Gemäldebewertung
Gemäldeauktionen
Beliebte Künstler:
Oskar Mulley
Max Pechstein
Otto Pippel
Armin Reumann
Julius Seyler
Josef Stoitzner
Charles Vetter
Gemälde-Experten
Fachhwissen
Gemälde Auktionen,
die Werte steigern
Kunstauktionen,
die begeistern
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
Weitere Bilder / Detailed Photos
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
- GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
GE4079 Polidoro Da Lanciano (Veneziano) attr., Die Muttergottes mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben
2400 Euro
Auktion vom 12.9.2020
Polidoro da Lanciano (gen. auch Veneziano): Venedig 1515 - 1565. Polidoro thematisiert vorwiegend religiöse Motive und biblische Szenen, auch in Anlehnung an Tizian. Vertreten u. a. in Sammlungen in Dresden, Budapest, Venedig und Edinburg.
Motiv: Die in ein rotes Gewand gekleidete, sitzende Muttergottes Maria hält das Jesuskind in ihren Armen, Dieser greift nach einem Apfel, der ihm von Johannesknaben gereicht wird.
Öl auf Holz, ca. 50 x 40 cm, unter Glas gerahmt. Rückseitig auf das Holz geleimt zwei Expertisen von Pierre M. Blanc / Paris in französischer Sprache sowie in italienischer Übersetzung. Blanc schreibt das Gemälde unzweifelhaft Polidoro Veneziano zu. Stilistische Vergleiche, insbesondere in der Darstellung des Jesusknaben, lassen diese Attributierung als authentisch erscheinen. Fachmännisch restaurierter Zustand. Beigelegt ausführlicher Restaurierungs - Befund mit Foto - Belegen aus dem Jahr 2003. Das Gemälde weist zahlreiche Übermalungen auf.
Lit.: Thieme/Becker Bd. 27, S. 206 f.; Benezit Bd. 8, S. 262.
R&K Kunstauktionen - Gemäldeauktionen -Ergebnisbeispiele:
Highlights vergangener Kunstauktionen




