Alle Auktionen
1) Holz, Säulenkapitell mit Akanthus-Blatt-Beschnitzung, 20. Jahrhundert, minimal bestoßen, ca. 13 x 16 x 12 cm.
2) Dito, nach oben erweitert durch ausladende Sockelplatte mit stilisiertem Zickzack-Dekor. Ca. 21 x 20 x 14 cm.
3) Holz, volutierter Sockelstand mit Rocaillenbeschnitzung, wohl 18. Jahrhundert. Partiell gerissen, Goldfassung erneuert, ca. 13 x 21 x 11 cm.
Seite aus einem barocken Antiphonar, das die im Gottesdienst verwendeten Antwortgesänge
aufzeichnet. Großformatiges Blatt, wohl 17./18. Jahrhundert. Format 54 x 41 cm.
Vier Holz- Deckel - Kästchen mit darin eingelegten Gewichtssätzen. Alle mit jeweils acht Messing - Gewichten zwischen 5 und 200 g. Alle Kästchen mit Schließe, Nutz- und Altersspuren. Abbildung siehe Internet-Katalog.
Zwei Biedermeierrahmen mit alter Verglasung, Nußbaum, holzvertäfelte Rückwand. Altersspuren. Darin jeweils eine Farblithographie von Noel mit der Darstellung von "Daphnis et Chloe" (Altersspuren, gebräunt). Mit ausführlicher französischer Legende, nach Chasselat, gedruckt in Paris bei Tessari. Rahmenformat je ca. 28,5 x 31,5 cm.
Schlanker Bambus-Schuß mit Hornzwinge und Messing-Manschette. Ovoider Horngriff mit abschließender 800er Silber-Einlage. Die runde Silbereinlage des Griffes zeigt in reliefierter Darstellung ein kopulierendes Paar auf einem Divan, daneben ein Hündchen, das hier wohl in Anspielung auf den Hund als Türwächter zu deuten wäre, weniger als Symbol der Treue. Länge mit Griff: 95 cm.
Marke Armand Marseile"A 7 / 0 M" und bezeichnet mit Modell - Nummer "Made in Germany Armand
Marseille 590". Biskuit - Kopf mit blauen Augen, Masse - Köper und -gliedmaßen, gestickte Kopfbedeckung,
Spitzenkleidchen. Länge: 26 cm.
Holz, zwei geschwungene alte Vorhang - Leisten, teilvergoldet. Länge jeweils ca. 144 cm. Abbildung siehe Internet-Katalog.
Verglaster Rahmen im Biedermeier - Stil, um 1900. Betitelt"Der Vespertrunk". Heliogravure von Hanfstaengl nach einem Gemälde von Eduard Grützner. Blattformat ca. 50 x 40 cm,
Japan, um 1900. Bambus, Wurzel als Griff, Schuß mit Blattdekor beschnitzt, Schriftzeichen im unteren Drittel, partiell Rißbildung, Länge: 90 cm.
Marke Heubach Köppelsdorf 300 . 9/0.Biskuit - Kopf mit Schlafaugen, geflochtenes Haar mit Hut,
bewegliche Holz - Masse Gliedmaßen, Trachten - Spitzenkleidchen. Länge: ca. 41 cm.