Alle Auktionen

Displaying results 9581 to 9590 out of 13541

MT5009 Prunkvolle Silber - Schale

400 Euro

Auktion vom 12.9.2020

Wohl 19. Jahrhundert oder früher. Feine, ehemals vergoldete Silber - Prunkschale, rund, mit glattem Spiegel, der Übergang von Spiegel zu Fahne godroniert, auf der Fahne flächendeckend getriebene und ziselierte Arabeske mit eingestellten Kartuschen und Vasen - Motiven zwischen Akanthusblättern und Festons. Partiell Altersspuren, Durchmesser: ca. 37 cm, Gewicht: ca. 750 g.

MT5009 Wandelbare Girandole

100 Euro

Auktion vom 14.8.2021

Zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Fünfflammiger Armleuchter, der durch Demontieren des Arm - Aufsatzes zu einem einflammigen Kerzenleuchter umfunktionierbar ist. Dieser wiederum ist durch Abschrauben des oberen Teiles in der Höhe variierbar. Beschwertes Sterling - Silber, Hersteller „Duchin“. Gesamthöhe: ca. 34 cm. Gewicht ca. 930 g.

MT5009 Silber - Service - Kernstück

480 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Im Empire - Stil gearbeitetes vierteiliges Silber - Kernstück, bestehend aus rundem Tablett (Durchmesser: ca. 22,6 cm), Mokka- bzw. Espresso - Kanne (Höhe: ca. 22 cm), Milchgießer (Höhe: ca. 13 cm) und Zucker - Topf (Höhe: ca. 7 cm). Alle Teile mit Feingehalts - Angabe „925 Sterling“, deutsche Herstellerpunze mit Kelch - Bildmarke, möglicherweise von Otto Hintze / Hamburg. Die Gefäßränder mit reliefierten Eierstab - Friesen umzogen, Innenwandungen vergoldet, Kanne mit Bein - Isolierung des Henkels. Gesamtgewicht: ca. 804 g.

MT5009 Silber - Kernstück Japan

1300 Euro

Auktion vom 20.8.2022

Vierteiliges Kernstück, Hersteller K. Uyeda / Tokyo / Japan, erste Hälfte 20. Jahrhundert, gestempelt „950 / Sterling / K. Uyeda“. Bestand: Kaffeekanne (Höhe: ca. 20,5 cm), Teekanne (Höhe: ca. 16,5 cm), Zucker - Deckeldose (Höhe: ca. 12,4 cm) und Milchkännchen (Höhe: ca. 9 cm). Facettierte Gefäßkörper auf abgesetztem, oktogonalem Stand, die Wandungen schau- und rückseitig mit graviertem Bambus - Dekor verziert. Separate Ausgüsse der Kannen, Henkel mit Elfenbeinringen isoliert. Leichte Altersspuren, eine kleine Delle am Ausguss der Teekanne, Henkel der Teekanne gelockert. Gesamtgewicht: ca. 1.890 g.

MT5009 Großer Ragout - Löffel Nürnberg

100 Euro

Auktion vom 4.11.2023

Großer Aufgebe-Löffel, Nürnberg, 18. Jahrhundert. Auf der Laffe rückseitig Nürnberger Stadtpunze „N“ und Meisterzeichen „GNB“ für Georg Nicolas Bierfreund, Meister 1740, gestorben 1784 (vgl. Rosenberg, Bd. III, Nr. 4293). Glattwandige, ovoide, gemuldete Laffe, der Griff schau- und rückseitig, die Laffe rückseitig mit Schweif- und Blatt-Werk vor punziertem Grund dekoriert. Länge ca. 33 cm, Gewicht ca. 123 g.

MT5010 Rechteckige Silberschale

30 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Deutsch, 830er Silber, Herstellerpunze, aufrechter Löwe nach links, wohl Gebrüder Deyle / Gmünd, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Glattwandige, gemuldete Schale mit profiliertem Rand. 2x21,5x15 cm, Gewicht: ca. 205g.

MT5010 Tintenzeug Silber

90 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert, undeutlich punziert. Stellage mit zwei Vertiefungen für Glasbehälter mit Tinte und Streusand. Handhabe in Form einer Rocaillenkartusche, ehemals wohl mit integrierter Porzellanplakette o.ä. Wandung getrieben und graviert, Rocaillen- und Wein-Dekorum. Höhe: 10,5 cm, Gewicht (ohne Glasbehälter"): ca. 126 gr. Originale Glasbehälter.

MT5010 Paar Salieren

60 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Zwei ovale Salieren, 800er Silber. Salieren mit durchbrochen gearbeiteter Silbermontierung auf Kugelfüßen. Intakte Glaseinsätze. Gepunzt, Halbmond und Krone. 5,5 x 4 cm.

Dazu zwei kleine Salzlöffel, 800er Silber. Löffel mit barock geschweiften Stielenden. Länge: ca. 6,5 cm.

MT5010 Zwei Silberlöffel

60 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1) Russischer Silberlöffel, 84 zolotniki, Moskau 1885. Meisterpunze berieben. Laffe rückseitig

floral graviert, integriertes Besitzermonogramm "AS". Länge: ca. 13 cm, Gewicht: ca. 13 g.

2) Löffel, auf der Laffe rückseitig "Sterling". Laffe in Form eines Seerosenblattes, Griffende in Form eines

Frosches mit Schirm aus Seerosenblatt. Länge: 12,5 cm, Gewicht: ca. 9 g.

MT5010 Jugendstil - Schatulle

40 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Metall, vergoldet, um 1900. Kleine Schatulle mit Scharnierdeckel und Schließe. Wandung mit reliefiertem linearem Rankendekor, auf dem Deckel reliefierte Darstellung einer Jugendstil-Schönheit, ihr Haar kämmend. Vergoldung partiell berieben, Schloß, Scharnier und ein Fuß mit Lötspuren. Höhe: ca. 8,5 cm, Länge: 15,5 cm.

Displaying results 9581 to 9590 out of 13541