Alle Auktionen

Displaying results 8871 to 8880 out of 13541

Genremaler 1898. Motiv: Verliebtes Paar in bayerischer Tracht, spazierend in auf einem Wegüber einer Schlucht nahe eines Dorfes.

Öl auf Holz, unten rechts monogrammiert und datiert "CN 98", 21,5 x 17,5 cm, rückseitig handschriftliche Bezeichnung "Mit dem Schatz" sowie Ziffer "193" und Klebezettel mit Ziffer "144". Darüber Reste eines roten Wachssiegels. Unten vertikaler Holzriss (ca. 2 cm), zwei Holzverstrebungen.

Franz Skarbina: Berlin 1849 - 1910. Studium in Berlin und Paris. Maler von Genreszenen aus dem gesellschaftlichen Leben in Paris, Berlin und den vornehmen Badeorten. Daneben Landschaften und Städteansichten. Vom Impressionismus geprägt sind seine von künstlichen Lichteffekten getragenen Straßenszenen.

Motiv: Krähen kreisen über einem neben einem Müllhaufen stehenden leeren Heuwagen. Rückseitig auf spätem Zettel bezeichnet "Vor Berlin".

Braun lavierte Tuschfederzeichnung , unten signiert und monogrammiert "F. Skarbina" sowie "F. SK", ca. 18,3 x 16 cm, unter Glas gerahmt.

Lit.: Das geistige Deutschland Bd. 1, 1898, S. 659; Thieme/Becker Bd. 31, S. 110; Benezit Bd. 12, S. 865.

GE4097 Flußlandschaft mit Schloss

900 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Derselbe Künstler wie GE 4095. Erste Hälfte 19. Jahrhundert.

Motiv: Fein ausgeführte Ansicht eines Schlosses an einem Fluß, gesäumt von Weinbergen. Auf dem Fluß ein Kahn, am Ufer Angler, ein Hirte mit seiner Schafherde und Spazierende.

Öl auf Holz, 23,5 x 33,5 cm, leichte Altersspuren, gerahmt.

Josef YOS Süßmayer: Rohr 1896 - 1971 München. Maler von Landschaften und Städteansichten, tätig in Dachau und München.

Motiv: Tief verschneite alpine Winterlandschaft mit zwei hohen Tannen im Zentrum. Im Hintergrund ein Gebirgsmassiv der Hochalpen.

Aquarell, unten links signiert „Yos München“, 35x 46 cm, unter Glas gerahmt.

Harry Müller - Ebing: Leipzig 1923 - 1984 Ebing bei Bamberg. Studium an der Leipziger Akademie. Äußerst breit ausgerichteter Maler von Landschaften, Städteansichten und Porträts mit ausgeprägter Anlehnung an deutsche Expressionisten. Im Spätwerk dem phantastischen Realismus verbunden.

Motiv: Bergein der flimmernden Hitze der Wüste von Arizona.

Aquarell, unten rechts signiert „Müller“, ca. 13 x 21 cm, unter Glas gerahmt.

Lit.: Ausstellungskatalog Historisches Museum der Stadt Bamberg 1994.

GE4097 Drei Biedermeier - Bildnisse

180 Euro

Auktion vom 24.2.2018

Drei biedermeierliche Bildnisse: 1. Frontal gegebenes Brustbildnis einer vornehmen Dame in dunklem Kleid, mit edlem Schmuck an Kleid, Hals und Ohren. 2. Seitliches Brustbildnis eines Herrn in schwarzem Frack. 3. Brustbildnis eines jungen Mannes in dunklem Frack mit weißem Kragen. Nr. 1 und Nr. 3 Öl auf Metall, je ca. 31/32 x 25,5 cm. Nr. 2 Öl auf Leinwand, auf Holz aufgetragen. Alle mit Altersspuren, unsigniert/unbezeichnet.

GE4097 Gebirgslandschaft mit reißendem Bach

300 Euro

Auktion vom 25.1.2020

19. Jahrhundert.

Motiv: Romantische Gebirgslandschaft mit einem reißenden Gebirgsbach, gesäumt von monolithischen Felsen und kräftigen Bäumen. Am Ufer steigen zwei Wanderer den steilen Pfad zum Bach hinab.

Öl auf Leinwand, unsigniert/unbezeichnet, ca. 28 x 23 cm, in dekorativem originalen Rahmen der Zeit. Leicht craqueliert.

GE4098 Louis Wöhner, Rothenburg ob der Tauber

700 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Louis Wöhner: Coburg 1888 - 1958 München. Studium an der Münchner Akademie. Landschafts-, Industrie- und Städteansichten, weiterhin Interieurs, Porträts, Stilleben und Figürliches.

Motiv: Der weiße Turm in Rothenburg ob der Tauber. Hinter in prächtiger Blüte stehenden Magnolien der weiße Turm mitden idyllischen Fachwerkhäusern.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und bezeichnet "Louis Wöhner München", 76 x 66 cm, goldfarbener, durchbrochen gearbeiteter Rahmen (98 x 88 cm). Rückseitig auf altem Klebezettel vom Künstler handschriftlich bezeichnet "Weißer Turm in Rothenburg o. T."

Lit.: Thieme/Becker Bd. 36, S. 162; Münchner Maler des 19./20. Jahrhunderts Bd. 6, S. 493.

GE4098 Adalbert Wex, Schafherde am Weiher

280 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Adalbert Wex: München 1867 - 1932. Landschaftsmaler, Alpenmotive. Studium an der Münchner Akademie, zahlreiche Ausstellungen.

Motiv: Idyllische Landszene mit einem Schäferpaar und ihrer grasenden Herde neben einem kleinen Weiher.

Öl auf Leinwand, unten links signiert "Adalbert Wex", 45 x 66 cm, gerahmt.

Lit.: Thieme/Becker Bd. 35, S. 465.

GE4098 An der Marter

190 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Unbekannter Künstler. Motiv: Eine Mutter steht mit ihren beiden kleinen Kindern andächtig vor einer Marter an einer Felsenwand im Hochwald.

Öl auf Hartfaserplatte, unten rechts schwer leserlich signiert, 30 x 24 cm, dekorativer Rahmen.

Displaying results 8871 to 8880 out of 13541