Alle Auktionen
Wohl präkolumbianisches Gefäß, Mexiko, um 1400 n. Chr. (?). Gebauchtes Gefäß auf drei Tierkopf - Füßen. Ton, rot - braune geometrische Bemalung im geometrischen Babicora - Stil. Höhe: ca. 11,5 cm, Durchmesser: ca. 13 cm.
19. Jahrhundert. Konischer Griff, wohl Ahorn, oberer und unterer Abschluss mit Elfenbeinplatte, den oberen Ansatz umlaufend durchbrochen gearbeitete Blütenbordüre aus Elfenbein. Im unteren Abschluss ein Schraubgewinde. Altersspuren. Länge: 12 cm.
Säbel mit leicht gekrümmter, beidseitig gekehlter Klinge und asymmetrischem, durchbrochenem Eisenkorb, dieser mit Schlitz für Faustriemen. Lederhilze mit Drahtwicklung. An der Scheide ein festes Ringband mit beweglichem Ring, eventuell ehemals zwei Ringbänder. An der Fehlschärfe Hersteller - Bezeichnung „S&K“ für Schnitzler & Kirschbaum / Solingen, rückseitig Bezeichnung „R C“. Altersspuren, die Scheide partiell gedellt, Klingenlänge: ca. 89,5 cm, Gesamtlänge mit Scheide: ca. 107,5 cm.
Fünf Eingerichte um 1900 und 20. Jahrhundert.
1. Schutzengel-Darstellung, Wachs, Papier und Draht, unter Glassturz, auf rundem, gefußtem Holzsockel (H: 30,5 cm).
2. Maria als Himmelskönigin, Wachs, Papier und Draht unter Glassturz. H: ca. 14 cm.
3. Schutzengel-Darstellung, Wachs, Papier und Draht, unter Glassturz. Höhe: ca. 13,5 cm.
4. Kruzifix in Landschaft mit zwei Tauben und Flammendem Herzen, Wachs, partiell derangiert, unter Glassturz. Höhe: ca. 8,5 cm.
5. Um 1900. Kirchenportal und Gnadenstuhl-Darstellung, überwiegend Wachs, ein Riss im Wachs, Glassturz, H: 13,2 cm.
1. Silberfarbener Füllfederhalter, bezeichnet "1551", Schraubkappe. 2. Schraub - Bleistift, innen Mineneinsatz, Halterung schwarz, 3. Schraub - Kugelschreiber, schwarz - silberfarben. Alle bezeichnet "Graf von Faber Castell", Länge jeweils 14 cm. Um 1950 ?
1. Holz - Teigrolle mit 12 verschiedenen Motiven, Länge: 34 cm. 2. Einmotivig mit Vogel, ca. 5,5 x 4 cm. 3. Zweimotivig, Hase und Blume, ca. 10,5 x 4 cm.
Beinschnitzerei, Indien. Durchbrochen gearbeitete indische Gottheit, wohl der Affengott Hanoman mit weiteren Staffagefiguren und ornamentalem Dekor. Auf quadratischem Holzsockel montiert. Gesamthöhe: ca. 26 cm.
Alte geflochtene Leder - Reitgerte mit lederummanteltem Bocksfuß - Griff und Lederriemen. Läge
ca. 150 cm.
Russischer Spazierstock von historisch-dokumentarischem Wert. Holz, Schuss spiralig beschnitzt, im oberen Teil des Schusses florales Dekor sowie kyrillischer Schriftzug einer Losung zur Erinnerung an die russischen Kriegsgefangenen des Ersten Weltkrieges:"Gedenken der Gefangenen 1915". Griff des Stockes in Form einer geballten Faust gearbeitet. Zwinge fehlt, partiell Altersspuren. Länge: 89,5 cm.
Um 1900. Messing - Balkenwaage auf drei verstellbaren Schraubfüßen, in allseitig verglastem Holzkorpus mit zwei Schüben. Darin Balkenwaage. In separatem Kästchen Gewichtssatz. Ca. 45 x 37 x 21 cm.