Alle Auktionen

Displaying results 11631 to 11640 out of 13541

SU7037 Fünf offene Herren - Taschenuhren

80 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Alle Uhren unterschiedlich gut erhalten, Funktionsfähigkeit nicht geprüft.

1. Metallgehäuse, Emailziffernblatt mit Emblem und Bezeichnung "Nickel Steel", Kleine Sekunde, arabische Zahlen, Durchmesser: ca. 5,5 cm.

2. Deutsch, 800er Silber - Gehäuse, Zylinderwerk, 10 Rubis, Rückdeckel graviert, Ziffernblatt mit Kleiner Sekunde und arabischenZahlen, Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 73 g.

3. Metallgehäuse, Ziffernblatt signiert "Speranza", Kleine Sekunde, arabische Ziffern. Durchmesser: ca. 5 cm.

4. Metallgehäuse, Ziffernbaltt signiert "Tramways Bruxellois", Kleine Sekunde, arabische Zahlen, Email beschädigt, Durchmesser: ca. 5 cm.

5. Deutsches 800er Silber - Gehäuse, Werkdeckel Metall. Zylinderwerk, 10 Rubis, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen und Kleiner Sekunde, Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 70 g.

SU7038 Anstecknadel

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Goldnadel mit Brillant, ca. 0,15 ct, Länge: 6,2 cm. Im Etui, bezeichnet "Paul Röhrich" / Coburg.

SU7038 Französische Schilderuhr um 1900

200 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Holzgehäuse mit vorgeblendetem, geschweiftem Rahmen, dieser mit Perlmutteinlagen, verglast. Steinzifferblatt (Riß), Ziffernring aus Porzellanzifferfeldern mit römischen Ziffern, rocailliert gerahmt. Auf Zifferblatt bezeichnet "Charles Paris à Favières". Zwei Aufzüge, Schlag auf Tonfeder. Höhe:65 cm.

SU7038 Collier

300 Euro

Auktion vom 4.8.2012

750er Goldanhänger, lanzettförmig, mattiert, besetzt mit drei kleinen Diamanten, bekrönt von

einem oval gefassten Turmalin, dieser facettiert. Länge: ca. 4,5 cm, Gewicht: ca. 6 g. Dazu beweglicher

Reif.

SU7038 Vier Taschenuhren

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

1. Savonette, deutsch, um 1880, 800er Silber - Gehäuse. Ziffernblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, zusätzlich rote Ziffern für 24 - Stunden - Anzeige. Ankerwerk mit 15 Steinen, Werknummer "42522", im Werkdeckel Buchstabenpunze "ER". Altersspuren, Durchmesser: ca. 5 cm, Gesamtgewicht: ca. 118 g.

2. Offene Taschenuhr, 800er Silber - Gehäuse, Buchstabenpunze "HR". Schlüsselaufzug, Werkdeckel bezeichnet " Cylindre / huit Rubis". Rückdeckel graviert, Ziffernblatt farbig akzentuiert, mit Kleiner Sekunde. Durchmesser: ca. 4,2 g, Gesamtgewicht: ca. 68 g.

3. Offene Taschenuhr, 800er Silber - Gehäuse, Werkdeckel bezeichnet " Cylindre / 10 Rubis". Rückdeckel graviert, Ziffernblatt farbig akzentuiert, mit Kleiner Sekunde. Durchmesser: ca. 4,5 g, Gesamtgewicht: ca. 84 g.

4. Offene Taschenuhr, England, Chester, wohl 1852, Buchstaben - Punze "TR". Glattes Silber - Gehäuse, Schlüsselaufzug, Ziffernblatt mit römischen Ziffern und Kleiner Sekunde, diese mit rotem Sekundenzeiger. Altersspuren, Durchmesser: ca. 4,8 cm, Gesamtgewicht: ca. 104 g.

SU7039 Comtoise

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Französische Comtoise, 19. Jahrhundert. Eisengehäuse, Werk mit Schlag auf Glocke, Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und zwei Aufzügen, bezeichnet "Perrend / a St. Etienne". Das Zifferblatt umrahmend geprägtes Messing-Schild mit reliefierten Adlern und Schwänen (Länge: 47,5 cm), Messing-Prunkpendel mit Schwanen-Dekor (Länge: 51,5 cm), Gewichte vorhanden. Messing partiell gerissen, Schild gelockert, Altersspuren.

SU7039 Zwei Ringe USA: Highscool&Army

30 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

1. Sterling - Silber -Rind, breite Schiene mit beidseitiger Adlergravur. Zentral ein oter Schmuckstein, umlaufend Legende:"United States Army". 2. Dito, mit Wappengravur und blauem Schmuckstein, bezeichnet "U 32 High School", datiert 1979.

SU7039 Silber - Collier

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

925er Silber, partiell grün emailliert und mit kleinen Markasiten besetzt. Durchbrochen

gearbeitet, zentral ein Opal. Länge (geschlossen): ca. 21 cm.

Konvolut von elf Taschenuhren - Schlüsseln und drei Uhrenketten ( eine davon 750er Gelbgold, ca. 8,1 g.)

SU7040 Comtoise Joseph Mary

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Comtoise, Frankreich 19. Jahrhundert. Gehäuse Eisen, Werk mit Schlag auf Glocke, geprägtes Messing-Schild mit zwei Vögeln und Blumendekor. Geprägtes Messingpendel (Länge: 55 cm). Weißes Emailziffernblatt mit römischen Ziffern und zwei Aufzügen, bez. "(qte Superieure) / Jph MARY / à St. Méloir-des-Ondes". Länge Gehäuse: 43,5cm. Gewichte vorhanden, starke Altersspuren, Messing partiell gerissen, Schlüssel fehlt.

Displaying results 11631 to 11640 out of 13541