Alle Auktionen

Displaying results 11311 to 11320 out of 13541

SU7010 Saphir - Brillant - Ring

180 Euro

Auktion vom 24.2.2018

585er Gelbgold-Schiene, gestempelt mit Feingehalt, Firmen-Signé von Neve Eduard / Mainz sowie Namenspunze „KLEIN“. Schauseitig runder, dunkelblauer Saphir, facettiert beschliffen, entouriert von zwölf Brillanten. Ringgröße: ca. 51, Gewicht: ca. 4,2 g.

SU7010 Opal - Ring mit Brillanten

180 Euro

Auktion vom 19.1.2019

Goldring mit Opal und Brillanten. 750er Gelbgoldschiene, schauseitig ein hochovaler weißer Opal (L: ca. 15 mm), entouriert von 18 kleinen Brillanten in Weißgoldfassungen. Herstellerpunze „JSB“ im Oval. Ringgröße: 54, Gewicht: ca. 11 g.

SU7010 Reiseuhr Movado

70 Euro

Auktion vom 25.1.2020

Movado - Schiebe - Uhr, Schweiz, 1920er/30er Jahre. Uhrgehäuse Sterling - Silber, Handaufzug, die beiden verschiebbaren Halbschalen crèmefarben in Rochenleder - Optik emailliert (?). Zifferblatt mit arabischen Ziffern, signiert „Movado“. Rückseitig ausführlich bezeichnet mit Feingehaltsangabe und Patentnummern: „STERLING SILVER BREV. S. G. D. G. 0935 / D. R.P. 443555 U.S.A. PAT. APP. BREV. DEP. ENGL. PAT. 27866“. Altersspuren, Zifferblatt leicht fleckig, geschlossen ca. 4,7 x 3,1 cm.

SU7010 Gold - Ohrringe mit Citrin

80 Euro

Auktion vom 12.9.2020

Paar Ohrringe, Mitte 20. Jahrhundert. Jeweils ein ovaler, facettiert beschliffener Citrin in 585er Goldfassung. Leichte Schmutzspuren, Länge: je ca. 1,9 cm (mit Bügel: 2,2 cm), Gesamtgewicht: ca. 7 g.

SU7010 Art - Déco - Ring

250 Euro

Auktion vom 14.8.2021

750er Goldschiene, glattwandig, die Schauseite querrechteckig, über durchbrochen gearbeiteter Fassung. Zentral in Treppung gestaltet schwarzer Onyx (?) mit goldener Relief - Bordüre, gerahmt von Flussperlen. Ringgröße: ca. 56, Gewicht: ca. 12 g.

SU7010 Gelbgold - Armband mit 53 Rubinen

700 Euro

Auktion vom 20.8.2022

750er Gelbgold - Armband, ausgefasst mit 53 facettiert geschliffenen, runden Rubinen in schönem Farbglanz. Gesamtgewicht der Rubine: Ca. 7 ct. Länge: ca. 19 cm. Gesamtgewicht: Ca. 19 gr. Mit Expertise.

SU7010 Gold - Collier und Armband

1600 Euro

Auktion vom 28.1.2023

585er Gelbgold, das Collier bestehend aus zur Mitte hin größer werden Gliedern in Form runder, durchbrochen gearbeiteter Zargenfassungen, ausgefasst mit 81 Diamanten. Das dazugehörige Armband nicht im Verlauf gestaltet, mit 33 Diamanten. Länge der Kette: ca. 42,5 cm, Länge Armband: ca. 19,2 cm. Ein Stein des Armbandes fehlt. Gesamtgewicht: ca. 42,9 g.

Geschenk-Ring, den Friedrich II. seinem Drucker Georg Jacob Decker (seit 1763 zum Hofdrucker des preußischen Königs ernannt) verehrte. In den 1780er Jahren war die Druckerei im Schloss des preußischen Königs untergebracht, wo Decker neben Werken anderer namhafter Autoren der Zeit die Werke Friedrichs des Großen selbst in 25 Bänden druckte. Der Titel eines „Geheimen Oberhofbuchdruckers“ wurde ihm 1787 verliehen. Friedrich ehrte seinen Drucker mit vorliegendem Ring als persönliches Präsent. Eine authentische handschriftliche Erläuterung zu dem Objekt, in Sütterlin verfasst, findet sich auf der Rückseite eines beiliegenden alten Schwarz-Weiß-Fotos des Ringes. Sie nennt nicht nur den Empfänger des königlichen Präsentes, sondern auch die Provenienz des Schmuckstückes, das aus dem ehemaligen Besitz eines Nachkommens des Hofdruckers Decker stammt. Die Beschriftung des Fotos lautet: „Ring: Friedrich des Großen Geschenk an den Geheimen Oberhofbuchdrucker v. Decker. Goldeinge(...)ttes Porträt des gr. Königs auf blauer Emaille“. Weitere handschriftliche Notiz: „Natürliche Größe (gemeint ist der Ring auf dem Foto) / Von einem Nachkommen des Buchdruckers / Hans Rudolf v. Decker erworben“. (Hans Rudolf von Decker: Boberstein 1895-1956 Basel).

Die Ring-Schiene wohl Rotgold, an den sich weitenden Schultern graviert. Verglaste, hochrechteckige Schauseite mit geschrägten Ecken. Unter dem Glas blau emaillierter Fond, mit intarsiertem, vergoldetem Brustbildnis Friedrichs des Großen nach links, umgeben von ebenfalls in das Emaille intarsierter Girlanden-Rahmung. Ring-Größe: ca. 55 / 56. An der Glas-Innenseite partiell punktuelle Verschmutzungs-Partikelchen.

Provenienz: Aus langjähriger süddeutscher Privat-Sammlung.

SU7011 Gold-Knotenring

200 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

750er Gelbgoldschiene, schauseitig große Knotenrosette aus verschlungenen Gelbgold- und Weißgoldsträngen. Ringgröße: 55, Gewicht: 11g.

SU7011 Goldene Halbsavonette

120 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Halbsavonette, im Rückdeckel bezeichnet "IWC" "217092", Werk nummeriert "188928". Weißes Email-Zifferblatt mit arabischen Ziffern und Kleiner Sekunde. Deckglas fehlt. Auf dem Halbdeckel arabischer Ziffernring. Gehäuse und Zwischendeckel 585er Rotgold, Zwischendeckel graviert "AL 1917". Werkdurchmesser: ca. 2,8 cm, Gewicht: ca. 33 gr. Verschmutzt, überholungsbedürftig.

Displaying results 11311 to 11320 out of 13541