Alle Auktionen

Displaying results 10281 to 10290 out of 13541

MT5091 Paar Tafel - Leuchter

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Dreiflammige Tischleuchter, gefüllter Rundstand, balustrierter Schaft, zwei geschweifte, Tüllen tragende Arme und Mittel-Tülle. Godronierung, Höhe: 22 cm.

MT5091 Zwölf Tafellöffel Silber

300 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

800er Silber, Koch&Bergfeld / Bremen. Zwölf Esslöffel, Stielenden rocailliert reliefiert, schauseitig graviert "LFS", rückseitig sechsmal Gravur "MS", sechsmal "RS". Länge: je 21,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 709 gr.

MT5091 Zinn - Zunftkrug Coburg

150 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Zunftkrug der Riemer, Coburg 1816. Zinnkrug mit ausgestelltem Stand, Deckelmontierung undBandhenkel. Am Boden punziert mit Vogel in Wappenschild und Initialen "I.A.C., wohl für I. A. Cramer

/Coburg". Deckel graviert: "Die Schänckan vor Geselln u Junger das Handwerk der Riehmer." Rand des Deckels

gebuckelt und mit Perlschnur verziert. Auf der Wandung Darstellung einesbekrönten Wappens, getragen von

zwei Vögeln. Gravur: Franz. Jurschina. geb. aus Schoenberg / Joh: Fried: Dabrigott geb. aus Kirchheim / Joh.

Con: Frisch geb. aus Münigberg / Georg Kolber aus Pest / August Labinski aus Barrath 1816". Höhe: 27 cm.

MT5092 Elegante Silber - Saucière

220 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Deutsch, 800er Silber, bezeichnet"Posen". Sauciere mit montierter Unterschale, diese mit geschweiftem, profiliertem Rand. Sauciere glattwandig, mit volutiertem Henkel. Länge: 23,5 cm, Höhe: 12 cm, Gewicht: 458 g.

MT5092 Sechs silberne Tafellöffel Fadendekor

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

19, Jahrhundert, 750er Silber (=12lötig), punziert "C.E.K.". Sechs Esslöffel, Fadendekor, Griffrückseiten graviert "F.C. 1881". Länge: je 21 cm, Gesamtgewicht: ca. 227 gr.

MT5092 Zinn - Walzenkrug Coburg

90 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Coburger Zinn-Walzenkrug mit ausgestelltem Stand und Bandhenkel, wohl frühes 19. Jahrhundert.

Im Deckel Punze mit Initialen "MG". Deckelrand umlaufend gebuckelt, darüber Perlschnur, mittig

Besitzerinitialen "J. G. A.". Wandung schauseitig floral graviert. Höhe: ca. 24 cm.

MT5093 Silberschale Wilhelm Binder

280 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

800er Silber, Wilhelm Binder /Gmünd, Nr. 61974. Oberhalb der Punzen bezeichnet "J. L. Van Embden". Ovoide, passig geschwungene Schale, Wandung durchbrochen gearbeitet und mit Mäanderband sowie Lorbeer - Ornamenten verziert. Qualitätvoller Entwurf, um 1900. Länge: 31 cm, Höhe: 5,5 cm, Gewicht: 367 gr.

MT5093 Paar Silber - Löffel

45 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Zwei Eßlöffel, Koch&Bergfeld, 800er Silber. Stiele schau- und rückseitig floral reliefiert. Griffenden schauseitig graviert ""F" und "L", rückseitig beide Löffel graviert ""V 1903". Länge: 21 cm, Gewicht: zusammen ca. 128 gr.

MT5093 Vier Zinnteller Coburg, Ferdinand Bagge

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Vier leicht gemuldete Zinnteller mit glattem Rand und Spiegel, Coburg zweite Hälfte 19.

Jahrhundert. Meisterpunze am Boden: Georg Christian Ferdinand Bagge, dieser wird 1863 Meister (vgl. Reißig

S. 175f. ) Auf den Rändern unterschiedliche Monogramme: "MC" (3x) und "MK", Durchmesser: je ca. 22,5 cm.

MT5094 Silberschale Wilhelm Binder

280 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

800er Silber, Wilhelm Binder /Gmünd, Nr. 61974. Oberhalb der Punzen bezeichnet "J. L. Van Embden". Ovoide, passig geschwungene Schale, Wandung durchbrochen gearbeitet und mit Mäanderband sowie Lorbeer - Ornamenten verziert. Qualitätvoller Entwurf, um 1900. Länge: 31 cm, Höhe: 5,5 cm, Gewicht: 370 gr. (Pendant zu vorheriger Katalognummer).

Displaying results 10281 to 10290 out of 13541