Vergangene Auktionen

Objekte 12711 bis 12720 von 13541, Seite 1272 von 1355

MB9004 Postament / Blumensäule

60 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Nußbaum, um 1900. Über quadratischer Plinthe und profilierter Rund-Basis ein konischer, mit farbigen Blumenmotiven bemalter Pfeiler, darüber eine bekrönende Kugel und eine quadratische Platte. Kugel gerissen, Höhe: ca. 106 cm, Platte: ca. 27 x 27 cm.

MB9004 Biedermeier - Stuhl

100 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Um 1820/30. Trapezförmige Zarge auf konischen, leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Gepolsterte und bezogene Sitzfläche, gerade Lehne mit geschwärzter Fächerversprossung. Gesamthöhe: ca. 87 cm, Sitzhöhe: ca. 48 cm.

MB9004 Englische Anrichte

850 Euro

Auktion vom 8.8.2015

Anrichte, Mahagoni, im Regency-Stil, wohl Anfang 20. Jahrhundert. Elegante Anrichte auf sechs konischen Vierkantbeinen. Mittig eine breite Schublade, flankierend an den gerundeten Seiten rechts zwei Schübe, links ein hoher Schub, deren Front zwei Schübe vortäuscht. Messingbeschläge, Bandintarsien sowie eingelegtes florales Motiv an der Mittel-Schublade. Platte mit Altersspuren und Spuren eines ehemaligen Aufsatzes oder Zierknäufen. Im Schloß der Mittelschublade Gravur „Imperial...“. Ca.93,5 x 183 x 64 cm.

MB9004 Barock - Tisch

370 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Repräsentativer Barocktisch, 18. Jahrhundert, Nussbaum-Furnier. Vier gedrehte, verstrebte Beine auf gequetschten Kugelfüßen. Geschweifte, ausgesägte Verstrebung mit zentralem Baluster-Knauf. Gerader zweischübiger Zargenkasten, darüber vorkragende rechteckige Platte mit zwei von Bandintarsien gerahmten Feldern. Lebendige Nussbaum-Maser der Schub-Fronten. Schlösser und ein Schlüssel für die Schübe vorhanden. Altersspuren, Furnier überarbeitungsbedürftig. Ca. 79,5 x 153 x 67 cm.

MB9004 Runder Biedermeier - Tisch

180 Euro

Auktion vom 10.9.2016

Kirsche und Nuss-Wurzel, um 1820/30. Runde Platte über runder Mittelsäule auf partiell ebonisiertem Dreistand. In der Platte zentral eingelegtes, rundes Wurzel-Furnier-Feld. Altersspuren, Platte partiell gerissen, an der Unterseite der Platte alte Wurmfraßlöcher. Höhe: ca. 80 cm, Durchmesser: ca. 119 cm.

MB9004 Pfeilerkommode

360 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Zweischübige, eventuell italienische Kommode, wohl 18. Jahrhundert mit Ergänzungen. Über vier geschweiften Beinen mit Huffüßen geschweiftes Corpus mit geschrägten Ecken. Zwei Schübe und eine ausziehbare Ablage. Die Schrägen akzentuierend vergoldete, geschnitzte, volutierte Bänder mit Akanthus-Zier. Weiß und golden gefasst, partiell Altersspuren, ca. 81,5 x 57 x 38 cm.

MB9004 Empire - Sofa

300 Euro

Auktion vom 24.2.2018

Mahagoni, wohl 1800-1820. Dreisitzer - Canapé mit intarsierten Zargen und Wangen-Fronten. Reizvolle eingelegte Motive wie Schmetterlinge, Greife und Vögel in Gezweig sowie in arabeskes Rankenwerk eingestellte, Girlanden haltende Engels-Figuren. Sitz, Seiten und Rücken gepolstert und bezogen. Partiell Altersspuren, ca. 91 x 209 x 69 cm.

MB9004 Biedermeier - Tisch

120 Euro

Auktion vom 19.1.2019

Kirsche massiv und Wurzelfurnier, um 1820, restaurierter Zustand. Rechteckige Platte über vier leicht ausschwingenden, konischen Vierkantbeinen. Ein Schub, dieser mit frontseitigem Wurzelfurnier und Perlmutt - Schlüsselschild. Auf der Platte spiegelbildliches Wurzelfurnier - Bild. Altersspuren, partiell alte Wurmspuren. Ca. 76,5 x 88,5 x 67 cm.

MB9004 Weichholz - Truhe

30 Euro

Auktion vom 6.7.2019

Buckeltruhe, Weichholz, 19. Jahrhundert. Koffertruhe auf vier kurzen, geschweiften Vierkantfüßen, scharnierter, sanft gewölbter Deckel, seitlich zwei Tragegriffe. Restaurierter Zustand, Schloss vorhanden, Schlüssel fehlt. Ca. 51 x 101 x 55 cm. Provenienz: Karmelitenkloster Straubing.

MB9004 Barock - Truhe

200 Euro

Auktion vom 25.1.2020

18. Jahrhundert. Nussbaum furniert auf Eiche - Corpus. Gerades Corpus mit profilierter Sockelleiste auf gedrückten Kugelfüßen. Scharnierter Flachdeckel, innen mit Eisenbändern beschlagen. Schloss und Schlüssel vorhanden. Die Front, die Seiten und die Deckplatte mit eingelegten Intarsienfeldern. Auf der Platte und frontseitig jeweils zwei Vogel - Darstellungen in von Bandintarsien gerahmten Kartuschen. Durchbrochen gearbeiteter Eisenbeschlag als Schlüsselschild, an den Seiten ebenfalls durchbrochen gearbeitete Eisenschilder als Rahmung für ehemals vorhandene Tragegriffe. Der Unterboden sowie das innenliegende Seitenfach erneuert. Teils geringe Altersspuren. Format ca. 62 x 111 x 65 cm.

Objekte 12711 bis 12720 von 13541, Seite 1272 von 1355