Vergangene Auktionen
Porzellanmanufaktur Rosenthal, Modellnummer"860", entworfen von Hugo Meisel (Lichte 1887 - 1966 Rudolstadt). Auf ovaler Plinthe stehender weiblicher Akt mit Windhund. Akt in Weißporzellan ausgeführt, Hund naturalistisch staffiert. Bodenmarke Rosenthal / Selb-Plössberg 1953. Höhe: 32 cm.
Neuzeitlich. Offen gearbeitete Ringe, die Enden spiraligüberlappend, ein Ende jeweils in Form einer Blüte.
Blaue Schwertermarke Meissen, zwei Schleifstriche, um 1957. Tassen und Untertassen vierpaßförmig, Dekor "Rote Rose", Goldränderung. Tassenhöhe: 5,5 cm, Durchmesser Untertasse: 13,5 cm.
Kirschbaum, furniert, partiell geschwärzt, um 1820. Ausgestellte Vierkantbeine, runde Zarge mit gepolsterter Sitzfläche, Rückenlehne gebogt um die Sitzfläche herumgeführt, geschwärzte Fächersprosse, gepolsterter Lehnenbogen. Sitzhöhe: 45 cm, Gesamthöhe: 75 cm.
Nußbaum, graviert, Herstellerbezeichnung, korrodiert, Altersspuren, Länge: 128 cm.
Sechs Kuchenteller (Durchmesser ca. 21,5 cm), sechs Tassen (Höhe: 6 cm), sechs Untertassen (Durchmesser: 14 cm).Meissen, Knaufschwerter-Marke (1850-1924) sowie Pfeiffer-Schwerter (1924-1933), sowohl Marken erster Wahl als auch Schwertermarken mit zwei Schleifstrichen. Blaudekor in Unterglasur-Malerei: Blumenkranz- und Bukett-Dekor. Teller, Untertassen und Tassen mit geschweiften Rändern.
Cleff III.: Geb. 1947 in Bamberg, hier wohnhaft und tätig. Neben seinen atmosphärischen Landschaftsbildern und Stilleben ist Cleff III. insbesondere bekannt für seine Porträts bedeutender Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. Zahlreiche internationale Ausstellungen.
Motiv: Der "Vierkirchenblick" in Bamberg, vom Keller der Brauerei Spezial am Oberen Stephansberg aus gesehen. In kräftigen Orange-braun-, Blau- und Grüntönen gehaltenes Pastell. Unten rechts signiert und datiert "Michael Cleff 1981", 43 x 63 cm, Passepartout, unter Glas gerahmt.
Lit.: Saur AKL Bd. 19, S. 483.
333er Gelbgold, abstrahierte Blattform, Länge: je 2,5 cm.
KPM / Berlin, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Zwölf kleine, runde Schälchen und zwei größere, gemuldete Schälchen. Weißporzellan mit umlaufender Reliefgirlande. Durchmesser: 9 cm und 15 cm.
Einflammiger Tisch-Kerzenleuchter, Bauernsilber, um 1900. Am Boden geöffnet, Altersspuren. Höhe: 28 cm.