. Jahrhundert. Holz geschnitzt und polychrom gefaßt. Bayerische Wappentafel mit Bekrönung, ca. 38 x 28 cm, Altersspuren, Abplatzungen etc.

VE6002 Holzschatulle von 1856

50 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Buche, Schatulle auf dem Deckel in ovaler Kartusche monogrammiert und datiert"A. R. 1856". Allseitig mit floral geschnitzten Blüten - Verzierungen. Schnappverschluß, Format 14 x 28 x 17 cm.

Displaying results 10391 to 10400 out of 13541