Vergangene Auktionen

Objekte 11061 bis 11070 von 13541, Seite 1107 von 1355

VE6074 Schlittengeläut

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Schlittengeläut, Holz und Messing, um 1900. Bestehend aus vier Glocken mit jeweils 3-4

Kugelschellen. Glocken gekrönt von einem Messingadler. Auf hölzernes Podest montiert. Gesamthöhe: ca. 45 cm.

VE6075 Anhänge - Kreuz

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Um 1900. Kleines verziertes Messing - Kreuz. Hohlkorpus ausgelegt mit Holzapplikation. AnÖse

oben angehängte Kette mit Holzkügelchen. Länge gesamt: ca. 29 cm.

Wohl Armand Marseille. Alte Puppe mit Modell - Nummer 1827 N° 7 / 0. Kopf aus Biskuit -

Porzellan, Körper Leder, Mund mit Zähnchen, braune Augen, brünettes Haar. Länge: 35 cm.

VE6077 Puppe Schildkröt

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Gemarkt Schildkröt mit Größenangabe T 40. Celluloid - Körper mit grünem Wollkleid. Bespielt.

VE6078 Schildkröt - Puppe 255 N° 2

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Marke Schildkröt 255 N° 2". Celluloid - Kopf mit blauen Schlafaugen, gelocktes Haar, Celluloid

- Arme, Körper und Beine Stoff, Mund mit Zähnchen, Länge: 34 cm.

VE6079 Puppe Armand Marseille

90 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Marke Armand Marseille"AM 1 1/2 Germany 390". Porzellankopf , Echthaar, Massekörper mit

beweglichen Gliedmaßen, weiße Spitzenschürze und grau - weißes Kleid, Länge: 45 cm. Altersspuren, ein Finger

fehlt.

VE6080 Puppe Schildkröt

35 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Marke Schildkröt 350 / 45. Celluloid - Körper, Kopf unter der Perücke beschädigt, schönes altes

Spitzenkleidchen, Schlafaugen. Länge: 45 cm.

VE6081 Chanukka - Leuchter

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Messing gegossen. Achtarmiger Tischleuchter mit balustriertem Schaftüber sechskantigem Fuß.

Neunter Neben-Arm für den Schamasch. Montierung erneuert, Höhe: ca. 33 cm.

VE6082 Jüdische Bibel

200 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Titel:"The Holy Scriptures. A Jewish Bible according to the Masoretic Text", Text Hebräisch

und Englisch, Tel Aviv 1979. In geprägtem Metall - Einband mit reliefierten Verzierungen. Vorderseitig in

Kartusche bekröntes Diptychon (letzteres und Krone aufwendig emailliert), umgeben von vier ovalen

Halbedelsteinen. Umlaufend in Kartuschen reliefierte Bibeldarstellungen, in den Ecken vier Jerusalem -

Motive. Rücken mit Darstellung einer Menorah, umlaufend Kartusche wie auf der Front. Rücken mit aufwendiger

Reliefierung. Format: 18 x 13 x 6 cm.

VE6083 Franz Bauer, Kruzifix

400 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Franz Bauer: Bamberg1882 - 1950. Bildhauer, Maler und Schnitzer. Zahlreiche Objekte imöffentlichen Raum, vorwiegend in Bamberg und Umgebung. Motiv: Schlichtes Holzkreuz mit Christuskorpus. Holz

geschnitzt, kleine Beschädigungen. Höhe: 57 cm, Korpus: ca. 31 cm. Rückseitig monogrammiert und datiert "FB

1948".

Objekte 11061 bis 11070 von 13541, Seite 1107 von 1355