Alle Auktionen

Displaying results 10641 to 10650 out of 13541

VE6013 Paar klassizistische Alabaster - Vasen

220 Euro

Auktion vom 19.1.2019

Paar Kaminvasen um 1800. Zwei klassizistische amphorenförmige Alabaster-Vasen auf quadratischem Steinsockel, wohl vergoldete Beschläge, Henkel und Applikationen. Die Vasen aus durchscheinendem, partiell grau und rosa marmoriertem Alabaster gearbeitet. Auf der gebauchten Wandung schau- und rückseitig jeweils Applikationen in Form eines Lorbeerkranzes über zwei Füllhörnern. Die Henkel der Vasen ragen über die Mündung hinaus und enden in von Rosetten besetzten Voluten. Die Mündungsränder montiert. Altersspuren, partiell Verschmutzungen, die Montierungen der Mündungen gelockert, eine Vase mehrfach gerissen, an der anderen eine Applikation fragmentiert. Höhe: je ca. 46 cm.

VE6013 Khatam - Rahmen mit Schach - Feld

550 Euro

Auktion vom 25.1.2020

Persien, wohl Isfahan, um 1800 / 19. Jahrhundert. Äußerst feine Khatam - Einlege - Arbeit. Schweres Holz mit äußerst feiner Marketerie aus vergoldeten Metall-Einlagen, Bein und Perlmutt. Zweiseitige Platte, als Tea -Table und Spielbrett benutzbar. Beide Seiten flächendeckend reich ornamentiert mit floralen Mehrfachbordüren um ein Mittelfeld. Die Seite des Schach-Bretts umlaufend Inschriften-Kartuschen zum Thema ,Spiel’. Ca. 61 x 44,5 cm.

VE6013 Bayerischer Kavalleriedegen

100 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Beidseitig geätzt verzierte Klinge, scharniertes Korbgefäß mit Wappenlöwen, Hilze aus Kunststoff. Altersspuren, Eisenteile mit Rost. Dazugehörige Scheide mit zwei Ösen, partiell gedellt, Flugrost. Länge: 94 cm, mit Scheide: ca. 97 cm.

VE6014 Armbrust

400 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Sport-Armbrust 19. Jahrhundert. Eiserner Bogen, Säule mit Bein-Einlagen mit Bezeichnung "W. Hänszgen", auf rautenförmiger Metall-Einlage bezeichnet "Hugo Saurbier". Wohl Vereins-Armbrust, nummeriert "13". Kleine Bestoßung, Länge: ca. 73 cm.

VE6014 Drei Postkarten - Alben

180 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Drei verschiedenformatige Alben mit insgesamt ca. 490 gelaufenen Postkarten der Zeit um 1900: Jugendstil, Ortsansichten, Glückwunschkarten, Feste, Feiern, Kunstkarten etc. etc.

VE6014 Zwei Chinesische Lackobjekte

60 Euro

Auktion vom 21.1.2012

1. Holztablett, flächig schwarz lackiert. Im Spiegel polychrom gemalte Darstellung eines auf einem Ast mit Blüten sitzenden Vogels. 29 x 18 cm.

2. Dreigegliederte Briefablage, das Holz flächig schwarz lackiert. An Front und den Seiten sowie am oberen Abschluß fein gemalte, vorwiegend goldfarbene Palast- und Handwerkerszenen. 17 x 16 x 8 cm.

VE6014 Gehstock mit Beingriff

30 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Gehstock mit Elfenbeingriff, um 1900. L-förmige Krücke aus Elfenbein, mit stärkeren

Schwundrissen. Stock aus Malacca-Rohr. Stockende aus Bein, mit Gebrauchsspuren. Länge: ca. 85 cm.

VE6014 Zwei alte Kästen Domino - Steine

40 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Zwei alte Holzkästen mit Dominosteinen. Ein Kasten mit-, einer ohne Schiebedeckel.

VE6014 Vier Teile Spielzeug

ohne Limit

Auktion vom 21.9.2013

Konvolut bestehend aus: 1. Eisenbahn - Personenwagen Spur 0. 2. Güterwaggon Spur 0, Fa. Keim. 3. Dreirad mit zwei Schellen, die von einem Hämmerchen betätigt werden. Länge ca. 17 cm. 4. Pferde - Zweispänner mit einem zweirädrigen Anhänger. Eisen bunt bemalt, Länge ca. 21 cm.

VE6014 Drei gerahmte Postkarten

ohne Limit

Auktion vom 22.3.2014

Drei aus Callahan in Kalifornien nach Deutschland (Jena und Heinersdorf) abgesandte Postkarten 1897/1900. Auf den Frontseiten je eine naiv in Aquarell gemalte Szene: Hirsch in Landschaft, Ranch, Dampfer. Alle bezeichnet"Postal Card One Cent". Unter Glas gerahmt.

Displaying results 10641 to 10650 out of 13541