Alle Auktionen
Rocaillierte Cartelluhr, Mitte 20. Jahrhundert. Rechteckiges Messingwerk mit Schlag auf Glocke, bezeichnet"Westerstrands Made in Sweden". Rocailliertes, goldgefaßtes Holzgehäuse, rundes Zifferblatt unter Glas, signiert "Westerstrand", arabische Ziffern, zwei Aufzüge. Pendel vorhanden, Höhe: ca. 58 cm.
750er Gelb- und Weißgold. In Kordel-Optik gearbeitete Armkette, Länge: ca. 20 cm, Gewicht: ca.
16 g.
Lenzkirch, um 1900. Eichengehäuse mit reicher Bronze-Zier im Neo-Rokoko-Stil. Geschweifter, profilierter Sockel, darüber Baldachin-Aufsatz mit Uhr-Turm und Bekrönung. Pendel frei schwingend. Geschlossenes Holzgehäuse für das Messing-Werk, dieses signiert "Lenzkirch", Nr. "345511". Verglastes Email-Ziffernblatt mitblauer Stundenangabe in römischen Ziffern und arabischer Minuterie, ein Aufzug, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Applikationen mit Volutenspangen, Gitterwerk, Engelsköpfen und bekrönend einem Vogelnest. Auf dem Sockel Messingschild mit Widmungsinschrift "Gewidmet von der Marktgemeinde MARKT SCHORGAST zum 25jähr. Lehrerjubiläum 15. Aug. 1903". Höhe: 42 cm.
1. Erstes Viertel 20. Jahrhundert. Geometrischer Entwurf, Doublé, Schraubverschluß. Von einem aus drei Strängen gebildeten Reif abhängend, sechs beweglich eingehängte vertikale Stäbe. Länge mit Verschluß: ca. 4,5 cm.
2. Ohrclipse, von drei kleeblattförmig angeordneten Schnecken abhängend durchbrochen gearbeitete Zierspange mit eingehängtem Ring. Länge (mit Clip): ca. 4,5 cm.
Dreireihiges Perlarmband mit 585er Weißgoldschließe. Schließe punziert "WJ", besetzt mit drei Rubinen. Perlen - Durchmesser ca. 0,7 cm, schöner roséfarbener Lüster. Länge: ca. 18 cm.
750er Weißgold, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Feines, graviertes Band, Schauseite mit 17 Brillanten besetzt, zusammen ca. 1,33 ct, Qualität W(H) SI. Länge: ca. 17 cm.
Zwei jeweils zweisträngige Ketten mit Flußperlen und 585er Gold-Schließe, beide Schließen mit jeweils acht kleinen Diamanten besetzt, mittig schau- und rückseitig ein rautenförmig gefasster Edelstein, einmal Saphir, einmal Smaragd. Beide Ketten einzeln tragbar oder zusammenfügbar zu einer langen Kette. Gesamtlänge: ca. 92 cm.
Qualitätvoll gearbeitete Brosche in Form zweier Blüten in 750er Weißgold und Gelbgold, zentral jeweils eine graue Südseeperle (Durchmesser: je ca. 1 cm), die Blütenblätter besetzt mit zahlreichen (ca. 56) kleinen Diamanten unterschiedlicher Größe. Gewicht: ca. 11,4 g, Länge: ca. 3,5 cm.
Edle Piaget-Damen-Armbanduhr mit ovalem Gehäuse, dieses entouriert von 37 Brillant-Trapezen. Gehäuse rückseitig nummeriert „3764 A6 / 166561“. Signiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Armband aus schmalen 750er Weißgold-Maschen, schauseitig sogenanntes Palast-Motiv. Die Firma „Piaget“ erlangte vor allem in den 1960er Jahren Berühmtheit, als bekannte Größen des internationalen Jet Set wie etwa Jackie Onassis oder Andy Warhol Piaget-Uhren trugen. Gesamtgewicht: ca. 47 g.
Auf dem Kappenrand bezeichnet „Watermans Ideal 18 K. R.“ (= 18 karätige Vergoldung), weiterhin „52 1/2“ V“, wohl um 1920/30. Kappe und Griff vergoldet, mit umlaufenden reliefierten floralen Dekoren. Auf der Kappe das Besitzermonogramm „DK“ (in Ligatur). Länge: 11 cm, leichte Altersspuren.