Auktion vom 23.1.2010

Displaying results 361 to 370 out of 610

GE-396 Die Urgroßmutter von Franz Deininger

240 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Motiv: Biedermeierliches Porträt einer älteren Dame in blau-weißem Kleid und Hut mit roséfarbener Schleife.

Öl auf Leinwand, rückseitig handschriftlich auf Rahmen bezeichnet "Urgroßmutter von Franz Deininger mütterlich: Röber", 33 x 23 cm, in goldfarbenem Rahmen. Craqueliert, Altersspuren.

GE-397 Jagdgesellschaft zu Pferde

1600 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Wohl Niederlande, 17. Jahrhundert.Motiv: Sechs Teilnehmer einer Parforcejagd auf ihrem Pferden im aufgeregten Galopp. Bei eintretender Dunkelheit ist die Szenerie in düsteren Tönen gehalten.

Öl auf Leinwand, doubliert, 33 x 42 cm, craqueliert, kleine Retuschen, gerahmt.

GE-398 Karl Hollmann, Der Rhein bei Bingen

200 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Karl Hollmann: Berlin 1863 - 1942 Karlsruhe. Studium an der Karlsruher Akademie. Porträtist, Landschaftsmaler und Bildhauer. Zahlreiche Ausstellungen im Münchner Glaspalast.

Motiv: Auf dem Rhein bei Bingen vor Anker liegende Lastsegler. Im Hintergrund ein Ort mit Burgruine.

Öl auf Leinwand, unten links signiert "Hollmann", 65 x 85 cm, gerahmt.

Lit.: Thieme/Becker Bd.17, S. 383; Benezit Bd. 7, S. 135 f.

GE-399 Hans Joachim Beyer, Schiffe im Watt

220 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Prof. Hans Joachim Beyer: Berlin 1908 - 1980 Düsseldorf.

Motiv: "Schiffe im Watt" (rückseitige handschriftliche Bezeichnung). Drei am Strand liegende Segler bei untergehender Sonne. Streng lineare Ausführung in gedeckter Farbgebung.

Öl auf Leinwand, unten links signiert und datiert "Hans Joachim Beyer (19)60", 80 x 100 cm, gerahmt.

GE-400 Louise Jacobs, Dandy am Kamin

150 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Wohl um 1850.Motiv: Porträt eines an einem Kamin stehenden Dandys mit Pfeife in der Linken, den Blick seitlich dem Betrachter zugewandt.

Pastell und Bleistift auf leicht bräunlichem Papier, unten rechts signiert "Louise Jacobs", ca. 46 x 26 cm (Sichtfeld über Passepartout), unter Glas gerahmt (76 x 60cm).

GE-401 Mühle am See (3)

ohne Limit

Auktion vom 23.1.2010

Motiv: Eine einsam in der Nähe eines kleinen Sees stehende Mühle in grüner Sommerlandschaft

Öl auf rundem Holzplättchen, Durchmesser 11 cm.

GE-402 Heilige Familie, Ruhe auf der Flucht

4200 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Wohl Italien um 1700.Motiv: Darstellung der Heiligen Familie: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten mit Johannes dem Täufer. Josef lesend, im Hintergrund ein Tempel.

Öl auf Leinwand, 94 x 74 cm, gerahmt (beschädigt). Rückseitig mehrere Flickstellen, Altersspuren.

GE-403 Un cheval de bronze de bordeaux

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Französischer Künstler des späten 20. Jahrhunderts.

Motiv: Abstrahierte Darstellung eines steigenden Pferdes.

Aquarell, unten rechts schwer leserlich signiert " V. Me..." (?)und mit Geschenkwidmung in Französisch " Pour Edward et Richard un cheval de bronze de Bordeaux", 75 x 55 cm, unter Glas gerahmt.

GE-404 Monogrammist, Rotwild in abendlichem Winterwald

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 23.1.2010

Motiv: Drei Rehe in der Dämmerung einer winterlich verschneiten Lichtung im Hochwald, flankiert von zwei knorrigen Bäumen.

Öl auf Holz, unten rechts undeutlich monogrammiert, 22 x 16 cm, gerahmt.

GE-405 Walter Loeschcke, Weiblicher Akt 1940

50 Euro

Auktion vom 23.1.2010

Motiv: Sitzende Frau, seitlich den Rücken dem Betrachter zugewandt und den Blick nach hinten gerichtet.

Zeichnung in roter Tusche über Bleistift auf chamoixfarbenem Papier, unten links monogrammiert "L", unter der Zeichnung handschriftlich bezeichnet "B. 26.6 1940" sowie signiert "Walter Loeschcke", 60 x 42 cm.

Displaying results 361 to 370 out of 610