Alle Auktionen

Displaying results 11111 to 11120 out of 13541

SU7001 Englische Laternenuhr

1000 Euro

Auktion vom 25.1.2020

Einzeigige Laternen - Uhr, England, zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Eisen und Messing, Gehäuse und Werk in Messing gearbeitet, signiert „James Brundle fecit“. Das Zifferblatt mit römischen Ziffern floral graviert. Der Glockenstuhl dreiseitig eingefasst in durchbrochen ausgesägte Messing - Zier - Bögen mit Delphin - Darstellungen. Werk mit Ankergang, Stunden - Schlag auf Glocke, zwei Gewichte. Ca. 40 x 16 cm.

SU7001 Max Heilmaier, Kaminuhr

400 Euro

Auktion vom 12.9.2020

Max Heilmaier (1869-1923), Bildhauer, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München. Eines seiner bekanntesten Werke, das er zusammen mit Heinrich Düll und Georg Pezold Ende der 1890er Jahre verwirklichte, ist der Münchner Friedensengel. Seit 1907 war Heilmaier Professor an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg. (Benezit, Bd. 6, S. 860).

Vorliegend: Kamin- oder Kommodenuhr der Uhrenfabrik Lenzkirch, in der Gestaltung den Lauf der Zeit, die Vergänglichkeit von Gegenwart und Zukunft im Unterschied zur Beständigkeit der Vergangenheit thematisierend. Holzgehäuse, die Schauseite als dunkel patiniertes Bronzerelief gearbeitet. Unterhalb des Zifferblattes folgende Verse:

„DREIFACH IST DER / SCHRITT DER ZEIT: / ZÖGERND / KOMMT DIE / ZUKUNFT HERGEZOGEN / PFEILSCHNELL IST / DAS JETZT ENTFLOGEN / EWIG STILL STEHT DIE VERGANGENHEIT.“ Das Zifferblatt umrahmend drei dreiviertelplastische allegorische Darstellungen. Im rechten Bildfeld eine sich vorsichtig herantastende Frau als Allegorie der Zukunft. Oben ein Löwe mit Pfeil für die schnell vorbeijagende Gegenwart und links eine alt-ägyptische Figur als Allegorie der ewig bleibenden Vergangenheit. Das Werk der Uhr signiert „Lenzkirch AUG / 1Million“ Nr. „516422“. Schlag auf Tonfeder, Pendel und Schlüssel vorhanden. Werk nicht geprüft. Auf der abschraubbaren Gehäuse - Rückwand handschriftliche Widmung zum Hochzeitstag sowie aus einer Zeitung ausgeschnittene Todesanzeige Max Heilmaiers. Partiell geringe Altersspuren, eine Fußleiste seitlich fehlt, minimaler Ausbruch am unteren Rand der Rückwand. Maße: ca. 50,5 x 43 cm. Provenienz: Aus Nürnberger Privatsammlung.

SU7001 Emaillierter Goldanhänger

140 Euro

Auktion vom 14.8.2021

Antikisierender Schmuck - Anhänger, gestempelt 21 Karat. Runde Form mit Anhänge - Öse und Abhängungen. Die Mitte rosettenartig farbig gestaltet mit Emaillierung um zentralen Türkis (?). Durchmesser: ca. 2,3 cm, Gewicht: ca. 6,2 g.

SU7001 Gold - Manschettenknöpfe Tiffany

680 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Paar Manschettenknöpfe Tiffany, gestempelt „18K / Italy“, am Schwenkbügel Firmen-Schriftzug „Tiffany & Co.“. Attraktive, kissenförmige Schauseite, filigran gewebt mit feinen Gold-Kordeln. Schauseite ca. 1,5 x 2 cm, Gewicht: ca. 18,5 g.

SU7001 Goldring mit Perle und Paar Ohrsteckern

100 Euro

Auktion vom 20.8.2022

585er Gelbgold - Ring, schauseitig eine Perle mit leicht roséfarbenem Lüster und ein Diamantsplitter. Gewicht ca. 3,2 gr., Ringgröße ca. 54/55. Dazu zwei Gelbgold - Ohrstecker mit je einer Perle, Gewicht ca. 1,6 gr.

SU7001 Qualitätvoller Diamant - Ring

600 Euro

Auktion vom 28.1.2023

Diamantring, 750er Gelbgold, schauseitig ausgefasst mit drei reihig angeordneten Brillanten, je ca. 0, 25 ct, gesamt ca. 0,75 ct, Meisterzeichen „CS“ im Oval, Ringgröße: ca. 58/59, Gesamtgewicht: ca. 5,5 g.

SU7001 Variationsring

650 Euro

Auktion vom 24.6.2023

Attraktiver, in seiner Optik je nach Anlass variierbarer Ring. Ein Ring mit 750er Goldschiene, besetzt mit 27 (ehemals 28) kleinen Brillanten, gegabelt gearbeitet, so daß ein weiterer Ring mittig eingepasst werden kann. Dazu zwei jeweils auch einzeln tragbare, einpassbare Varianten: ein Ring mit 750er Goldschiene und schauseitigem Perlbesatz im Verlauf. Der zweite Ring mit 750er Goldschiene, dieser schauseitig mit zwölf zweireihig angeordneten Brillanten im Verlauf besetzt . Alle Ringe mit Herstellerpunze „RB“ und Palmwedel punziert. Ringgröße: ca. 58/59. Gesamtgewicht: ca. 13,1 g.

SU7001 Ring und Anhänger mit Granaten

120 Euro

Auktion vom 4.11.2023

1. Granat - Ring, 333er Gelbgoldschiene (8 kt.), getreppte, blütenförmige Schauseite, ausgefasst mit 21 Granaten. Ringgröße: ca. 57.

2. Granat - Anhänger, 333er Gelbgold (8 kt.), tropfenförmig gearbeitet, besetzt mit einem tropfenförmigen größeren Granat, umkränzt von 13 kleineren Granaten. Länge (mit Öse gemessen): ca. 3,6 cm. Gesamtgewicht beider Teile: ca. 9,5 g.

SU7002 Cadeaux-Goldbrosche Ginkoblatt

400 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

750er Gelbgold, rückseitig bezeichnet "Cadeaux". Brosche in Form eines Ginkoblattes, integriert ein navettförmiger Brillant. Länge: 11,2 cm, Gewicht: ca. 16g.

SU7002 Smaragd - Brillant - Ohrstecker

380 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Ovaler, facettierter Smaragd, umgeben von vierzehn kleinen Brillanten, in 585er Weißgold gefaßt. Länge: je ca. 1,4 cm.

Displaying results 11111 to 11120 out of 13541