Alle Auktionen

Displaying results 9951 to 9960 out of 13541

MT5033 Zwei Eulen - Skulpturen

60 Euro

Auktion vom 19.1.2019

1. Auf rechteckiger Steinplinthe montierte Skulptur einer auf zwei Büchern stehenden Eule, flankiert an beiden Seiten von jeweils drei weiteren Büchern. Höhe gesamt ca. 9 cm. Weiß - Metall. 2. Tintenfaß in der Form einer mit ausgebreiteten Flügels sitzenden Eule. Bronze, ein Glasauge fehlt. Der Kopf des Tieres ist nach hinten aufklappbar, darin ein Tintenfaß. Breite ca. 24 cm, Höhe ca. 11 cm. Am Boden eingeritzt die Jahreszahl 1912“ mit Monogramm „AN“, Guss-Ziffer „5028“. Beide mit Altersspuren, unsigniert/unbezeichnet.

MT5034 Monogrammist"F. K.", Messing-Halbkugel mit Schriftzeichen

30 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Schwere, halbkugelförmige Messingskulptur mit zwischen fünf Linien angeordneten kryptischen Schriftzeichen (?). Durchmesser: 6,5 cm, Höhe: 3,5 cm. Am Rand monogrammiert "F. K.", nummeriert 17/50.

MT5034 Honig - Biene

60 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Honig-Schale, in Form einer Biene gestaltet, Mitte 20. Jahrhundert. Glascorpus, versilberte Metall-Montierung mit Bienenrumpf, Fühlern, sechs Beinen und scharnierten Flügeln, die als Deckel fungieren. Höhe: 9 cm, Länge: 16 cm. Dazu silberner Löffel, deutsch, 800er Silber, auf dem Stiel-Ende eine plastisch ausgebildete Biene (Länge: 13 cm).

MT5034 Gugelhupf Kupfer

20 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Gugelhupf - Backform mit Anhängeröse. Kupfer getrieben, innen verzinnt. Zentrum sternförmig ausgesägt. Durchmesser: ca. 27 cm.

MT5034 Zwei Kellen

120 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1) Punschkelle um 1820, Elfenbein-Griff, 13lötige, muschelförmige Silberlaffe mit einem

seitlichen Ausguß, Innenvergoldung. Eine kleine Lötstelle, Gesamtlänge: 38 cm.

2) Kleine Kelle, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Elfenbeingriff, innen vergoldete Silberlaffe mit einem

seitlichen Ausguss, 13lötig. Länge: 21,5 cm.

MT5034 Kerzenständer Weinlaub

30 Euro

Auktion vom 23.2.2013

UM 1900. Einflammiger Kerzenständer, wohl Zinn mit gefülltem Stand, in der Tülle Buchstabenpunze "K" sowie Nummer "1432". Flächendeckend reliefiertes Weinlaub-Dekor, Höhe. Ca: 25 cm.

MT5034 Abendtasche mit Silberbügel

70 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Schwarze Abendtasche aus Stoff mit aufwendig gearbeitetem Silberbügel: Reliefierte Putten, frugale, florale und geometrische Dekore. Deutsch, um 1880, 800er Silber, Schnappverschluß, Taschenformat ca. 21 x 24 cm. Silbergewicht ca. 150 g.

MT5034 Votivbild

ohne Limit

Auktion vom 16.8.2014

Wohl um 1800. Votivbild einer knienden betenden Mutter mit einer Zwillingswiege vor sich, hinter einem glänzend roten Vorhang die im hellen Lichte erscheinende bekrönte Muttergottes mit Kind.

Holz polychrom bemalt, unten die Legende „Hl. Mutter Gottes sei Dank“, 28 x 18 cm, in Holzrahmen, bekrönt von einem Aufsatz mit der Formel „Ex Voto“.

MT5034 Bierkanne Orivit 1904

180 Euro

Auktion vom 7.2.2015

Metallwarenfabrik Orivit / Köln. Steinzeug, innen hell glasiert, außen rotbraun glasiert, die Wandung umlaufend grünes, schwarz konturiertes Hopfen-Dekor. Orivit-Metall-Montierung mit reliefierten Hopfen-Ähren. Am Boden Herstellermarke „ORIVIT“. Höhe: ca. 32,5 cm.

Lit.: Orivit. Zinn des Jugendstils aus Köln, hg. v. Köln. Stadtmuseum, Köln 1992, S. 11 (Farbabb.) und S. 118.

MT5034 Jugendstil - Tablett

240 Euro

Auktion vom 8.8.2015

Messing, massiv versilbert, um 1900. Dreipaßförmiges Tablett mit reliefiertem Lilien-Dekor und verspieltem Linienwerk. Rückseitig Punzierung. Ca. 29 x 32 cm.

Displaying results 9951 to 9960 out of 13541