Alle Auktionen

Displaying results 10191 to 10200 out of 13541

MT5067 Silber-Shaker

160 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Deutsch, 800er Silber, Herstellerpunze. Glattwandiger Shaker mit Schraubverschluß, Innenkorken und Siebeinsatz, Höhe: 20 cm, Gewicht: ca. 484g.

MT5067 Sächsischer Zinnkrug Christian Friedrich Weygand / Oederan

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Sächsischer Zinn-Walzenkrug mit ausgestelltem Fuß, ziselierter Wandung, Bandhenkel und Deckelmontierung mit Daumendrücker. Im Deckel punzert "Christian Friedrich Weygand / Oedenau: "lernt in Chemnitz bei Christian Friedrich Ulich 1754-1758", Meister seit 1765 (Vgl. E. Hintze, Bd. 1, Nr. 998,S. 193).

Schauseitig ein Paar, zwischen sich ein bekröntes Wappen mit zwei gekreuzten Schwertern haltend. Deckelgravur "CB 1810". Deckelrand leicht gedellt, Höhe: 25,5 cm.

MT5067 Zwei Aschenschalen mit Silbermontierung

50 Euro

Auktion vom 21.1.2012

1) Kleiner Aschenbecher, Glas, 925er Sterlingsilber. Runde Form, Glas mit Facettenschliff, Silbermontierung mit zwei Ablagen. Gepunzt"925", Krone, Halbmond sowie Herstellermarke. Durchmesser ca. 11,5 cm

2) Großer Aschenbecher, Glas, 835er Silber. Runde Form, Glas mit Facettenschliff, Silbermontierung mit drei Ablagen. Gepunzt "835", Krone, Halbmond sowie Herstellermarke "WTB" (Wilhem Binder, Schwäbisch Gmünd). Durchmesser: ca. 17,5 cm.

MT5067 Italienische Messing - Jardinière

20 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Neoklassizistische Jardinière, Messing, gefertigt in Italien. Ovales, gebauchtes Corpus auf

vier Tatzenfüßen, Wandung gehämmert und partiell bombiert, Akanthusfries unterhalb des ausgestellten

Mündungsrandes. Höhe: ca. 17 cm, Länge: ca. 39 cm.

MT5068 Silberbesteck für sechs Personen

800 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Silberbesteck 20. Jahrhundert, Hersteller: Koch&Bergfeld / Bremen, 800er Silber. Profilierte Stiele, Griffenden floral reliefiert. Bestand: Sechs Suppenlöffel, sechs Messer, sechs Gabeln, sechs Kaffeelöffel, große Suppenkelle, Saucenkelle, vier Aufgebelöffel, Zuckerzange. Gesamtgewicht: ca. 1960g.

MT5068 Sächsischer Zinnkrug Carl Friedrich Schwarz / Glauchau

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Zinn-Walzenkrug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und Deckel mit Daumendrücker. Im Deckel punziert Carl Friedrich Schwarz / Glauchau: Meister seit 1765, stirbt 1806 (Vgl. E. Hintze, Bd. 1, Nr. 606, S. 116). Auf der Wandung schauseitig bekröntes Wappen mit zwei gekreuzten Schwertern, auf dem Deckel Gravur: "ERK 1801". Höhe: 26,5 cm.

MT5068 Russische Gold - Tabatière

5800 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Massivs Gold-Etui, 56 zolotniki, Beschaumarke Kiev 1908-1917. Oberhalb der Beschaumarke Stempelmarke"IK-Artel´"(in kyrillischen Buchstaben). Rechteckiges Korpus mit gerundeten Ecken, glatte Wandung, scharniert. Schließe mit ovalem Saphir-Cabochon besetzt. Inwandig punktartig angeordnete Erhebungen, wohl in der Formation von Sternbildern. Ca. 11 x 7,5 cm, Gewicht: ca. 208gr.

MT5068 Vier Mörser

50 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Vier Bronze- bzw. Messing - Mörser umlaufendem horizontalem Banddekor, Knaufgriffe,

ausgestellter Mündungsrand. Höhe: 7, 8,5, 10 und 13 cm. Am Boden einer bezeichnet "3 21". Dazu vier Stößel,

Länge: 10, 13, 14,5 und 19,5 cm.

MT5069 Muschelschale

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Messing vernickelt, um 1900. Muschelförmige Schale auf vier Kugelfüßen, seitliche Handhabe. Durchmesser: 23 cm.

MT5069 Eiförmige Silberdose London

150 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Englisches Silber, punziert London 1908, Meistermarke. Glattwandige Silberdose in Eiform mit scharniertem Deckel, Innenwandung ehemals vergoldet. Auf dem Deckel Adelsmonogramm"NR" unter Freiherrn- bzw. Barons-Krone mit sieben Zacken. Länge: 8,5 cm, Höhe: 4 cm, Gewicht: ca. 112 gr. (Abb.).

Displaying results 10191 to 10200 out of 13541