Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Beliebte Künstler:
Oskar Mulley
Max Pechstein
Otto Pippel
Armin Reumann
Julius Seyler
Josef Stoitzner
Charles Vetter
Gemälde-Experten
Fachhwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
MT5017 Sechs Bronze - Plaketten , u. a. (n. ?) Massimiliano Soldani
300 Euro
Auktion vom 24.2.2018
Vorliegend sechs Bronze - Plaketten mit Porträt - Darstellungen diverser historischer Persönlichkeiten. Teils original/nach (?) Massimiliano Soldani (Florenz 1658 - 1740 Montevarchi), italienischer Bildhauer und Medailleur. Motive: 1. Recto: „Franciscus (Francesco) Redi Patritius Aretinus“ (Vgl. Thieme/Becker Bd. 31, S. 235, zu Soldani: „...eine der geschätztesten Medaillen ist die auf Francesco Redi, mit Bacchanal“ auf der Rückseite). Unten signiert und datiert „M. Soldanus 1684“. Verso: Tempel mit Inschrift „Saluti“, vorne zwei Figuren als Allegorien von Natur und Weisheit. Links eine Schlange (vgl. Hauschild Nr. 737). Der Dargestellte ist Franciscus de Accoltis, Arezzo 1418 - 1486, aretinischer Jurist. 2. Recto: Papst „Leo XI. Pont. Opt, Max.“ Brustbild nach links mit Kappe und Mantel (Florenz 1535 - 1605 Rom). Verso: Auf dem Rücken liegender Löwe, von einem Bienenschwarm umgeben. Legende „De Forti Dulceo“. Medaillen von Leo XI. sind selten, da sein Pontifikat nur wenige Tage dauerte. 3. Recto: Brustbildnis der Witwe Ferdinands III. von Florenz, der Tochter des Herzogs von Urbino, als Witwe. Legende „Victoria Mag. Duc. Etr.“, unten signiert „ M. Sold. f.“. Verso: Vielfigurige Gruppe mit zentraler Person in Perlenschale, Legende „Dos in Cantore“. Vgl. Hauschild Nr. 2261. 4. Recto: Brustbildnis des „Marcellus Malpighius Phil. Et. Med. Bon.“ nach links, unten Altersangabe „Aet. ann. LXIII“. Marcello Malpighi war Anatom und Physiologe, Bologna 1628 - 1694 Rom. Verso: Auf großem Postament liegende Frau, bezeichnet „Solido“, unten signiert „Bonon“. (Ferdinand de Saint Urbain ?). Umlaufende Legende „Tutissimo Lumine exhibito“. 5. Recto: Brustbildnis des „Ioannes ab Etr. S.R.E. Card. Diac.“ nach rechts. Verso: Segler mit Schildkröte und umlaufender Legende „Festina lente“ (Eile mit Weile). 6. Recto: Brustbildnis des „Franciscus I. Mag. Dux. Etrur. II.“ nach rechts. Verso: Motiv eines eine Pflanze fressenden großen Nagetiers. Umlaufende Legende „Amat Victoria Curam“.
Durchmesser aller Stücke ca. 8,5 cm, mit Anhängeröse. Altersspuren.
Lit.: Johann Friedirch Hauschild, Beyträge zur neuen Münz- und Medaillen - Geschichte vom XVten Jahrundert bis jetzo..., Dresden 1805.
R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:
Highlights vergangener Kunstauktionen




