Alle Auktionen

Displaying results 10221 to 10230 out of 13541

MT5074 Vier Teile Silber

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

1. Kleiner Kelch, 800er Silber. Auf rundem Standfuß floral verzierte Kuppa auf schmalem Stand.

Höhe: 7 cm. 2. Spring - Lorgnette, verzierter 835er Silbergriff, Länge: ca. 15 cm. 3. Zwei aufschraubbare

silberne Stifte für Bleistiftminen, gepunzt, Länge je ca. 11 cm. Beide wohl um 1930.

MT5075 Zinn-Walzenkrug

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Coburger Zinn-Walzenkrug mit ausgestelltem Stand und Bandhenkel. Im Deckel Buchstabenpunze"GFG" für Georg Friedrich Grünewald, dieser wird 1782 Meister, stirbt 1829. (Reißig S. 163 ff.). Auf der Wandung schauseitig punzierte Darstellung eines Paares zwischen Blumen-Motiven. Deckel mit Besitzergravur "G.M.T." sowie Datierung "1821". Im Boden Emblem mit Umschrift "Des Himmels Segen auf Euren Wegen", partiell gedellt, Höhe: 24 cm.

MT5075 Löffel - Orchester Silber

50 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Deutsch, 800er Silber. Sechs Kaffeelöffel, deren Stiele in halbplastischen Musiker-Figuren enden, die in der Gruppe ein Orchester ergeben: Dirigent, Triangelspieler, Cellist, Pauker, Geiger und Tuba-Bläser. Länge: je ca. 13 cm. Gesamtgewicht: ca. 93 gr.

MT5075 Paar Silberschalen

100 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Zwei kleine Anbieteschalen, Silber. Mit profiliertem und reliefiertem Rand. Eine Schale im Spiegel gepunzt mit"J&C" unter Adler im Schild. Gewicht ca. 170 gr.

MT5075 Zwei Teile Besteck

100 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Salatbesteck, Silber und Horn, um 1900 im Originaletui. Silbergriffe mit Rocaillen und floralemDekor. Zinken und Laffe aus Horn. Ungemarkt, Länge 28,7 cm.

MT5076 Zuckerzange

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Silber, 13lötig. Zuckerzange mit getriebenen, geschweiften Wangen, Länge: 15 cm.

MT5076 Zehn Messerbänkchen

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Messerbänkchen, sechsmal Messing, viermal Messing versilbert. Rundstab, gehalten von kreuzförmigen Wangen mit Kugel-Abschlüssen. Wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert. Länge: je 8 cm.

MT5076 Zwei Silber - Tabletts

420 Euro

Auktion vom 21.1.2012

1) Rundes Tablett, 800er Silber, Wilkens&Söhne (Bremen), geschweifter und profilierter Rand, Durchmesser: ca. 23 cm. Gepunzt mit "800", Krone, Halbmond und Herstellermarke.

2) Ovales Tablett, 800er Silber, geschweifter und profilierter Rand, 32 x 23 cm. Gepunzt mit "800", Krone, Halbmond sowie Herstellermarke "TEWES", ca. 32x 23 cm. Gesamtgewicht: ca. 760 gr.

MT5076 Silberne Ondolierschere

45 Euro

Auktion vom 4.8.2012

England, Birmingham, Ende 19. Jahrhundert. Ondolier- oder Lockenschere, an beiden Griffenpunziert, Länge: ca. 23 cm, Gewicht: ca. 91 g.

MT5077 Sieb mit Elfenbeingriff

25 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Anfang 19. Jahrhundert. Streusieb aus 13lötigem Silber, Feingehaltspunze "13" sowie runde Pferdekopfpunze. Sieb rückseitig mit Akanthus-Bordüre reliefiert, zarter, gedrechselter Elfenbeingriff. Länge: 20,5 cm.

Displaying results 10221 to 10230 out of 13541