Auktion vom 19.3.2016

Displaying results 201 to 210 out of 273

SU7008 Goldring und Gold - Anhänger mit Amethyst

320 Euro

Auktion vom 19.3.2016

1. Anhänger: Großer ovaler Amethyst (Länge: ca. 2 cm), facettiert, in ovaler 585er Gelbgoldfassung, diese schauseitig gerauht, die Seiten durchbrochen gearbeitet. Gesamt-Länge: ca. 4 cm (mit Öse gemessen).

2. Adäquat gearbeiteter Ring mit großem ovalem, facettiert geschliffenem Amethyst (Länge: ca. 1,5 cm) in gerauhter, an den Seiten durchbrochen gearbeiteter 585er Gelbgoldfassung. Ringgröße: ca. 59.

SU7009 Damenarmbanduhr Omega

400 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Damenarmbanduhr Omega Ladymatic, quadratisches Gehäuse,vergoldetes Ziffernblatt bezeichnet „Omega Ladymatic“. Gliederband mit Faltschließe 750er Gelbgold. Gesamtgewicht: ca. 42 g.

SU7010 Weißgold - Armband mit 23 Brillanten

700 Euro

Auktion vom 19.3.2016

590er Weißgold, qualtätvoll gearbeitetes Armband mit 23 scharnierten Gliedern, diese jeweils besetzt mit einem rund gefassten Brillanten. Länge: ca. 16,5 cm, Gewicht: ca. 34 g.

SU7011 Piaget - Brillantuhr

1500 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Edle Piaget-Damen-Armbanduhr mit ovalem Gehäuse, dieses entouriert von 37 Brillant-Trapezen. Gehäuse rückseitig nummeriert „3764 A6 / 166561“. Signiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Armband aus schmalen 750er Weißgold-Maschen, schauseitig sogenanntes Palast-Motiv. Die Firma „Piaget“ erlangte vor allem in den 1960er Jahren Berühmtheit, als bekannte Größen des internationalen Jet Set wie etwa Jackie Onassis oder Andy Warhol Piaget-Uhren trugen. Gesamtgewicht: ca. 47 g.

SU7012 Saphir - Ring mit Brillanten

2200 Euro

Auktion vom 19.3.2016

750er Weißgoldschiene, an den Schultern gegabelt. Schauseitig großer, kornblumenblauer, ovaler, facettierter Saphir (Herkunft: Sri Lanka, Gewicht: 4,29 ct. Zertifikat Prof. Dr. E. J. Gübelin). Saphir gerahmt von 15 Brillanten in Brillant- und Marquise-Schliff. Ringgröße: ca. 52/53, Gewicht: ca. 4,88 g.

SU7013 Gold - Savonette Waltham / U.S.A.

450 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Dreideckelgehäuse 585er Gelbgold. Schön damasziertes Werk bezeichnet „P. S. Bartlett / Waltham Mass“ und nummeriert „23102695“. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und arabischer, roter Minuterie, Kleine Sekunde bei „6“, Kronenaufzug. Außendeckel des Gehäuses graviert, schauseitig Vogelmotiv, rückseitig Landschaft mit Gehöft. Durchmesser: ca. 5,2 cm, Gesamtgewicht: ca. 90 g.

SU7014 Taschenuhr Zena (Chronomètre)

180 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Offene Taschenuhr Zena, Außendeckel 750er Gold, Außendeckel guillochiert, monogrammiert „AO“. Zwischendeckel Metall. Metall-Zifferblatt mit vergoldeten arabischen Ziffern und Kleiner Sekunde. Außendeckel partiell etwas gedellt. Durchmesser ohne Krone: ca. 5,2 cm. Werk läuft an.

SU7015 Goldene Taschenuhr Vulcain

240 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Offene Vulcain- Taschenuhr, Außen und Zwischendeckel 750er Gold. Guillochiertes Ziffernblatt mit arabischen Ziffern und Kleiner Sekunde. Ziffernblatt signiert „Vulcain“. Zwischendeckel mit gravierter Beschreibung „Nr. 223483 / Remontoir Ancre / Levées Visibles / Double Plateau / Spiral Breguet / 15 Rubis / VULCAIN“. Durchmesser (ohne Aufzug gemessen): ca. 4,8 cm, Gesamtgewicht: ca. 50 g.

SU7016 Dekorative Pendulen - Gruppe

360 Euro

Auktion vom 19.3.2016

Französische Pendule mit zwei figürlichen Girandolen als Beistellern, vergoldete Bronze und weißer Marmor, 19. Jahrhundert. Architektonisch als Portal gestaltetes Uhrengehäuse mit flankierenden, kannelierten Säulen und Weltkugel-Bekrönung. Diese flankiert von zwei plastisch ausgebildeten Putten alsAstronomen. Rundes Email-Zifferblatt mit Blumengirlande und arabischen Ziffern. Auf dem Zifferblatt beriebene Signatur und Lokalisierung „À Paris“. Zwei Aufzüge bei ,4’ und ,8’. Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke. Pendel und Schlüssel vorhanden. Zwei als Gegenstücke gearbeitete figürliche Beisteller in Form plastischer Putten, jeweils einen Rosenzweig mit drei blütenförmigen Tüllen für Kerzen tragend. Jeweils auf rundem, gefußtem Postament.

Höhe Uhrgehäuse: ca. 43 cm. Höhe der Beisteller ca. 31 und 32,5 cm. Werk nicht auf Funktionsfähigkeit getestet.

SU7017 Zwei Teile Korallenschmuck

120 Euro

Auktion vom 19.3.2016

1. Fünfreihiges Korallen-Armband mit 750er Goldschließe, diese besetzt mit einem Korallen-Cabochon. Korallen-Perlen von ca. 4-5 mm Durchmesser. Länge: ca. 20 cm.

2. Korallenkette aus im Verlauf angeordneten Korallen-Perlen, Länge: ca. 40 cm.

Displaying results 201 to 210 out of 273