Vergangene Auktionen: Porzellan

Objekte 1971 bis 1980 von 1987, Seite 198 von 199

PK1112 Fayence - Teller Bayreuth

120 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Fayence-Teller Bayreuth, rückseitig blaue Marke "B P (?) F", wohl 1747-1760. Leicht gemuldeter

Teller mit Montierung, Blaumalerei eines Vogels in abstrahierter Gartenlandschaft. Altersspuren,

Durchmesser: ca. 22 cm.

PK1113 Fayence -T eller Ansbach / Nürnberg

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Fayence, unbezeichnet, wohl Ansbach oder Nürnberg, um 1800. Teller mit vertieftem Spiegel,

rückseitige Montierung. Blaues, asiatisch stilisiertes Dekor, partiell Glasurabplatzungen, ein Riß.

Durchmesser: ca. 22 cm.

PK1114 Fayence - Teller

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Unbezeichnet, wohl Bayreuth, 18. Jahrhundert. Teller mit vertieftem Spiegel, Blaudekor,rückseitige Montierung. Im Spiegel Darstellung eines Vogels in abstrahierter Landschaft. Zwei Rand-Chips,

eventuell alt restauriert. Durchmesser: 22 cm.

PK1115 Doppelhenkel - Schüssel Fayence

60 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Fayence - Ohrenschüssel, wohl Ende 18. / Anfang 19. Jahrhundert. Hell glasierte, gemuldete

Doppelhenkel-Schüssel mit Blaumalerei. Rückseitig alte Montierung. Im Spiegel Haarrissbildung, ein

Glasurfehler am Rand, Durchmesser: (mit Henkeln) ca. 26 cm.

PK1116 Westerwälder Steinzeugkrug

60 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Kleiner Westerwälder Steinzeugkrug, 18. Jahrhundert. Zinnmontierung, Daumenrast in

Palmettenform. Blau und rotbraun staffiertes Ritzdekor zwischen gesteinelten Friesen. Altersspuren, Höhe:

ca. 16,5 cm.

PK1117 Drei Fayence - Teller

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1) Zwei Teller unbezeichnet, Elsass, 19. Jahrhundert, Weißglasur mit Bemalung in Rot, Grün,

Gelb und Blau, partiell Rand-Glasurfehlstellen, Durchmesser: ca. 23 cm.

2) Ein Teller unbezeichnet, hell glasiert, Bemalung in Gelb, Blau, Grün, Purpur, am Rand partiell

Glasurabplatzungen, im Spiegel Glasur-Fehler, ev. restauriert. Durchmesser: ca. 21cm.

PK1118 Zwei Vasen KPM Berlin

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1) KPM Berlin, Vase"Würfelform", entworfen von Trude Petri 1951, Ausführung zweite Hälfte 20.

Jahrhundert. Weißporzellan, blaue Szeptermarke (gestrichen), Höhe: ca. 10 cm.

2) KPM Berlin, blaue Szeptermarke (gestrichen), zweite Hälfte 20. Jahrhundert, Korpus mit eingezogenem Stand

und Enghalsmündung. Höhe: ca. 16 cm.

PK1119 Kleine Deckeldose KPM Berlin

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Blaue Szeptermarke KPM Berlin sowie Reichsapfelmarke in Rot, erste Wahl, 1962-1992.Rechteckiges Corpus mit gerundeten Ecken, abnehmbarem, leicht gewölbtem Deckel und Goldrand. Ca. 3 x 11 x 9

cm.

PK1120 Vase in Herzform KPM Berlin

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Blaue Szeptermarke KPM Berlin (gestrichen). Modell"Herzform", entworfen von Trude Petri 1932.

Ausführung in Weißporzellan, innen zylinderförmiger Bodeneinsatz. Höhe: ca. 17,5 cm.

PK1121 Zwei chinesische Ingwer - Töpfe

180 Euro

Auktion vom 4.8.2012

18. /19. Jahrhundert. Kugeliges Corpus, bräunlicher Scherben, unter Glasur Blaumalerei auf

hellem Grund. Auf den Wandungen jeweils umlaufend Darstellung einer chinesischen Küstenlandschaft mit

Bergen, Bäumen, Häusern, Schiffen und einem Angler. Höhe: je ca. 17,5 cm.

Objekte 1971 bis 1980 von 1987, Seite 198 von 199