Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen

 

Beliebte Künstler:


Eugen Bracht

Le Corbusier

Walter Leistikow

Heinz Mack

Gabriel von Max

Oskar Mulley


Max Pechstein

Otto Pippel


Armin Reumann


Julius Seyler


Josef Stoitzner


Charles Vetter

 

 

Gemälde-Experten
Fachhwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern

MB9026 Schrank Obstädt / Irschenberg

500 Euro

Auktion vom 4.11.2023

Obstädt (oder eventuell Irschenberg), Nadel- und Hartholz, um 1850. Zweitüriges Corpus auf Sockelstand. Geschweifter, volutierter Giebel mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung, diese mit integriertem „Auge der Vorsehung“ in Rankenwerk. Die zwei unten und oben jeweils geschweiften Türen weisen vier Türfeder mit Blumenmalerei in ovalen Kartuschen auf, die von kunstvoll eingeschnitzten, floralen Motiven gerahmt werden. Den geschrägten Ecken des Corpus vorgelagerte, nach innen volutierte Lisenen-Applikationen mit den für Obstädt typischen Motiven der Vorhang-Draperie und der Sonnenblume. Das Corpus dreiseitig rötlich marmoriert, Felder und Lisenen grün grundiert, die Rahmungen der Felder sowie der Aufsatz und die Schnitzereien gold gefasst. Inneneinrichtung mit sechs Einlegeböden und einem Schub. Messingbeschläge. Altrestaurierter Zustand, Rissbildung an der Rückwand, ca. 209 x 118 x 57 cm. Lit.: Markus Krammer, Der Obstädter Kistler, München 1980. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Andere Objekte der Auktion vom 4.11.2023

 

 

 

 

R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:

Highlights vergangener Kunstauktionen

Kunstauktionen Oskar Mulley
Oskar Mulley Zuschlag: 55.000,- Euro
Oskar Mulley in Kunstauktionen
Oskar Mulley Zuschlag: 32.000,- Euro
Kunstauktionen Otto Pippel
Otto Pippel Zuschlag: 5.000,- Euro
Kunstauktionen Carl Spitzweg
Carl Spitzweg, Kleines Fächerblatt (Ausschnitt) Zuschlag: 27.500,- Euro
Kunstauktionen Serge Poliakow
Serge Poliakow Zuschlag: 36.000,- Euro