Alle Auktionen

Displaying results 10521 to 10530 out of 13541

Magda und Andrzej Nowakowskj: Polnische Künstler des 20. Jahrhunderts, insbesondere Metallarbeiten.

Schachspiel - Kasten (Holzkorpus) mit aufklappbarem Deckel. Dieser mit Messing- Schachfeldern, das Spielfeld am Rand umlaufend diverse Messing - Verzierungen, teils mit Steinbesatz. Format: ca. 46 x 46 x 13 cm. Die einzelnen Schachfiguren aus unterschiedlichen Metallkonfigurationen (“Weiss“ aus Messing bzw. „Schwarz“ aus Kupfer) sind individuelle Einzelanfertigungen (Höhe zwischen 4 und 16 cm), die meisten am Boden mit Künstlernennung bezeichnet „Magda i Andrzej Nowakowscy Warszawa“. Extrem aufwendige und detailreiche Ausführung der einzelnen Figuren wie auch des Spielfeldes, teils mit Steinapplikationen, Verzierungen auf den Metallflächen etc.

VE6007 Großes Spielbrett (Spiele - Kassette)

220 Euro

Auktion vom 24.2.2018

Scharniertes Spielbrett für Schach, Dame und Backgammon / Trictrac, gearbeitet aus dunklem Holz und Elfenbein, wohl 18. Jahrhundert. Außen und Innen intarsiert mit Zierbändern und geometrisierenden Ornamenten. Altersspuren, rückseitig unterhalb des Scharnieres eine Ausbesserung, Beinfelder mit Rissbildung. ca. 58 x 70 cm.

VE6007 Mittelalterlicher Brettstein / Spielstein

200 Euro

Auktion vom 19.1.2019

Musealer romanischer Spielstein des 12. Jahrhunderts. Bein, grün gefärbt. Schauseitig geschnitzte Darstellung eines Pfaus. In zwei Schichten gefertigter Brettstein: die durchbrochen gearbeitete Vogel-Schnitzerei, eingefügt in eine äußere, gemuldete Schalenform und darin mit fünf kleinen Stiften befestigt. Rückseite unbeschnitzt. Durchmesser: ca. 3,5 cm. Rückseitig altes Klebeetikett der renommierten New Yorker Kunsthandlung „Mathias Komor“.

Provenienz: aus renommierter Bamberger Schachsammlung.

VE6007 Harmonium

100 Euro

Auktion vom 6.7.2019

Harmonium des 19. Jahrhunderts. Mahagoni-Corpus mit aufklappbarem, scharniertem Deckel über der Tastatur. Die die Tastatur stützenden seitlichen Wangen als volutierte Ranken gearbeitet. Pedale mit Messing-Beschlag. Restaurierungsbedürftiger Zustand mit Furnier-Schäden, eine Zier-Rosette an der oberen Deckplatte sowie Teile des Perl-Frieses an der Front des Unterbaus fehlen. Maße: ca. 87 x 104 x 56 cm. Provenienz: Karmelitenkloster Straubing.

VE6007 Drei Geh - Stöcke

70 Euro

Auktion vom 25.1.2020

1. Spazierstock um 1900. Der silberne Haken - Griff mit Jugendstil - Floraldekor reliefiert, Punzen berieben, 800er Silber. Schuss aus Wurzelholz, Eisenzwinge mit Spitze. Altersspuren, Länge: ca. 74 cm.

2. Gehstock, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Sehr leichter Stock aus Rebstock- (?) oder Wurzel - Holz, der Schuss mit Auswüchsen, in den gebogenen Griff übergehend, dieser partiell mit Elfenbein - Abschlüssen. Auf dem Schuss applizierte, ovale Elfenbein - Medaillon - Kartusche. Zwinge ebenfalls Elfenbein. Partiell Altersspuren, Länge: ca. 83 cm.

3. Spazierstock mit kugelförmigem Porzellanknauf und Metall-Zwinge. Porzellan - Staffage berieben, Altersspuren, Länge: ca. 88 cm.

VE6007 Zwei Holzschatullen

30 Euro

Auktion vom 12.9.2020

1. Handschuhschatulle um 1900/ 1920. Holzschatulle mit scharniertem Deckel und Schloss. Gerades Corpus auf vier Füßen (ein Fuß fehlt). Auf dem Deckel geritztes, farbig staffiertes Dekor einer Amsel in Kirschblüten - Zweig in Ova l -Kartusche. Altersspuren, ca. 9,5 x 30 x 10,5 cm.

2. Holzschatulle mit abnehmbarem Deckel in der Form einer gotischen Truhe / eines gotischen Sarkophages. Geschnitzte Ornamentik, Hauptmotiv Wellenbänder mit eingefügten Scheckenornamenten. Mitte 20. Jahrhundert. Ca. 15,5 x 19,5 x 8 cm.

Trauernadel zum Gedenken an Charlotte Augusta von Wales, Tochter von König Georg IV., geboren 1796, gestorben 1817.Britische Prinzessin, 1816 Heirat mit Prinz Leopold von Sachsen Coburg, 1817 Tod im Alter von 21 Jahren. Ca. 6 cm lange Stab - Applikation, wohl zum Aufnähen. In kleinem Schober mit Perlmutt - Einlagen.

VE6007 Polizei - Seitenwaffe

100 Euro

Auktion vom 20.8.2022

Polizeisäbel mit beidseitig gekehlter, leicht gekrümmter Klinge, diese am Ansatz zweizeilig schwer lesbar graviert. Messing - Bügelgefäß gestempelt „... R / 101.“ Fischhaut - Hilze mit Drahtwicklung, geschwärzte Lederscheide mit Messing - Beschlägen, Spitze gedellt. Altersspuren, die Lederscheide partiell berieben, Klingenlänge: ca. 76 cm, Gesamtlänge: ca. 95 cm.

VE6007 Waschgoldrahmen „Berliner Leiste“

40 Euro

Auktion vom 4.11.2023

19. Jahrhundert. Gesamt-Format ca. 31 x 35 cm, Falzmaß ca. 25 x 28,5 cm. Darin ein Landschaftsgemälde, links unten undeutlich signiert.

VE6008 Gehstock mit Elfenbeingriff

60 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Um 1900. Geschwärzter Holz - Stock mit langem Knaufgriff aus Elfenbein. Verbindung zum Holzstock in Form einer Gürtelschnalle aus Elfenbein. Länge: 81 cm, unterer Abschluß fehlt.

Displaying results 10521 to 10530 out of 13541