Alle Auktionen
Granit, Bronze und Messing, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Ovoide Ablage, mit unregelmäßig naturalistisch gestalteter Oberfläche, partiell poliert als Stiftablage. Darauf appliziert zwei plastische Bronze-Wildschweine, sowie ein in den Stein eingelassenes Tintenfaß mit quadratischem, poliertem Scharnierdeckel, innen Messing. Löschwalze aus Stein und Holz, mit Kugelnodus. Ablage: ca. 45x18,5 cm, Länge Löschwalze: 19 cm.
Modell"Betty", 1990. Porzellankopf, bewegliche Glieder, kariertes Kleid. Länge: ca. 46 cm.
VE6010 Ahnentafel mit Stammwappen (Familien Dieterich Nördlingen und Pfreundner)
60 Euro
Auktion vom 21.1.2012
1. Stammwappen der Familie Dieterich mit ausführlichem erklärendem Text. 30 x 22 cm, handgemalt und beschriftet. 2. Ahnentafel der Familien Dieterich aus Nördlingen und Pfreundner. Mit Heiratsdaten von 1781 bis zur Geburt der letzten Nachfahrin Ottilie 1922. Mit großem Wappen und Personensilhouetten. Ca. 46 x 68 cm. Beide unter Glas gerahmt.
Konvolut Modeln, Holz geschnitzt. s1. Rechteckige Model mit acht verschiedenen Motiven, ca. 20x 8 cm. 2. Rechteckiges Model mit sechs verschiedenen Motiven, ca. 15 x 7,5 cm. 3. Zwei einmotivige Modeln,
Bäuerin in Tracht und Muschel. Gebrauchter Zustand.
Dolch mit Eisenklinge, Holzgriff und Holzscheide, wohl Afrika. Altersspuren, Länge: ca. 42 cm.
19. Jahrhundert. Aus einer großen Muschel geschnitzter Perlmutt - Rahmen, äußerst qualitätvoll gearbeitet. Zentral runde Reserve für ein Bildnis. Die rocaillierte Form spielt auf das Material an. Eine Gitterkartusche partiell bestoßen, rückseitig fehlt eine Halterung zum Befestigen des einzufügenden Bildes. Höhe: ca.25 cm.
VE6010 Konvolut von 43 christlich - koptischen Kreuzen (19. Jahrhundert)
900 Euro
Auktion vom 16.8.2014
Großes Konvolut von 43 christlich - koptischen Kreuzen aus Ägypten, aus einem Diplomaten - Erbe stammend. Überwiegend 19. Jahrhundert. Im einzelnen handelt es sich um ganz unterschiedliche koptische Kreuze unterschiedlichen Materials (alle diverse Metalle). Großteils mit Anhängeösen zum Tragen am Körper. Zahlreiche verschiedenartige ornamentale Verzierungen an den Kreuzen, geometrische Dekore, Kreise, Reliefs etc. Größen zwischen ca. 3 cm und maximal 12 cm. Altersspuren, unterschiedliche Erhaltungsgrade. Auf einem Samtkissen fixiert.
Um 1900. Vier geschnitzte Holz - Appliken in der Gestalt von je zwei stehenden Frauen (Karyatiden) und zwei Männern (Atlanten). Vermutlich ursprünglich Möbel-Applikationen. Geschwärztes Holz, auf den Häuptern jeweils ein beschnitzter Aufsatz. Länge je ca. 59 cm.
Vier Teile Märklin - Zubehör für Modell - Eisenbahn, für Spur 0 (?). 1. Läutewerk, Höhe: 13 cm. 2. Paar Strom - Masten, Höhe je 25 cm. 3. Pump - Brunnen mit ovalem Wassertrog. Höhe: 17 cm. Alle Teile bemaltes Blech mit leichten Altersspuren, jeweils mit Bodenmarke Märklin, Made in Germany.
Rechteckiger gefaßter und vergoldeter Rokoko - Rahmen, wohl 18. Jahrhundert. Oben und an den Seiten durchbrochen geschnitzte, vergoldete Applikation. Holzrahmen gold gefaßt, teils beschädigt. Gesamtformat ca. 28 x 36 cm, Falzmaß ca. 17,7 x 27,3 cm. Diverse Abplatzungen, Glasrahmung.