Alle Auktionen

Displaying results 11051 to 11060 out of 13541

VE6067 Zwei Kampfhähne

40 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Zwei sich mit aufgebauschtem Kampfgefieder gegenüberstehende Hähne. Farbig staffiertes Metall, je ca. 24 cm lang und hoch.

VE6067 Seidenstickerei

180 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Wohl Frankreich um 1800. Seidenstickerei sowie Metallfadenstickerei auf Seide, zarteMedaillon-Kartuschen mit Lyra- und Blumenmotiven, in Bahnen gereiht. Umlaufend Metallfaden-Borte, an einer

Seite ergänzt. Altersspuren, kleinere Defekte, ca. 138 x 124 cm.

Konvolut bestehend aus: 1. Architektonisch gegliederter Aufsatz mit Rundbogenabschluß (eines Möbels ?) mit umlaufendem Zierfries, 45 x 70 cm, gefaßt. 2. Pfeilerfragment mit Palmettenzier und einem seitlichem Zierbesatz (die andere Seite fehlt), teils gold gefaßt, Höhe: 58 cm. 3. Zwei Säulenbasen, Durchmesser je 30 cm, Höhe je 15 cm. 4. Zwei Rundsäulen, Höhe ca. 85cm, Durchmesser je ca. 19 cm, teilgefaßt.

Alle Teile der Fragmente mit Altersspuren, Abplatzungen, Fehlstellen etc.

VE6068 Metall - Pfeife

ohne Limit

Auktion vom 4.8.2012

Um 1900. Gebogene Messingschäftung, Messing - Pfeifenkopf in vollplastisch ausgearbeiteter Form

eines Männerkopfes. Länge: 14 cm.

VE6069 Bogen US - Ein Dollar - Noten

50 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Ein Bogen US-Ein Dollar-Noten zu insgesamt 32 Dollar. Herausgegeben wurden diese echten Dollarnoten von der amerikanischen Notenbank. Bogen im Format 63 x 53,5 cm, unter Glas gerahmt. Jeder dieser von der Notenbank herausgegebenen Bögen ist ein Unikat. Die druckfrischen Dollarscheine sind gültiges Zahlungsmittel.

Vier Hinterglasgemälde, 19. Jahrhundert. Motive: 1. St. Martin zu Pferde teilt seinen Mantel

mit dem Bettler. 2. St. Stephanus mit den Steinen. 3. Joseph mit dem Jesuskind. 4. "Unbekanntes Leiden Jesu"

(Glas gesprungen). Alle unter Glas in schlichten Holzrahmen, verschiedene Formate (2 x ca. 28 x 22, 26 x18,

32 x 24 cm), Altersspuren, Bereibungen etc.

VE6070 Reliqienschrein (Klosterarbeit)

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

In hochdreieckigem verglasten und vergoldeten Holzrahmen eingebrachte Klosterarbeit. Um einzentrales Bild mit Heiligennamen fein ausgeführte, detailreiche und kunstvoll arrangierte Arbeit aus gold-

und silberfarbenem Draht sowie bunten Perlen und Steinen. In den Ecken auf Papierbändern die Namen St.

Cordula, St. Rogati M. und Sanct Placido. Höhe: 24 cm.

VE6071 Milos Kukla u. a., Beim Zahnarzt

400 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Vier Scherenschnitte mit Szenen beim Zahnarzt. Motive: 1. Die Diagnose. 2. Beim Zahnziehen aufdem Stuhl. 3. Das Ergebnis: der gezogene Zahn. 4. Die Bezahlung des Zahnarztes. Zwei der Scherenschnitte von

Milos Kukla (Nr. 2 und 4) die beiden anderen von Hans Lamm (Nr. 1) und einem nicht entzifferbaren Künstler.

Je ca. 30 x 24 cm (hoch- bzw. querformatig), unter Glas gerahmt.

VE6072 Paar Rahmen

40 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Paar stuckierte und mit Rankenwerk verzierte goldfarbene Rahmen, um 1900. Falzmaße: 15,2 x 21,7

und 15,5 x 22 cm. Außenmaße: je 30 x 37 cm. Altersspuren, Bestoßungen. Unter Glas jeweils ein Stickbild.

Album mit geprägtem Ledereinband und Metallschließe. Frontseitig applizierte Metallkartusche

mit geflügeltem Löwen mit Adlerkopf in Halbreilief auf rotem Samt. Im Album zahlreiche Familienfotos. Rücken

teils gerissen. Provenienz: Pottenstein in der Fränkischen Schweiz.

Displaying results 11051 to 11060 out of 13541