Alle Auktionen

Displaying results 9621 to 9630 out of 13541

MT5011 Reliefierte Silberschale

140 Euro

Auktion vom 25.1.2020

800er Silber, Herstellerpunze „W“ im Kreis, um 1900. Qualitätvolle quadratische Schale mit geschweifter, durchbrochen gearbeiteter Wandung. Im Spiegel partiell dreiviertel - plastische Darstellung einer Putten - Gruppe an einem angedeuteten Gewässer. Ein Putto in einem aus einem Schweifbogen bestehenden Boot, das von zwei weiteren Putti an einem aus Blüten geknüpften Seil gehalten wird. Weitere Putten am Ufer mit Blütengebinde winkend. Die Wandung dekoriert mit rocaillierten Gitterkartuschen und reliefierten Blütenmotiven sowie Blattdekor und musizierenden Putten. Ca. 22,5 x 22,5 x 4,5 cm, Gewicht: ca. 380 g.

Kaffee - Service, Silber, 13lötig, wohl um 1850-1870, Meisterpunze „FOEHR“ für Eduard Foehr, königlicher Hofjuwelier in Stuttgart. Bestehend aus einem großen ovalen Tablett (Länge: ca. 48 cm) mit Profilrand und zentraler Zierkartusche, einer Kaffeekanne mit gewölbtem Scharnierdeckel (Höhe: ca. 28,5 cm), einem großen Milchgießer (Höhe: ca. 17,5 cm), einem kleineren Milch- oder Sahnegießer (Höhe: ca. 13,5 cm) und einer Zuckerdose (Höhe: ca. 12,5 cm). Die Gefäßkörper gebaucht, auf abgesetzten Ständen, die Ohrenhenkel volutiert und mit Zierknäufen versehen. Alle Wandungen gouillochiert. Gesamtgewicht ca. 2.575 g.

MT5011 Silber - Email - Schatulle

250 Euro

Auktion vom 14.8.2021

Wohl Indien, 20. Jahrhundert. Rechteckige, scharnierte Dose, am Boden punziert „925“. Wandung und Deckel flächendeckend graviert und mit arabesken Blütenzweigen verziert, deren Blüten in blauem und grünem transluzidem Email gearbeitet sind, während das Blattwerk opak schwarz emailliert ist. Umlaufend eine Bordüre aus türkis und gelb emaillierten Blüten und Blättern vor blauem Grund. Gewicht: ca. 343 g.

MT5011 Zuckerzange Nürnberg

40 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Nürnberger Silber, 18. Jahrhundert, Louis Seize. Beschauzeichen ,N’ im Kreis, Meisterpunze mit den Initialen „LFG“ (?) in Dreipass, zudem Tremulierstrich und Reste einer weiteren Punze. An den Schultern Girlandengravur, sowie Randgravur. Länge: ca. 14,7 cm, Gewicht: ca. 29 g.

MT5011 Paar barocke Scheibenleuchter

180 Euro

Auktion vom 4.11.2023

Bronze, Messing, Eisen, 16. / 17. Jahrhundert. Über rundem, getrepptem und profiliertem Stand Schaft mit drei Scheiben-Nodi, wovon der oberste in kleinerem Durchmesser gearbeitet ist. Ausladende Tülle mit hohem Eisendorn. Schöne Patina, der äußerste Rand des Fußes an einem Leuchter minimal gedellt. Höhe (mit Dorn gemessen): je ca. 37 cm. Provenienz: Süddeutsche Privat-Sammlung.

MT5012 Zigaretten-Dose

20 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Silber-montierte Tabatière, Silber-Montierung deutsch, 800er Silber, Lutz&Weiß / Pforzheim, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Quaderförmige Dose mit Scharnierdeckel, Unterteil innen Holz, Deckel partiell gedellt, Monogramm-Gravur "LW", 4x12x9 cm.

Deutsch, 800er Silber,"WTB"-Marke, allerdings nicht - wie bei Wilhelm Binder Gmünd üblich- mit Hammerkopf nach oben, sondern mit auf den Kopf gestelltem Hammer. Aufgebelöffel und zehn Eis- oder Dessert-Löffel, vergoldete, ovoide Laffen, Griffe aufwendig durchbrochen gearbeitet, Maiglöckchen-Dekor, Initialen-Gravur "LF". Gesamtgewicht: ca. 269 gr., im Original-Etui.

MT5012 Sechs silberne Spargelzangen

60 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Silber, nicht punziert. Sechs kleine Spargelzangen, wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert. Länge je 10 cm, Gewicht ca. 130 gr.

MT5012 Sechzehn diverse Teile Besteck

150 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Konvolut bestehend aus: 1. Kuchenschaufel, L: 18 cm. 2. Kuchengabel, L.: 13 cm. 3. Schöner

Vorlegelöffel mit Laffen - Dekor, L.: 16 cm. 4. Paar zweizackige Spieße, L.: 11 cm. 5. Fünf gleiche

Spießchen, L.: 9 cm. 6. Zuckerzange, L.: 9,5 cm. 7. Zuckerlöffel mit Rocaillendekor, L.: 13,5 cm. 8.

Zuckerlöffel mit Rocaillen- und Rosendekor, L.: 12 cm. 9. Zuckerzange mit Krähenfüßen, L.: 10 cm. 10.

Durchbrochen gearbeitete Vorlegeschaufel, L.: 16,5 cm. 11. Großer Zuckerlöffel mit gedrehtem Stiel, L.: 18

cm.

Alle 800er Silber, Nrn. 9 und 10 835er Silber, Nr. 11 versilbert. Silbergewicht gesamt: ca. 260 g. / Nrn. 1

- 6 sowie 9 und 10 jeweils mit Rosendekor.

MT5012 Silber - Täschchen

50 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Kleine Bügel-Tasche in feinmaschigem Silbergeflecht, 800er Silber, Herstellerpunze, um 1900 / 1920. Bügel mit partiell blau emailliertem floralem Ornament. Eine Seite am Bügel leicht ausgerissen. Ca. 16,5 x 14,5 cm, Gewicht: ca. 147 g.

Displaying results 9621 to 9630 out of 13541