Alle Auktionen
Konische Silberbecher, deutsch, 800er Silber, 20. Jahrhundert. Reliefierte Wandung mit Weinlaubdekor, Höhe: je 9,8 cm, Gesamtgewicht: ca. 1143g.
1) Sahnelöffel, deutsch, 835er Silber, Hersteller J. Grimminger / Schwäbisch Gmünd. Löffelstiel gedreht gearbeitet, mit Kugelknauf-Abschluß. Länge: 13 cm.
2) Buttermesser, 800er Silber, wohl Christoph Widmann / Pforzheim. Rokoko-Stil, Länge: 14 cm.
3) Kuchengabel, 800er Silber, Rosendekor, Länge: 13cm.
4) Drei Fleischgabeln, zweimal Rosendekor, einmal gedrehter Stiel, zweimal 800er Silber, einmal 835er Silber, Länge: 11,5-12,7 cm.
5) Zwei Löffel, 800er Silber, einmal Rosendekor, einmal durchbrochen gearbeitetes Blütenrelief, Länge: 10 und 10,5 cm.
6) Buttermesser, 800er Silber, Christoph Widmann / Pforzheim, Rocaillendekor, Länge: 14 cm.
Gesamtgewicht: ca. 128 gr.
Deutsch, 800er Silber, 20. Jahrhundert. Geschweifte Griffe, von Rocaillenschwüngen gerahmt.
Länge: je ca. 14 cm. Gesamtgewicht: ca. 43 g.
Messing, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Zwei hochovale Tischrahmen in Josephinischem Stil, Höhe: je ca. 24 cm.
Heilbronn, Bruckmann&Söhne, 800er Silber. Entwurf Hans Christiansen 1902. Sechs Tafellöffel, Griffe mit Jugendstil-Linienwerk-Dekor. Länge: ca. 22 cm, Gesamtgewicht: ca. 420 g. Dazu blau gefütterter Kasten, mit Banderole von "Georg Lössel / Juwelier / Nürnberg".
1. Fünf Messer im Kasten, 13-lötig, Mitte 19. Jahrhundert. Griffe mit 13-lötigem Silber-Beschlag, dieser rocailliert reliefiert. Klingen erneuert, guter Zustand. Länge: je ca. 20 cm.
2. Zwei silberne Serviettenringe, 800er Silber, schauseitig graviert „AN“ und „KN“. Gewicht: ca. 47 cm.
Bestehend aus einem Streichholzbehälter, einem Pillendöschen, einem Schöpflöffel und einer Kinderrassel.
1) Schöpflöffel, deutsch, 800er Silber, Rosendekor, Länge: ca. 10 cm.
2) Kinderrassel 13lötiges Silber. Länge: ca. 15 cm.
3) Quadratisches Pillendöschen, 800er Silber, Innenvergoldung, ca. 5,2 x 5 cm.
4) Streichholzbehälter, Sterlingsilber, reliefiert, mit Reibefläche zum Zünden. Ca. 6,2 x 4 cm.
Gesamtgewicht: ca. 109 g.
925er Sterling-Silber, Wilkens & Söhne / Hemelingen. Leicht gemuldete Platte, glattwandig mit geriffeltem Rand. Ca. 24,5 x 20 cm, Gewicht: ca. 354 g.
Elegante Puderdose, 20. Jahrhundert. Silber, zwei Feingehaltsangaben"750" und "800". Flaches, quadratisches Corpus, guillochiert, scharnierter Deckel, dieser innen verspiegelt. 6,8x6,8 cm.
Um 1880. Auf vier figürlichen Füßen stehendes Warmhalte - Gefäß. Metall, Oberfläche passig geschwungen und verziert. Mittig halbkugelförmige Öffnung, seitlich zwei Handhaben zum Öffnen und Schließen der oberen Abdeck - Halbkugel. Höhe: 16 cm.