Alle Auktionen

Displaying results 9781 to 9790 out of 13541

MT5020 Email - Silber - Etui mit Deckelbild

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Silber, 1920er Jahre, schwer lesbar punziert, wohlÖsterreich-Ungarn. Etui für Zigaretten,

glattwandig, innen vergoldet. Schauseitig Emaileinlage mit feiner Malerei eines Jockeys zu Pferd.

Altersspuren, Maße: ca. 5,5 x 8 cm, Gewicht: ca. 95 g.

MT5020 Silber - Service

750 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Wilkens&Söhne / Hemelingen, 830er Silber, Formnummern 299915, 284100, 281708, 281871, bezeichnet "S. Wetzlar", wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert. Silber-Kernstück, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkanne und Zucker-Deckeldose. Godronierte, gefußte Gefäßkörper, Deckel der Kannen seitlich scharniert, Knäufe in Zwiebelform. Gesamtgewicht. ca. 1640 g.

MT5020 Silberschälchen Wilhelm Binder

40 Euro

Auktion vom 21.9.2013

Ovale Silberschale, deutsch, 800er Silber. Hochwandiges Corpus mit umlaufenden, durchbrochen gearbeiteten Girlandenfeldern. Bodenmarke WTB, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Nr. 61345, Länge 17 cm, Höhe 5 cm.

MT5020 Messingschatulle und zwei Leuchter

20 Euro

Auktion vom 22.3.2014

1. Rechteckige Messing- Schatulle, umlaufend reliefiert mit Putten und floralen Zierelementen. Innen Holzauskleidung, Deckel mit Scharnier, frontseitig ein Schloß, 19 x 15 x 7 cm. 2. Messing - Kerzenleuchter mit Blattwerkverzierung. Höhe: 20 cm. 3. Messing - Trageleuchter mit Griff, floral verziert, Länge: 19 cm.

MT5020 Silberschale

80 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Gefußte Anbietschale, 835er Silber, Wilhelm Binder / Gmünd, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Godronierte, gemuldete Schale über ovalem Stand, Höhe: ca. 8,5 cm, Länge: ca. 34 cm. Gewicht: ca. 469 g.

MT5020 Zwei Silber - Becher

90 Euro

Auktion vom 7.2.2015

1) Vermutlich Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert, verschiedene Punzen. Silberbecher mit ausgestellter Mündung und floraler Gravur. Schauseitig Initialen „FB“ in Kartuschenrahmung. Höhe ca. 7,5 cm, Gewicht: ca. 75 g.

2) Silberbecher, 13-lötig, 19. Jahrhundert. Am Boden Feingehaltspunze „13“ sowie weitere Punze eines Tierkopfes im Kreis. Die Wandung umlaufend floral graviert, schauseitig Monogramm „GK“. Boden alt restauriert, Höhe: ca. 8,2 cm, Gewicht: ca. 75 g.

MT5020 Zinn - Glockenkanne Zürich

80 Euro

Auktion vom 8.8.2015

Mitte 18. Jahrhundert. Zinnkanne mit Ringhenkel und Bajonettverschluss, der separate Ausguß mit scharniertem Deckel, im Boden Bodenrosette. Am Deckel des Ausgusses Meistermarke Johannes Weber / Zürich. Altersspuren, Höhe: ca. 33 cm.

Punziert Dänemark, Kopenhagen, 1947/48. Meistermarke Johannes Siggaard (1932-1960). Schöpfkelle und Fleischgabel, massiv gearbeitetes Silber, Griffe in Form stilisierter Blüten durchbrochen gearbeitet. Länge: ca. 17 und 20 cm, Gesamtgewicht: ca. 128 g.

MT5020 Zwei Bronze - Hirsche

80 Euro

Auktion vom 18.3.2017

1. Röhrender Hirsch, auf einem rechteckigen Sockel in der Form einer Bodenerhebung im Wald stehend. Metallguß, bronzefarben patiniert, unbezeichnet, am Boden Ziffer „1. 1922“ . Höhe: ca. 21,5 cm, Sockel 17 x 9 cm, Grünspan. 2. Stehender Hirsch auf ovoidem Sockel, Bronze. Auf Steinsockel montiert. Höhe: ca. 19 cm, Sockel 18 x 9 cm, unbezeichnet. Beide mit altersbedingter Patina.

MT5020 Deckeldose Email

100 Euro

Auktion vom 24.2.2018

Wohl 18. Jahrhundert. Ovale Emaildose mit Messing - Montierung und scharniertem Deckel. Auf das weiße Corpus in weißen Emailfarben Flechtrelief imitierendes Dekorum. Auf dem Deckel in vierpaßförmiger Kartusche polychromes Emailbild einer galanten Szene eines Paares, unter einem Baum sitzend, von einer Magd belauscht. Im Deckel feine polychrome Darstellung einer „Dame“ spielenden Gesellschaft um einen Tisch in einem Interieur. Altersspuren, partiell Rißbildung. Ca. 13,5 x 6,5 x 4,5 cm.

Displaying results 9781 to 9790 out of 13541