Alle Auktionen

Displaying results 10711 to 10720 out of 13541

VE6017 Selenus - Schachfiguren - Satz

180 Euro

Auktion vom 12.8.2017

Kompletter Schachfiguren-Satz aus Bein im Selenus-Typus, 19. Jahrhundert. Eine Partei in Rot, die andere naturfarben. Fein durchbrochen gearbeitete Galerien. Die Könige mit zwei Galerien, die Königinnen mit einer, Springer als Pferde, seltene Ausformung der Türme, durchbrochen gearbeitet, mit Halbmond-Bekrönung. Altersspuren, einige Figuren mit Beschädigungen, partiell geklebt oder ergänzt. Höhe Könige: ca. 10,5 cm, Höhe Bauern: ca. 4 cm.

Complete Selenus chess set, made of bone. One side stained in red, the other party natural. 19th century. King ca. 10,5 cm, pawn: ca. 4 cm. Some figures with damages or repairs.

VE6017 Konvolut von sechs Kupferformen Coburg

100 Euro

Auktion vom 24.2.2018

Konvolut bestehend aus: Drei runde hohe, glattwandige Töpfe. Zwei davon bezeichnet mit „FL. 6“ und „FL. 4“ als Mengenangaben, und Bekrönung. Ein weiterer mit Coburger Herzogswappen und geschwungenem „E“ (für Herzog Ernst). Eine Pfanne (mit Griff) mit herzoglichem Wappen und „F“. Am Rand bezeichnet „Original Schwabenland 24“. Eine schwere Stiel - Kasserolle, mit herzoglichem Coburger Wappen (Krone) und „E“. Durchmesser: 25 cm, Höhe: 14,5 cm. Eine Backform (Gugelhupf) mit im Boden tief reliefierter Coburger Herzogskrone und prominentem geschwungenem „E“, die beide nach dem Backen auf der Oberseite des Kuchens sichtbar werden. Durchmesser 16 cm, Höhe: 9 cm. Alle mit diversen Gebrauchs- und Altersspuren. Provenienz: Aus ehemals herzoglichem Besitz.

VE6017 Paar englische Bowl - Kugeln im Kasten

40 Euro

Auktion vom 19.1.2019

England, wohl um 1930/40. Paar schwere Kugeln für das englische Bowl - Spiel, üblicherweise auf Rasen ausgeübt. Holz (Mahagoni ?) mit an den beiden Polen jeweils zwei doppelt eingeritzten umlaufenden Ritzbändern. Am oberen Pol in Elfenbeineinlage jeweils das Besitzer - Monogramm „R.M.“, am anderen Pol die Ziffern „1“ und „2“. Durchmesser je ca. 11,5 cm. Im originalen Trageköfferchen mit innenliegender Filzverkleidung zum Schutz der Kugeln. Teils Altersspuren, v. a. am Koffer.

VE6017 Paar Wandleuchter

120 Euro

Auktion vom 25.1.2020

Zwei Leuchter - Appliken, Holz, geschnitzt, farbig, gold und silber gefasst. Eisen-Tüllen an geschweiften Armen, vor durchbrochen gearbeiteten Schweifwerk - Wandvorlagen mit Blüten-Bekrönungen. Wohl 18. Jahrhundert (?). Partiell gering bestoßen, Höhe: je ca. 30 cm.

VE6017 Traditionelle Kopfbedeckung

20 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Fein aus metallumwickelten Wollfäden und farbigen Wollfäden gewirkte Kappe mit vier geometrischen, abstrakten Motiven. Innen Seidenfutter. Wohl 19. Jahrhundert, eventuell Usbekistan. Altersspuren, Höhe: ca. 18 cm.

VE6018 Holzpferd auf Rädern

70 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Hölzernes Pferde - Korpus auf Sockel mit vier Rädern. Höhe: 37 cm.

VE6018 Jagdliches Rauchset

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Geweihgabel in Messing-Montierung, applizierte Messing-Halterungen für eine Streichholzschachtel, eine Aschenschale und Zigaretten-Behälter. Länge: ca. 42 cm.

VE6018 Standleuchter

60 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Standleuchter, Holz, gefasst, wohl 18. Jahrhundert.Über rocailliertem Dreistand mehrfach balustrierter Schaft mit ausladendem Tropfteller und Eisendorn.

Höhe: ca. 40,5 cm. Fassung stark berieben. Spuren von Wurmbefall.

VE6018 Quaste

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Schärpe für Offiziere, wohl um 1900. Mattgoldene Schnüre, mit schwarzen Durchzügen.

VE6018 Gewehr mit Miquelet - Schloss 1841

650 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Miquelet-Gewehr Balkan, datiert 1841. Kolben mit Perlmutt und feinen Messingstiften qualitätvoll beschlagen. Schaft mit graviertem, partiell durchbrochen gearbeitetem Messingblech beschlagen. Ladestock beschädigt. Schloßblech kyrillisch bezeichnet und datiert 1841. Ein Tragering. Länge: ca. 127 cm, Altersspuren.

Displaying results 10711 to 10720 out of 13541