Alle Auktionen

Displaying results 11691 to 11700 out of 13541

SU7074 Konvolut Schmuck

120 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

1) 750er Gelbgoldkette, Länge: ca. 44 cm, Gewicht: ca. 6 gr.

2) Anhänger mit Perle, 333er Gold, Länge mit Öse ca. 2,3 cm.

3) Paar Ohrringe, 333er Gelbgold mit Opal, Länge: je 2,7 cm.

4) 333er Gelbgoldring mit Perle, Ringgröße: 53/54.

SU7075 Schmuck - Garnitur

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

333er Gelbgold: Halskette mit Anhänger in antikisierender Form mit Granulation. Dazu Ring und Paar Ohrstecker. Gesamtgewicht: 13 gr.

SU7076 Vier Teile Schmuck

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

1) 333er Gelbgold-Armreif, Durchmesser: ca. 6,8 cm, Gewicht: ca. 5 gr.2) 333er Goldkette mit Anhänger (gefaßte grüne Steinkugel).

3) Anhänger mit emaillierter Blüte unter mugelig geschliffenem Glas oder Kristall an 333er Goldkette. Gesamtgewicht: ca. 5 ge.

4) 333er Anhänger mit Diamantsplitter und abhängender Perle an 333er Goldkette. Gesamtgewicht: ca. 2 gr.

Su7077 Konvolu t Gold - Schmuck

200 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

1) 585er Gelbgoldring, schauseitig gefaßte Kennedy-Medaille. Gewicht: ca. 6 gr.

2) 333er Goldkette mit antikisierendem Anhänger. Gesamtgewicht: ca. 5 gr.

3) Paar Ohrringe, 585er Gelb- und Weißgold, Länge: je: ca. 4 cm, Gewicht: zus. ca. 4 gr.

SU7078 Herrenarmbanduhr Piaget Platinum

2500 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Herren-Armbanduhr Platinum von Piaget.Platin. Handaufzug, Ankerwerk. Teilweise ziseliertes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und kleiner Sekunde auf lüstriertem Blau. Schwarzes Lederarmband. Verso bez. Piaget und Ziffer 15968, Gehäuse Nr. 593154.

SU7079 Goldene IWC - Taschenuhr

1000 Euro

Auktion vom 13.8.2011

Gehäuse aus 585er Rotgold, Herstellerbezeichnung IWC 436497. Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen und kleiner Sekunde. Funktionsfähig. Durchmesser: 5,2 cm. Nutzspuren.

GR8000 Kupferstich - Landkarte Böhmen / Schlesien

40 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Französische Kupferstichkarte , bezeichnet "Carte de Bohème, Moravie, Silesie et Lusace". Gedruckt "A Paris chez Pierre Mariette", 18. Jahrhundert. Grenzkolorierung, ca. 41 x 54 cm, unter Glas gerahmt.

GR8000 Andenken - Album Darmstadt 1898

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

In Leder gebundenes Album (Format 19,5 x 13 cm)mit Zeichnungen, Aquarellen und dazugehörigen Widmungen der Dedikanten. Aus dem Eigentum von "C. Schreyer" (Bezeichnung erste Innenseite). Insgesamt neun Widmungen: 1. Bleistiftzeichnung zweier Herren im Gespräch, von Carl Lippert. 2. Bleistiftzeichnung eines Mädchens mit Katze von M. Dittmann. 3. Aquarell zweier Mädchen vonWilhelm Pfanhauser. 4. Aquarell eines norwegischen Fjordes mit Schiffen, von Fr. Jacobsen. 5. Bleistiftzeichnung mit Tennisschläger und Ballwurfmaschine, undeutlich signiert 6. Bleistiftzeichnung eines grimmig blickenden Herrn, undeutlich signiert. 7. Beistiftzeichnung von Menschen mit Tieren im Gelände, undeutlich signiert. 8. Bleistiftzeichnung eines Mädchens, undeutlich signiert. 9. Bleistiftzeichnung eines Blütenzweiges mit Häusern, von Elsa Gasser (?).

Alle mit persönlicher Widmungslegende. Album mit Goldschnitt, gute Erhaltung. Alle genannten Widmungen bezeichnet Darmstadt, aus dem Jahr 1898.

Zwei Stahlstiche von Alex Marx, um 1845. Motive: 1. Der Nonnengraben im Bamberg am Alten Kanalmit Blick auf Schloß Geyerswörth. Unten bezeichnet "Der Nonnengraben in Bamberg". Motiv eingefaßt von

ornamentaler Bordüre mit Namen von Bamberger Honoratioren (dabei u. a. Lachmüller, Niezoldi, Krackhardt,

Raulino etc.).

2. "Der große Krahnen am Kanalhafen zu Nürnberg".Analog zu 1. hier Nürnberger Persönlichkeiten wie Hauser,

Haas, Dietz

, Kirchdörfer etc. Beide Blätter je ca. 25 x 30 cm, unter Glas in Holzrahmen.

Hans Thoma: Oberlehen 1839 - 1924 Karlsruhe. Bedeutender deutscher Maler und Grafiker.Motiv: Selbstbildnis des Künstlers, dem Betrachter zugewandt eine Malpalette in der Linken haltend. Im Hintergrund Landschaft mit vereinzelten Bäumen.

Lithographie von 1895, 46 x 36 cm, unter Glas gerahmt.

Unten am Blatt handschriftliche Widmung Hans Thomas: "An Frau Cosima Wagner sendet herzliche Grüße zum frohen Weihnachtsfeste 1895 - Hans Thoma".

Displaying results 11691 to 11700 out of 13541