Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Beliebte Künstler:
Oskar Mulley
Max Pechstein
Otto Pippel
Armin Reumann
Julius Seyler
Josef Stoitzner
Charles Vetter
Gemälde-Experten
Fachhwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
GR8059 Eugen Napoleon Neureuther, Ansicht von Bamberg (vom Kranen aus) um 1820/21
280 Euro
Auktion vom 8.8.2015
Eugen Napoleon Neureuther, um 1820/21. Vita: München 1806 - 1882. Maler, Zeichner und Grafiker. Er erhielt vom Vater, der als Zeichenlehrer in Bamberg fungierte, früh Unterricht in Malerei und Lithographie). Vgl. Joseph Heller, Verzeichnis der bambergischen - topographisch - historischen Abbildungen in Holzschnitt, Kupferstich, Lithographiemit historisch - artistisch - literarischen Notizen, Bamberg 1841 (hier: möglicherweise S. 28 Nr. 207).
Motiv: Von zahlreichen Menschen belebte Darstellung des damaligen alten Hafens von Bamberg: im Bildvordergrund die alte Untere Brücke mit Personen. Rechts das Hochzeitshaus, am Flußufer vor Anker liegende Lastschiffe vor dem Kranen mit dem alten Schlachthof. Oberhalb der Stadt das Kloster St.Michael, im Bildhintergrund das Krankenhaus.
Altkolorierte Lithographie, um 1820/21, ca. 28 x 38 cm, gedruckt bei Lachmüller Bamberg. Rückseitig aus der Zeit stammende handschriftliche Bezeichnungen: zentral „St. 76“, unten „No 72. Der Kranich in Bamberg. Bei Lachmüller in Bamberg“. Leichte Altersspuren, Blatt mit Passepartout - Papier später umklebt (dadurch die Bezeichnung/Signatur bzw. Künstlerbezeichnung verdeckt). Äußerst seltenes Blatt !