Alle Auktionen

Displaying results 10991 to 11000 out of 13541

VE6046 Deckelschatulle für Spiele

80 Euro

Auktion vom 10.9.2016

Wohl um 1950. Gebuckelte Deckeltruhe mit Metall - Verzierungen auf dem abschließbaren Deckel und an den Kanten. Im Deckel - Inneren ein herausnehmbares Schachspiel (mit Damespiel rückseitig). Im Kasten - Inneren verschiedene Fächereinteilungen mit diversen Spielsteinen (u. a. Schach, Dame), Spielutensilien und Kartenspielen. Format der Schatulle: Ca. 33 x 28 x 15 cm.

Abdruck der Kriegserklärung Kaiser Karls VI. an Frankreich vom 13. März 1734, herausgegeben von Erasmus Leopod von Gerßdorf, Dresden 10. April 1734, auf Erlass König Friedrich Augusts. Urkunde auf bräunlichem Papier, ca. 95 x 36 cm, unter Glas gerahmt. Mit beschädigtem Siegelabdruck und handschriftlichem Vermerk.

VE6047 Drei galante Szenen

ohne Limit

Auktion vom 21.1.2012

Drei kolorierte Stiche mit der Darstellung von galanten Szenen. Jeweils mit französischer Legende. Alle drei Blätter unter Glas in einem Rahmen. Je ca. 17 x 12 cm, Gesamtformat 33 x 58 cm.

VE6047 Perltäschchen

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Um 1900. Fein mit bunten Glasperlen besticktes Täschchen mit geometrisierenden und floralen

Motiven. Unten abhängend Fäden mit Glasbesatz, oben zwei Zugbänder. Länge: ca. 24 cm.

VE6047 Schmuckdöschen mit Koi - Motiv

20 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Rundes Deckeldöschen aus Schildpatt, auf der Wandung umlaufend zwei horizontal verlaufende grün patinierte Metallringe mit Zeichen. Auf dem Deckel unter Glas reliefiert aufgelegt drei stilisierte Koi - Karpfen. Höhe 5 cm, Durchmesser 8 cm.

1. Auf einem Sockel stehende Bronze - Figur Napoleon Bonapartes. Bein - Sockel - Montierung, der ursprüngliche Petschaft - Stempel fehlt. Höhe: 10 cm. 2. Zündholz - Döschen mit aufklappbarem Scharnier - Deckel. Umlaufend Rocaillen - Verzierungen, auf der Wandung Motiv eines halbplastischen Frauenaktes in freier Natur. Vorderseitig Besitzer - Monogramm „CJ“ mit Jahreszahl 1896. Höhe: 7 cm.

VE6048 Konvolut Holz - Dekorationen (Fragmente)

ohne Limit

Auktion vom 21.1.2012

Konvolut von alten geschnitzten Holzfragmenten (18./19. Jahrhundert), bestehend aus: 1. Drei Engelsflügel, ca. 20 cm. 2. Palmettenaufsatz, gefaßt und teilvergoldet, ca. 18 x 12 x 9 cm. 3. Rocaillierter Kerzenhalter, Brandstelle, Länge ca. 13 cm, Höhe ca. 11 cm. 4. Zwei Palmblattspitzen, ca. 16 und 18 cm, teilvergoldet. 5. Vier halbplastische Kapitellapplikationen, ca. je 6 x 5 cm. 6. Teilvergoldete aufwendige Rocaillenschnitzerei, ca. 41 x 27 cm. 7. Geschnitzter und gold gefaßter Balusterabschluß, Höhe: 20 cm, Durchmesser: 9 cm.

Alle Fragmente mit Altersspuren, Fehlstellen, Abplatzungen, etc.

VE6048 Pfeife mit Gesteck

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Große Reservistenpfeife mit dem Bildnis von Kaiser Wilhelm II., um 1900. Schön gearbeiteter

Pfeifenschaft, Mittelstück Haselnuss, sowie gedrechselte Holz. Porzellankopf polychrom staffiert über

Umrißvordruck. Gesamtlänge: ca. 114 cm.

VE6048 Pferde - Schlitten

280 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Herrschaftlicher Pferdeschlitten um 1900. Geschweiftes Gestell mit Holz-Sitzbank, diese aufklappbar. Gegenüberliegend ausklappbare zweite Bank, eisenbeschlagene Kufen, diese schauseitig in Greifen-Köpfen endend. Restaurierter Zustand, Details wie Aufstiegspedale und Ledertülle für Peitsche erhalten. Ebenso Deichsel und drei Geschirrteile. Länge ca. 2,20 m, Breite ca. 1,20 m.

VE6049 Kaufladen

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Kulissenartiger Kaufladen, Holz, um 1950. An der Wand ein Laden - Regal mit zwölf Schüben und Schiebe - Verglasung. Dazu Thekentisch, verschiedene Verpackungen, Waage, Flaschenkästen und weitere Utensilien. 64 x 27 x 27 cm.

Displaying results 10991 to 11000 out of 13541