Alle Auktionen

Displaying results 10791 to 10800 out of 13541

VE6022 Degen

50 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Wohl 18. Jahrhundert. Grazile, zweischneidige Klinge mit Mittelgrad, Klinge ziseliert mit Rankenwerk und Sonnenmotiv. Messing - Gefäß mit Rocaillendekor reliefiert. Länge: 85 cm.

VE6022 Schwedisches Bajonett

40 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Schwedisches Bajonett, Modell 1896. Klinge gezeichnet mit Krone sowie mit Stempel„E.J. A.B.“ um Anker mit Krone sowie „080“. Parierstange bezeichnet „L / I 2 No 47c No 80“. Leder geprägt: „I.16 / 1912 / 1194 / 818“. Klingenlänge: ca. 21 cm, Gesamtlänge: ca. 35 cm.

VE6022 Drei Waffen

ohne Limit

Auktion vom 8.8.2015

1) Keule, Bereich Neuguinea, gearbeitet aus Stein, Ton und Holz, Länge: ca. 29 cm.

2) Kris, Indonesien, geflammte Eisenklinge, Holz-Scheide, schlechter Zustand, Länge 44 cm.

3) Dito, Länge: ca. 44 cm.

VE6022 Holz - Schatulle

30 Euro

Auktion vom 10.9.2016

Um 1900. Quaderförmiges Corpus mit Scharnierdeckel, unterschiedliche Hölzer, partiell ebonisiert. Deckel mit geometrischer Einlegearbeit in unterschiedlich farbigen Hölzern, die Wandungen mit eingelegtem Ranken-Fries und geometrischen Zierbändern dekoriert. Leisten geschwärzt. Innen Stoff-Auskleidung, Altersspuren, Boden gerissen, alte Leimspuren. Ca. 10 x 27 x 17,5 cm.

VE6022 Steinschloss - Pistolenpaar

330 Euro

Auktion vom 18.3.2017

Paar Steinschlosspistolen, wohl Ende 18. Jahrhundert, Italien. Nußbaumschaft, mit Schweifwerkornamentik beschnitzt, Hähne und Garnituren ornamental graviert und reliefiert. Läufe mit Schmiedemarken, Schlossplatte an seitlicher Kante jeweils signiert „GIA ZANONI“(?) . Holz-Ladestöcke. Altersspuren, an einer Pistole Holz des Griffes gerissen, Schaft im vorderen Teil beschädigt. An der anderen Pistole vorderer Abschluss des Schaftes beschädigt, Ladestock fehlt. Länge: je ca. 37 cm.

Florian Infeld - Unterrainer: Österreichischer Künstler, insbesondere wohl Metallarbeiten.

Vorliegend: Aufklappbarer schmiedeeiserner Kasten mit Holzdeckel und - boden. Deckel als Schachspiel - Feld konzipiert, die schwarzen Felder Schmiedeeisen. Vom Künstler einzeln angefertigte schmiedeeiserne Schachfiguren, Höhe zwischen 8 und 10 cm. Lit.: F. Infeld-Unterrainer, Ideen, Erfindungen, Kunst, Kitzbühel 2006.

In braunes geprägtes Leder gebundenes „Album“, vorder- und rückseitig verziert. Format: ca. 19 x 24 x 3 cm. Inhalt: Freundschaftsalbum/Poesiealbum eines wohl adligen Fräuleins, aus Bamberg stammend. Der Vorname ist Sophie. Darin zahlreiche, teils umfangreiche handschriftliche Einträge mit persönlichen Zeilen, Zeichnungen und Grafiken, gewidmet von diversen Freunden etc. Die Dedikanten sind vornehmlich Bamberger und Münchner Verwandte/Bekannte. Darunter Marie Freifrau von Waldenfels, Elise von Waldenfels, Frau von Hornthal (aus der Familie des damaligen Bamberger Bürgermeisters), Eleonore von Dichtel u. a. Dabei u. a. Originalzeichnungen von Hornthal etc. Eingeklebt mehrere Stahlstiche u. a. von Städteansichten, Landschaften u. a. Auf der Schlußseite eingeklebte Blüten mit dem persönlichen Vermerk der Album - Besitzerin „Aus meinem Brautbouquet“. Die Datierungen stammen aus der Zeit zwischen 1854 und 1859. Alters- und Nutzspuren.

Modell - Eisenbahn - Lokomotive, bezeichnet „Bowman - Models“. Tender - Dampflok mit Aufschrift „LMS 300“, Spur O, wohl um 1930/40, in schwarz - roter Lackierung, Länge ca. 22 cm. Altersspuren, Technik nicht geprüft. In Original - Holzkasten mit Aufschrift „Bowman Tank Loko Model 300“. Dazu ein Gleisteil.

VE6022 Schachfiguren - Set

450 Euro

Auktion vom 25.1.2020

Im englischen Stil gearbeitetes Schachfiguren-Set des 19. Jahrhunderts, wohl Elfenbein. Hergestellt in England oder Indien. Gedrechselte, teilweise zusammenschraubbare Figuren mit Gewinde. Die Türme mit Fahnen geschmückt, die Springer als Pferdeköpfe auf Sockeln dargestellt. Vollständig, eine Partei rot gefärbt, die andere naturfarben. Partiell Altersspuren, ein Turm am Fuß geklebt. Höhe Könige: 12,5 cm, Bauern: ca. 4,5 cm.

„Hastilow Pattern“ chess set, propably ivory, 19th century. One side stained red, the other left natural. Kings and queens with baluster knopped columns, bishops with carved mitres, knights as horse’s heads, rooks as turrets with flags. Traces of age, one turret with pasted defect.

VE6022 Persische Wachsfigur in Tracht

80 Euro

Auktion vom 19.2.2022

Skulptur aus Pappmaché und Wachs, Iran 20. Jahrhundert. Realistisch dargestellte Figur eines sitzenden, Wasserpfeife rauchenden Mannes. Vergleichbar den Wachsskulpturen im Bad von Shiraz zur Darstellung typischer einheimischer Tracht und Gebräuche. Höhe sitzend: 34 cm. Altersspuren, Wasserpfeife partiell beschädigt.

Displaying results 10791 to 10800 out of 13541