Alle Auktionen

Displaying results 9941 to 9950 out of 13541

MT5032 Stute mit Fohlen

60 Euro

Auktion vom 19.1.2019

Auf Steinplinthe montierte Pferde-Gruppe einer Stute mit Fohlen, Metallguss, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Auf dem Sockel Messing-Schild mit Widmung “Zur Vermählung / Uffz. Korps d. Wehrkr. Reit- u. Fahrschule XIII / Bamberg, 7. 10. 39“. Höhe: ca. 18,5 cm. An der Plinthe kleine Randbestoßung.

MT5033 Vorlegebesteck WMF

25 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Fleischmesser und Fleischgabel im Etui, WMF Straußenmarke, um 1900. Griffenden mit Palmetten- und Blattmotiven reliefiert, Altersspuren. Länge Messer: 32 cm, Länge Gabel: 26 cm.

MT5033 Zwei Serviettenringe Silber

20 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

835er Silber, Herstellerpunze. Rocailliert durchbrochen gearbeitete Serviettenringe, jeweils schauseitig eine Rocaillenkartusche mit Initiale:"F" und "W". Länge: je ca. 6 cm, Gesamtgewicht: ca. 54 gr.

MT5033 Brotkessel Kupfer

30 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Brotkessel, Kupfer, innen verzinnt, um 1900. Klappdeckel mit Rosettendekor. Durchmesser: ca. 31 cm. Altersspuren.

MT5033 Silberne Teekanne

1200 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Viktorianischer Teekessel, Silber, London 1859, Meistermarke"RH". Gebauchter Kessel mit

separatem Tierkopf-Ausguss, stehendem Bügelhenkel und seitlich scharniertem Deckel. Wandung umlaufend reich

ornamentiert mit reliefiertem Blütendekor sowie Rocaillenkartuschen. Höhe (mit Henkel): ca. 26 cm, Gewicht:

ca. 1026 g.

MT5033 Plewkiewicz, Kerzenleuchter

ohne Limit

Auktion vom 23.2.2013

Versilberter, einflammiger Tischleuchter um 1900, am Boden Herstellermarke"Plewkiewicz w Warszawie". Leuchter in Form eines Ankers mit Ankerkette gearbeitet. Altersspuren, berieben, Höhe. 20,5 cm.

MT5033 Jugendstil - Pokal

90 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Bewegter Jugendstil-Entwurf um 1900 für WMF, bezeichnet: " WMFB I/0 as". Durchbrochen gearbeiteter Hohlstand, in Schaft aus vier verschlungenen Pflanzenstengeln übergehend. Diese die Kuppa tragend, Wandung der Kuppe mit Blattwerk und Beerendekor reliefiert. Höhe: ca. 25,5 cm.

Drei Vorlege - Besteckteile, um 1890. Bestehend aus: 1.Tortenheber. 2. Kuchenschaufel. 3. Gebäckzange. Alle mit reichen floralen und figürlichen Verzierungen, durchbrochen gearbeitet. Jeweils 800er Silber, Längen: 21, 22,5 und 17 cm.

MT5033 Teilvergoldete Silber - Schale

90 Euro

Auktion vom 8.8.2015

Gefußte Anbiet-Schale, 900er Silber, um 1900. Runde, gemuldete Schale auf drei durchbrochen gearbeiteten Füßen. Die ausgestellte Fahne umlaufend florales Relief mit Rand-Rocaillen. Spiegel der Schale vergoldet. Durchmesser: ca. 20 cm, Höhe: ca. 6 cm, Gesamtgewicht: ca. 160 g.

MT5033 Metall - Ikone

100 Euro

Auktion vom 10.9.2016

Bronze, Rußland, wohl 19. Jahrhundert. Montiert in vermutlich späteres Holz - Triptychon, dieses rückseitig mit Widmung „Erwin Sylvester zum Schutz 24. März 1932 RFP“. Die Metall - Ikone zeigt in reliefierter Darstellung drei ganzfigurige Heilige, über ihnen das Mandylion und kirchenslavischer Titulus. Holz- Triptychon (ca. 25 x 37,5 cm aufgeklappt) partiell berieben. Maß der Ikone: 11,5 x 9,2 cm.

Displaying results 9941 to 9950 out of 13541