Auktion vom 22.3.2014

Displaying results 371 to 380 out of 478

SU7029 Fünf Taschenuhren

120 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Fünf offene, silberne Taschenuhren, alle um 1900 / erste Hälfte 20. Jahrhundert, alle mit Emailziffernblatt und Kleiner Sekunde. Gehäuse mit rückseitigen Gravuren. Unterschiedliche Zustände. Durchmesser: ca. 4,5 - 4,8 cm, Gesamtgewicht: ca. 355 g.

SU7030 Taschenuhr Patent Chronograph

80 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Wohl England, 19. Jahrhundert. Ziffernblatt und Werk bezeichnet"Patent Chronograph". Im Gehäusedeckel Kronen - Signé mit Umschrift "Fine Silver". Ankerwerk, ziseliert, mit Schlüsselaufzug, Schlüssel vorhanden. Durchmesser: ca. 5,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 109 g.

SU7031 Fünf Taschenuhren

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Zwei offene Damen-Taschenuhren und vier offene Herren - Taschenuhren, alle mit Silbergehäuse, dieses bei drei Uhren partiell vergoldet. Eine der Uhren mit Schlüsselaufzug (ohne Schlüssel). Unterschiedliche Zustände, ein Glas lose. Durchmesser: ca. 3 cm - 4,8 cm, Gesamtgewicht: ca. 245 g.

SU7032 Goldene Herren - Taschenuhr Dominant

250 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Herren - Taschenuhr mit 375er Goldgehäuse (= 9 ct). Im Deckel punziert, wohl England / London, erste Hälfte 20. Jahrhundert, Meisterpunze "L. A.". Emailziffernblatt signiert "Dominant", gebläute Zeiger, römische Ziffern, separate Sekunde. Innerer Werkdeckel mit Kratzer. Glattwandiges Gehäuse (Nr. 89221), Durchmesser: ca. 5cm, Gesamtgewicht: ca. 85 g.

SU7033 Französische Taschenuhr

250 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Gehäuse wohl Gold, im Deckel französische Pferdekopf - Punze für Waren mit nur ungefährem Feingehalt aus den Departements. Ziffernblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Email partiell beschädigt, Gehäuse am Rand partiell gedellt. Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 54 g.

SU7034 Drei silberne Taschenuhren

50 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Drei Taschenuhren mit Silber - Gehäuse, um 1900. Alle mit Emailziffernblatt, römischen Ziffern und Kleiner Sekunde; eine Uhr mit farbig akzentuiertem Ziffernblatt in rosettenförmigem Ausschnitt. An zwei Ziffernblättern leichte Haarrißbildung. Durchmesser: jeweils ca. 4,3 cm, Gesamtgewicht: ca. 189 g. Funktionsfähigkeit nicht geprüft.

SU7035 Zwei Spindel - Taschenuhren

380 Euro

Auktion vom 22.3.2014

1. Große Spindeluhr um 1800, vergoldetes Gehäuse mit verglaster Schauseite. Gut erhaltenes Emailziffernblatt mit römischen Ziffern, Front - Schlüsselaufzug. Durchmesser: ca. 6,2 cm.

2. Englische Spindeluhr, London, 19. Jahrhundert. Silbergehäuse zuzüglich Übergehäuse, Werk signiert "C. R. Wade/ Aylsham", Werknummer: 28067. Emailziffernblatt mit minimalen Ausbrüchen außerhalb des sichtbaren Ausschnittes, verdeckt durch die Gehäusewandung. Römische Ziffern, rückseitiger Schlüsselaufzug. Vergoldetes, partiell fein durchbrochen gearbeitetes und ziseliertes Werk. Durchmesser: ca. 4,2cm, mit Übergehäuse ca. 5,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 142 g.

SU7036 Zwei Taschenuhren

50 Euro

Auktion vom 22.3.2014

1. Offene Herrentaschenuhr"Remontoir Cylindre Dix rubis", um 1880. Emailziffernblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Kleine Sekunde, unauffälliger Haarriß im Email. Im Deckel zart geritzte, schwach sichtbare Widmung. Altersspuren, Durchmesser: ca. 4,5 cm.

2. Offene Herrentaschenuhr, Ende 19. Jahrhundert. 800er Silber - Gehäuse mit Schweizer Silberpunze, vergoldetes Platinenwerk, Schlüsselaufzug, Schlüssel vorhanden. Gut erhaltenes weißes Emailziffernblatt mit römischen Ziffern und Kleiner Sekunde. Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 77 g.

SU7037 Fünf offene Herren - Taschenuhren

80 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Alle Uhren unterschiedlich gut erhalten, Funktionsfähigkeit nicht geprüft.

1. Metallgehäuse, Emailziffernblatt mit Emblem und Bezeichnung "Nickel Steel", Kleine Sekunde, arabische Zahlen, Durchmesser: ca. 5,5 cm.

2. Deutsch, 800er Silber - Gehäuse, Zylinderwerk, 10 Rubis, Rückdeckel graviert, Ziffernblatt mit Kleiner Sekunde und arabischenZahlen, Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 73 g.

3. Metallgehäuse, Ziffernblatt signiert "Speranza", Kleine Sekunde, arabische Ziffern. Durchmesser: ca. 5 cm.

4. Metallgehäuse, Ziffernbaltt signiert "Tramways Bruxellois", Kleine Sekunde, arabische Zahlen, Email beschädigt, Durchmesser: ca. 5 cm.

5. Deutsches 800er Silber - Gehäuse, Werkdeckel Metall. Zylinderwerk, 10 Rubis, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen und Kleiner Sekunde, Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gesamtgewicht: ca. 70 g.

SU7038 Vier Taschenuhren

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

1. Savonette, deutsch, um 1880, 800er Silber - Gehäuse. Ziffernblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, zusätzlich rote Ziffern für 24 - Stunden - Anzeige. Ankerwerk mit 15 Steinen, Werknummer "42522", im Werkdeckel Buchstabenpunze "ER". Altersspuren, Durchmesser: ca. 5 cm, Gesamtgewicht: ca. 118 g.

2. Offene Taschenuhr, 800er Silber - Gehäuse, Buchstabenpunze "HR". Schlüsselaufzug, Werkdeckel bezeichnet " Cylindre / huit Rubis". Rückdeckel graviert, Ziffernblatt farbig akzentuiert, mit Kleiner Sekunde. Durchmesser: ca. 4,2 g, Gesamtgewicht: ca. 68 g.

3. Offene Taschenuhr, 800er Silber - Gehäuse, Werkdeckel bezeichnet " Cylindre / 10 Rubis". Rückdeckel graviert, Ziffernblatt farbig akzentuiert, mit Kleiner Sekunde. Durchmesser: ca. 4,5 g, Gesamtgewicht: ca. 84 g.

4. Offene Taschenuhr, England, Chester, wohl 1852, Buchstaben - Punze "TR". Glattes Silber - Gehäuse, Schlüsselaufzug, Ziffernblatt mit römischen Ziffern und Kleiner Sekunde, diese mit rotem Sekundenzeiger. Altersspuren, Durchmesser: ca. 4,8 cm, Gesamtgewicht: ca. 104 g.

Displaying results 371 to 380 out of 478