Alle Auktionen

Displaying results 9191 to 9200 out of 13541

GE4129 Seeblick mit Einmaster vor Anker

150 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Motiv: Am Strand eines Sees liegt ein Einmaster - Segler vor Anker, daneben ein Kind. Im Hintergrund hügelige Landschaft.

Öl auf Hartfaserplatte, unten rechts undeutlich signiert "L...." (?)30 x 45 cm, gerahmt.

GE4129 Zwei Knaben mit Granatapfel

80 Euro

Auktion vom 21.1.2012

19. Jahrhundert.Motiv: Zwei verschmitzt blickende Knaben halten einen zur Hälfte aufgeschnittenen Granatapfel in Händen.

Pastell, 23 x 28 cm, Altersspuren, unter Glas in biedermeierlichem Rahmen (berieben).

GE4129 Otto Pippel, Festliche Tischgesellschaft

2800 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Otto Pippel: Lodz 1878 - 1960 München. Landschafts-, Interieur- und Bildnismaler, tätig in

Planegg bei München. Einer der großen süddeutschen Spät-Impressionisten. Pippel studierte in Straßburg,

Karlsruhe und Dresden. Werkschwerpunkte bilden seine Gebirgslandschaften sowie Ballett-Szenen, Interieurs,

Stilleben, Stadtveduten und Figürliches. Werke von Otto Pippel finden sich in zahlreichen deutschen Museen,

beispielsweise in München, Bonn und Mainz.

Motiv: Eine elegante Tafelgesellschaft von zwölf Personen beim abendlichen Diner in einem festlich

geschmückten Saal. Kronleuchter und Tischkerzen setzen die Tafel in ein grelles Licht.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "Otto Pippel", 75 x 100 cm, gerahmt.

Lit.: Münchner Maler im 19. und 20 Jahrhundert Bd. 6, S. 185 - 187; Thieme/Becker, Bd. 27, S. 77.

Auf Holz gemalte Muttergottes-Darstellung in abgewandeltem Typus der Maria lactans. Maria in Halbfigur mit entblößter Brust, der Jesusknabe auf einem Kissen vor ihr sitzend, frontal dem Betrachter zugewandt, mit Kirschen spielend. Grünlicher Firnis, unter UV-Licht ganzflächig verteilt kleine Retuschen. Ädikula-Rahmen mit flankierenden, gedrehten Vollsäulen sowie aufgelegtem, geschnitztem Rankenwerk. Rahmen dunkel und gold gefaßt, oberhalb des Gemäldes Metallstange mit Ösen zum Befestigen eines Vorhanges. Möglicherweise 16. / 17. Jahrhundert. Gemälde: ca. 26,5 x 19,5 cm, Rahmen: ca. 46 x 38 x 8 cm. Altersspuren, Abplatzungen etc.

Motiv: Drei Kühe bei der Tränke am Ufer eines Teiches. Neben dem von einem stämmigen Baum beschatteten Haus sitzt die Bäuerin mit ihrem Hund.

Öl auf Leinwand, 55 x 68 cm, unsigniert, dekorativer Rahmen.

Georg Fischhof (als Pseudonym auch Terni, Claiton, Wagner, Ducat u. a.): Wien 1859 - 1914. Landschafts-, Porträt- und Figurenmaler, der unter zahlreichen verschiedenen Pseudonymen signierte.

Motiv: Küstenstraße nahe einer mediterranen Stadt.

Öl auf Holz, unten links signiert "G. Terni", ca. 73 x 50 cm, prunkvoller Rahmen.

Bernd Peter van Zutphen: Utrecht 1875 - ca. 1935/40 München. Maler von Bildnissen und insbesondere Marineszenen.

Motiv: Vier Personen im Gespräch am Kai, vor ihnen zwei mit Fischen gefüllte Körbe. Im Hintergrund Fischkutter auf See.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert „B. v. Zutphen“, 46 x 36 cm, rückseitig auf Klebezettel handschriftliche Künstlernennung und topographische Bezeichnung „Ainmillerstr. 43“ in München. Lasurartiger Farbauftrag, craqueliert. In dekorativem Originalrahmen der Zeit.

GE4130 Josef Zahleis, Die Gänsehüterin

60 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Josef Zahleis: Bamberger Künstler des 20. Jahrhunderts, überwiegend mit regionalen Motiven und Stilleben.

Motiv: Neben einer Flurkapelle hütet eine Frau ihre Gänse. Im Hintergrund die Silhouette eines Dorfes, links die Bamberger Altenburg.

Aquarell, unten rechts signiert "J. Zahleis", ca. 40 x 54 cm (Sichtfeld unter Passepartout), unter Glas gerahmt.

GE4130 Pfeiferaucher

60 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Um 1920/30. Motiv: Brustbildnis eines Pfeife rauchenden Mannes mit schwarzem Hut, in freier Landschaft stehend.Öl auf Platte, 23,5 x 18 cm, gerahmt.

Hermann Schepler: Mecklenburg 1911 - 1990. Maler von Genreszenen und Stilleben. Studium an der Dresdener Akademie. Im Jahr 2011 große retrospektive Einzelausstellung in Grabow.

Motiv: Ein üppiger Strauß von kräftig blühenden Sonnenblumen in einer Kugelvase.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "H. Schepler", 80 x 60 cm, gerahmt.

Displaying results 9191 to 9200 out of 13541