Alle Auktionen
Deutsch, 800er Silber (Klingen kein Silber), Hersteller-Punze"JAL". Floraler Jugendstil-Entwurf mit Schneeglöckchen-Reliefierung. Bestand: Neun Messer und neun Gabeln, Länge: 21 cm und 24,5 cm. Gesamtgewicht: ca. 1356g.
Vorlegebesteck, 800er Silber und Stahl, im Originaletui. Bestehend aus zwei Messern, einerGabel und einem Löffel. Mit Girlandendekor verzierte 800er Silbergriffe. Klingen, Laffe und Zinken aus
Stahl, vergoldet.
830er Silber, Wilkens&Söhne, Nr. 2151. Ovales Tablett mit geschweiftem, profiliertem Rand, Spiegel leicht eingetieft. Länge: ca. 52 cm, Gewicht: ca. 1200 gr.
Historismus, reich reliefiert im Neo-Renaissance-Stil, vergoldet, Länge: je 10,3 cm.
Große runde getriebene Kupferschüssel mit steiler Innenwandung und weit nach ausladendem, nach
außen abfallendem Mündungsrand. Seitlich zwei bewegliche Messing - Griffe. Wohl 19. Jahrhundert.
Durchmesser: 45 cm, Höhe: ca. 9 cm. Gedellt, Altersspuren.
800er Silber, Wilkens&Söhne, Nr. 2151 / 45/ 30. Ovales Tablett mit geschweiftem Rand, leicht gemuldet, Länge: 46,5 cm, Gewicht: 1000 gr.
Geometrischer Jugendstil, um 1910. Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze. Stiele schauseitig dekoriert mit geometrischen Formen in Kombination mit floraler Ornamentik. Länge: 21 cm, Gesamtgewicht: ca. 270 gr.
Konvolut bestehend aus: Fünf große Messer unterschiedlicher Dekore / Zwei Messer für Käse und
Obst / Teesieb und Zuckerlöffel Alpacca / Zwei Zuckerzangen versilbert / Sechs Kuchengabeln 800er Silber /
Fünf Gabeln unterschiedlicher Dekore / Fünf Messer mit Muschel- und Eichenlaubdekor / Fünf Messer mit
linearem Dekor.
Teils 800er Silber, teils lötiges Silber, teils versilbert. Unterschiedliche Zeitstellungen, verschiedene
Größen, Gebrauchs- und Altersspuren, teils beschädigt (v. a. Messer).
Großer russischer Jugendstil-Kovsch. Silber, 84 zolotniki, punziert an Boden und Henkel. Kokoschnik nach links, Moskau 1899-1908, Beschaumeister-Initialen "I.L." (in kyrillischen Buchstaben) für Ivan Lebedkin. Meister-Initialen schwer lesbar. In den 1960/70er Jahren nachträglich in Deutschlandangebrachte (fehlerhafte) Feingehaltsangabe "800".
Qualitätvoller Jugendstil-Entwurf eines bewegt gearbeiteten Kovschs, Außenwandung reliefiert mit Blattmotiven, deren Stengel in eine kurvierte Linienführung übergehen, die die Wandung des Kovschs umzieht. Reste einer Innenvergoldung. Länge:28 cm, Höhe: 14,5 cm.
Bronzeguß, Diskuswerfer nach dem antiken Vorbild des Diskobolos des Myron (460-440 v. Chr.), dunkelbraun patiniert, 20. Jahrhundert, auf runder Plinthe. Höhe: 34 cm.