Alle Auktionen

Displaying results 10241 to 10250 out of 13541

MT5079 Silberschale mit Reliefsilhouetten

230 Euro

Auktion vom 4.8.2012

800er Silber, um 1880, am Boden Punze"R" mit Krone. Ovale Silberschale mit durchbrochen

gearbeitetem Rand: hier umlaufendes Girlandendekor. An den Längsseiten in Girlandenkartusche jeweils ein

Herrenporträt. Gewicht: ca. 380 g.

MT5080 Fünf Teile Silber

400 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

1) Blattförmige Schale, 800er Silber, rückseitig gehämmert, erste Hälfte 20. Jahrhundert, Länge: 16,5 cm.

2) Runde, godronierte Schale auf drei Kugelfüßen, glatte Wandung, rückseitig gehämmert, wohl 800er Silber, erste Hälfte 20. Jahrhundert, Durchmesser; 22 cm.

3) Runde, godronierte Deckeldose aufdrei Kugelfüßen, wohl 800er Silber, am Boden zwei Punzen. Höhe: 12,5 cm.

4) Ovales, am Rand bombiertes Tablett, wohl 800er Silber, zwei nicht identifizierte Punzen, Länge: 36,5 cm.

5) Rechteckiges Tablett mit gerundeten Kanten, wohl 800er Silber, punziert, 41x21 cm.

Gesamtgewicht: ca. 1962g.

MT5080 Zwei Teile Silberbesteck

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

1) Sahne-Löffel, 20. Jh., 830er Silber, Griff durchbrochen gearbeitet, rocaillierte Schweifwerk-Ornamentik, Länge: 13 cm, Gewicht: 20 gr.

2) Kuchen-Schaufel, 20. Jh., Rosendekor, 835er Silber, Länge: 23 cm, ca. 45 gr.

Silberbesteck, 800er Silber und Stahl, Koch&Bergefeld Bremen. Floral reliefiert mit"Bremer Lilie". Gepunzt mit Herstellermarke, "800", Halbmond und Krone.

Bestand : 6 große Gabeln, 6 Tafelmesser (Griffe 800er Silber, Klingen Stahl), 6 Eßlöffel, 6 Teelöffel, 6 Dessertgabeln, 6 kleine Messer (Griffe aus 800er Silber, Klingen Stahl). Insgesamt 36 Teile. Gesamtgewicht ca.1100 gr. (mit Messerklingen gewogen).

MT5080 Silber - Schatulle

250 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Silber, innen vergoldet, Historismus, wohl Ende 19. Jahrhundert. Am Boden historisierendeMarken, angelehnt an Pariser Punzierung des 18. Jahrhunderts. Gefußte Schatulle mit Scharnierdeckel, reiches

Reliefdekorum, Kanten des Corpus mit plastischen Puttenköpfen akzentuiert. Reliefiertes Deckelbild einer

höfischen Festzeremonie im Stil der vielfigurigen Historienbilder des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Ca. 6,5

x 11 x 8,5 cm, Gewicht: ca. 286 g.

MT5081 Jugendstil-Vase um 1910

120 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Am Boden Nummer"8909" sowie "5", quadratische Punze mit Blüte und Hammer-Punze. Geometrischer Jugendstil-Entwurf mit Anklängen an die gestanzten Silbervasen Josef Hoffmanns (Wiener Werkstätten). Gestanzte Montierung mit zwei seitlichen Griffen, farbloser Original-Glaseinsatz mit Bodenkerbstern, Höhe: 18,5 cm.

MT5081 Japanische Vase mit Fisch - Dekor

120 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Japanische Enghalsvase, wohl Silber, um 1900. Fischdekor aus Messing und Kupfer, reliefiert. Drei Karpfen in angedeutetem Teich mit Seerosen schwimmend. Vase am Boden gemarkt, am Wandungsansatz bezeichnet. Höhe: 20 cm.

MT5081 Prächtiger Tafelaufsatz

4000 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Tafelaufsatz in Schiffsform, versilbertes Metall und Glas, Historismus. Qualitätsvolle Arbeit. Schiffsrumpf aus mundgeblasenem, grünen Glas mit reich verzierter Montierung. Am Bug Amor mit Pfeil und Bogen als Gallionsfigur. Am Heck als Delfin gestaltetes Ruder, darüber ein plastischer Löwenkopf. Auf dem Heck sitzend die vollplastische Figur einer Frau in antiker Tracht, mit Trinkschale und Weintrauben in den Händen. Fußplatte mit plastischem Dekor des aufgewühlten Meeres sowie zwei Delfinen verziert. Abnehmbarer, rocaillierter Mast. Tafelaufsatz auf grüner Marmorplatte montiert. Herstellerpunzen. Länge: ca. 48 cm. Höhe: ca. 47 cm.

MT5081 Silberdose

170 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze"R" unter Krone. Ovale, geschweifte Dose mit

Scharnierdeckel, reiches Reliefdekorum im Neo-Rokoko-Stil, auf dem Deckel reliefierte Darstellung zweier

Putten beim Malen eines Bildes. Dose innen vergoldet, Höhe: ca. 4,5 cm, Länge: ca. 12,5 cm, Gewicht: ca. 223

g.

MT5082 Tafelsilber Kopenhagen

680 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Kanne, Milchgießer und Zuckerschale Kopenhagen 1920er Jahre, Sterling-Silber (gesamt ca. 1050g). Dazu ovales, versilbertes Tablett. Kaffeekanne mit separatem Röhrenausguß und scharniertem Deckel mit Blütennodus, Wandung floral graviert, Höhe: 21,5 cm. Milchgießer und Zuckerschale gefußt, godroniert, Höhe:ca. 10 cm. Länge Tablett: 44,5 cm.

Displaying results 10241 to 10250 out of 13541