Auktion vom 22.3.2014

Displaying results 131 to 140 out of 478

Holz, in gotischem Stil geschnitzt, gold und farbig gefaßt, 20. Jahrhundert. Maria, rückseitig gehöhlt, auf einer Mondsichel stehend, den Jesusknaben im linken Arm haltend. Höhe: ca. 102 cm.

SK3029 Zwei Leuchterengel

70 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz geschnitzt, gold, silber und farbig gefaßt, 20. Jahrhundert. Zwei jeweils auf getreppter Plinthe kniende Engel, in ihren Armen als Füllhörner gearbeitete Kerzenhalter mit Tropfschale und Dorn haltend. An der Plinthe eines Engels Fassung berieben. Höhe: je ca. 32 cm.

SK3030 Junge Schönheit

40 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Vollplastische Büste einer barbusigen jungen Frau. Holz, wohl asiatisch, Höhe: 33 cm.

SK3031 Heiliger Bischof

300 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, plastisch geschnitzt, farbig und gold gefaßt. Wohl 19. Jahrhundert. Ganzfigurige Darstellung mit prächtigem, bewegtem Gewand, reich vergoldet. Altersspuren, Höhe: 78 cm.

SK3032 Kleiner Buddha

100 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Buddhistische Kleinskulptur China, 19. / 20. Jahrhundert. Rötliches Holz, kniende Figur mit langem Haarzopf in langem Gewand, vor der Brust mit beiden Händen ein Attribut haltend. Auf der Stirn zwei kleine, regelmäßige Vertiefungen, eventuell Buchstabenpunzen. Höhe: ca. 13,5 cm.

SK3033 Erzengel Michael um 1720

4.800 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Holz, geschnitzt, weiß gefaßt, fränkische Werkstatt um 1720, eventuell Würzburg. Stehende Figur des Heiligen Michael in bewegtem Gewand, den linken Fuß in eleganter Haltung nach vorn gesetzt. Der rechte Arm erhoben, ehemals ein Schwert haltend, in der Linken hielt der Heilige die ihm als Attribut zugeschriebene Seelenwaage. Qualitätvolle Ausführung, rückseitig gehöhlt, spätere Fassung, partiell Rißbildung, ein Finger gebrochen (vorhanden). Aus süddeutscher Privatsammlung, Höhe: 150 cm.

SK3034 Paar Wiener Bronzen

100 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Wiener Bildplastiker um 1900. Galantes Paar: Jeweils auf rundem Sockel stehende Figur eines Kavaliers und einer Dame, Bronze, farbig staffiert, Höhe: je ca. 16,5 cm.

Leon Hornecker: Neuhof - Ganzau 1864 - 1924 Paris. Maler von Porträts, Landschaften und Genreszenen. Studium an der Staßburger und der Münchner Akademie. Tätig in Straßburg, seit 1908 in Paris.

Motiv: Ein versonnen in einer kräftig grünen Wiese sitzendes Mädchen beim Blumenpflücken.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und schwer leserlich datiert"L. Hornecker 88", 45 x 35 cm, craqueliert, reinigungsbedürftig, in originalem, mit Eichenlaubdekor verziertem Rahmen der Zeit (68 x 58 cm).

Lit.: Thieme/Becker Bd. 17, 517; Benezit Bd. 7, S. 182.

GE4001 Monogrammist"AR", Kloster Tegernsee

180 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Wohl um 1850.Motiv: Blick auf den Tegernsee mit dem Kloster und den im Hintergrund liegenden Gebirgszügen.

Öl auf Leinwand, unten rechts monogrammiert "AR", 27 x 44 cm, in originalem Rahmen (43 x 62 cm). Leichte Altersspuren, reinigungsbedürftig.

GE4002 Die Heilige Familie

700 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Motiv: Die Heilige Familie. Maria mit dem Jesusknaben in den Armen, behütet von Josef.

Öl auf Leinwand, ca. 105 x 90 cm, gerahmt. Qualitätvolle Kopie des 19. Jahrhunderts.

Displaying results 131 to 140 out of 478